Eulerpool News

Ölpreise schwanken: Unsicherheit um USA und Nahost-Konflikt

19. Juni 2025, 03:49 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Ölpreise fielen aufgrund der Unsicherheit über die US-Beteiligung am Israel-Iran-Konflikt. Analysten warnen, dass ein US-Angriff die Preise ansteigen und Friedensgespräche sie senken könnten, während die US-Notenbank Zinssenkungen erwartet, die die Ölnachfrage ankurbeln, aber auch die Inflation erhöhen könnten.

Die Ölpreise sind am Donnerstag leicht gesunken, da Anleger nach widersprüchlichen Äußerungen von US-Präsident Donald Trump zur Beteiligung der USA am anhaltenden Israel-Iran-Konflikt zögerten, neue Positionen einzugehen. Brent-Rohöl-Futures gaben um 37 Cent oder 0,48% auf 76,33 Dollar pro Barrel nach, nachdem sie am Vortag um 0,3% gestiegen waren. Der Handel zeichnete sich durch eine hohe Volatilität aus, wobei die Preise um bis zu 2,7% gefallen waren.

Der US-amerikanische West Texas Intermediate (WTI) Rohölvertrag für Juli fiel um 28 Cent oder 0,37% auf 74,86 Dollar pro Barrel, nachdem er am Vortag trotz eines Rückgangs von bis zu 2,4% um 0,4% gestiegen war. Der Juli-Vertrag läuft am Freitag aus, während der aktiver gehandelte August-Vertrag um 21 Cent oder 0,29% auf 73,29 Dollar pro Barrel nachgab.

Marktanalyst Tony Sycamore von IG schrieb in einer Mitteilung, dass nach wie vor ein „gesunder Risikoprämienaufschlag“ im Preis enthalten ist, da Händler darauf warten, ob der nächste Schritt im Israel-Iran-Konflikt ein US-Angriff oder Friedensgespräche sein wird. Ein Angriff könnte die Preise um 5 Dollar steigen lassen, während Friedensgespräche zu einem ähnlichen Rückgang führen könnten, so Sycamore.

Trump erklärte am Mittwoch gegenüber Reportern, dass er möglicherweise beschlossen hat, die USA Israel bei den Raketenangriffen auf den Iran zu unterstützen oder auch nicht. Der Konflikt dauert mittlerweile schon sieben Tage an, und eine direkte US-Beteiligung würde die Spannungen verschärfen und die Energieinfrastruktur in der Region einem größeren Risiko aussetzen, warnen Analysten.

Der Iran ist der drittgrößte Produzent innerhalb der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und fördert täglich etwa 3,3 Millionen Barrel Rohöl. Noch bedeutender ist, dass rund 19 Millionen Barrel Öl und Ölprodukte durch die kritische Wasserstraße der Straße von Hormus transportiert werden, und es gibt weit verbreitete Bedenken, dass die Kämpfe den Handel dort stören könnten.

Die US-Notenbank hielt die Zinsen am Mittwoch stabil, rechnete jedoch bis Jahresende mit zwei Zinssenkungen. Notenbank-Chef Jerome Powell mahnte jedoch, dass die Zinssenkungen „datenabhängig“ sind und mehr Verbraucherpreisinflation als Folge der von Trump geplanten Importzölle zu erwarten sei. Niedrigere Zinsen könnten die Wirtschaft beleben und dadurch auch die Ölnachfrage steigern, gleichzeitig jedoch die Inflation anheizen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 19.06.2025 · 03:49 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, gold, coin, icon, symbol, logo, bitcoin gold, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, black background, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, logo, logo, logo, logo, logo, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Zusammenfassung Powell steht unter Druck, da das $2,5 Milliarden teure Fed-Hauptquartierprojekt von Gesetzgebern und Agenturvertretern kritisiert wird. Trump fordert, dass die Fed die Zinsen auf 1,25% senkt. William Pulte sagt, dass Powells Rücktritt die “richtige Entscheidung” wäre, da das Fed-Treffen am 29. Juli nähert. Powell steht unter Druck wegen Zentrale- […] (00)
vor 47 Minuten
Stierlauf in Pamplona
Pamplona (dpa) - Beim sechsten Stierlauf des diesjährigen Sanfermín-Festes in Pamplona im Norden Spaniens sind am Morgen fünf Menschen verletzt worden. Auf der mehr als 800 Meter langen Strecke zur Stierkampfarena kam es in den engen Gassen mit vielen Kurven zu zahlreichen Stürzen, wie in der Live-Übertragung des spanischen Fernsehsenders RTVE zu sehen war. Vier der fünf Verletzten mussten demnach […] (00)
vor 35 Minuten
Damon Albarn hat seine 'Niederlage' gegen Oasis eingestanden.
(BANG) - Damon Albarn hat seine "Niederlage" gegen Oasis eingestanden. Der 57-jährige Sänger und seine Band Blur lieferten sich in den 1990er Jahren eine heftige Rivalität mit den 'Live Forever'-Hitmachern – die im sogenannten 'Battle of Britpop' gipfelte, als beide Gruppen 1995 Singles in derselben Woche veröffentlichten. Blur landete damals mit 'Country House' auf Platz eins vor 'Roll With It' […] (00)
vor 17 Stunden
Interview mit BSI-Präsidentin Plattner
Berlin (dpa) - Nach etlichen Verzögerungen will die Bundesregierung die von der Europäischen Union beschlossenen Regeln für den Schutz wichtiger Anlagen und Unternehmen vor Cyberangriffen bis Anfang 2026 gesetzlich verankern. «Das Bundesinnenministerium treibt dieses Thema im Moment mit Hochdruck voran», sagte die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia […] (00)
vor 6 Stunden
Xbox Game Pass bringt legendäres Tony-Hawk-Remake auf die Konsole
Nostalgie trifft Neuauflage: Der Xbox Game Pass überrascht diese Woche mit zwei Spielen, die Erinnerungen an die Anfänge der Xbox wecken. Wer mit der allerersten Xbox aufgewachsen ist, darf sich freuen, denn eines der beliebtesten Spiele der frühen 2000er ist zurück. Die Original-Xbox wurde am 15. November 2001 veröffentlicht. Inzwischen sind 24 Jahre vergangen, und mit Xbox 360, Xbox One und […] (00)
vor 25 Minuten
«Zarna Garg: Practical People Win» startet kommende Woche
Die 50-Jährige ist ab 18. Juli 2025 beim US-Streamingdienst Hulu mit einem Comedy-Special zu sehen. Zarna Garg sorgt in ihrem urkomischen Hulu-Debüt für Aufruhr (und Schuldgefühle) und nimmt dabei Ehemänner, Kinder, Schwiegereltern und alle anderen ins Visier, die es wagen, die Weisheit einer indischen Mutter in Frage zu stellen. Zarna Garg: Practical People Win feiert am Freitag, dem 18. Juli, auf Hulu Premiere. Garg trat 2018 erstmals bei […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den herausragenden Erfolg mit Paris Saint-Germain nicht, wie schnell vergänglich der Ruhm im Profi-Fußball sein kann. «Schaut auf Pep (Guardiola). Manchester City war das beste Team der vergangenen Jahre. Und dann haben sie in dieser Saison ein paar Spiele verloren», sagte der 55 Jahre alte Spanier kurz vor dem Finale der Club-WM gegen den FC […] (00)
vor 4 Stunden
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (00)
vor 2 Stunden
 
OpenAI verschärft Sicherheitsregime nach Spionagevorwürfen gegen chinesische Rivalen
Der US-amerikanische KI-Pionier OpenAI hat seine Sicherheitsvorkehrungen deutlich verschärft, […] (00)
Lager Online
Krypto-Hacker nimmt 42 Millionen $ von GMX Am Freitag endete der jüngste GMX V1-Exploit […] (00)
90.000 Autos, eine Botschaft – wie BYD Asien umkrempelt
Ein D9 für den Königspalast Im südthailändischen Rayong rollt das 90.000. BYD-Fahrzeug vom […] (00)
Weidel gegen Merz: Die Generaldebatte als Lehrstück politischer Zerreißprobe
"Das ist Volksverdummung!" – kaum ein Satz hallte im Bundestag lauter nach als dieser Ausruf von […] (03)
Nick Woltemade
Stuttgart/München (dpa) - Der VfB Stuttgart hat einem Medienbericht zufolge ein erstes Angebot […] (08)
Kostenloses Stock Foto zu action, architektur, asia
Das weiterhin unangekündigte Remake von Halo: Combat Evolved (2001) wird laut […] (00)
Grünes Licht für «Girl in the Cellar»
Kyla Pratt und Kelcey Mawema spielen die Hauptrollen. Lifetime baut seine erfolgreiche „Girl In”-Reihe […] (00)
Deutschland ist beim Selfmade-Reichtum weltweit das Schlusslicht
Ein Vermögen erben statt schaffen In einem globalen Vergleich, der aufhorchen lässt, belegt […] (00)
 
 
Suchbegriff