OECD: Am Horizont der Weltwirtschaft ziehen Wolken auf
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat aktuelle Risiken für die Weltwirtschaft identifiziert, die von Handelskonflikten über Kriege bis hin zu Schuldenproblemen reichen. Diese Faktoren könnten die in den vergangenen Jahren gezeigte bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit der globalen Märkte gefährden.
Kurz vor der Amtseinführung von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten im Januar, hebt der in Paris ansässige Verbund der Industriestaaten positiv hervor, dass die Weltwirtschaft jüngst durch stabile Wachstumsraten und sinkende Inflationszahlen glänzen konnte.
Gleichzeitig warnt die OECD jedoch eindringlich vor den bestehenden Gefahren, die diese positive Entwicklung auf den Prüfstand stellen könnten. Die Herausforderungen an die Weltwirtschaft sind vielfältig und bedürfen wachsamem Handeln seitens der internationalen Akteure.