Opel-Poker wird zum Nervenkrieg

General Motors spielt in der Opel-Frage offenbar auf Zeit.
Berlin (dpa) - Keine Klarheit für die Opel-Mitarbeiter: Eine rasche Entscheidung über die Zukunft des Rüsselsheimer Autobauers hat sich zerschlagen. Gleichzeitig versetzen Gerüchte, dass der US-Konzern General Motors Opel nicht mehr verkaufen will, Betriebsräte und Gewerkschaften in Alarmstimmung. Sie fürchten Werksschließungen. Nach einem Treffen von Bund und Ländern mit GM-Vize John Smith in Berlin zeigten sich Verhandlungsteilnehmer skeptisch, dass noch vor der Bundestagswahl ein Ergebnis erzielt werden kann.