Obsidian über den Preis von The Outer Worlds 2: „Wir machen die Spiele, nicht die Preisschilder“

13. Juni 2025, 15:30 Uhr · Quelle: PixelCritics
Obsidian über den Preis von The Outer Worlds 2: „Wir machen die Spiele, nicht die Preisschilder“
Foto: PixelCritics
The Outer Worlds 2 wird zu einem Preis von 79,99 Euro angeboten, was in der Community für Diskussionen sorgt. Brandon Adler stellt klar, dass Obsidian Entertainment nicht für die Preisgestaltung verantwortlich ist und dass der neue Teil dunkler und weniger albern werden soll, als sein Vorgänger.

Die aufregende Welt von The Outer Worlds 2 sorgt aktuell für heftige Diskussionen in der Gaming-Community. Obsidian Entertainment und Microsoft haben den Preis von 79,99 Euro festgelegt, was viele Spieler in Aufruhr versetzt hat. Der Director des Spiels, Brandon Adler, hat sich nun in einem Interview zu den Bedenken geäußert und betont, dass das Studio nicht für die Preisgestaltung verantwortlich ist. Ein Thema, das nicht nur für Aufregung, sondern auch für tiefere Überlegungen sorgt!

Die Preisgestaltung im Fokus

In einem Gespräch mit GamesRadar erklärte Adler: „Wir sind Entwickler und lieben es, Spiele zu machen. Wir setzen die Preise nicht selbst fest.“ Er wünscht sich, dass alle Zugang zu den Spielen haben, die das Team mit so viel Leidenschaft entwickelt. Doch die Preisfindung sei letztlich eine Entscheidung von Microsoft, und die Gründe dafür seien kompliziert.

Mit dem kürzlich veröffentlichten Trailer wurde der Preis von The Outer Worlds 2 offiziell bestärkt. Zudem wurde eine Premium Edition für 99,99 Euro angekündigt, die zwei geplante Erweiterungen, ein digitales Artbook und den Soundtrack enthalten wird. Es scheint, als möchten die Entwickler sicherstellen, dass die Spieler auch nach dem Hauptspiel mit reichlich Inhalten versorgt werden.

Erwartungshaltung und Tonalität

Das Spiel wird am 29. Oktober für PC, PS5 und Xbox Series X/S veröffentlicht, und die ersten Einblicke zeigen uns, dass wir es mit einem Agenten des Erdendirektorats zu tun haben, der potenzielle Bedrohungen im Universum erforscht. Interessanterweise hat Obsidian Entertainment die Kritik an der Albernheit des ersten Spiels ernst genommen. Adler hat klargestellt, dass The Outer Worlds 2 „dunkler und weniger albern“ werden wird als sein Vorgänger. Adler versicherte, dass Spieler aber weiterhin auf absurd witzige Elemente stoßen werden, besonders wenn es zur Situation passt. Die Balance zwischen Dunkelheit und Humor scheint im neuen Spiel also gut durchdacht.

Die Kritik im Kontext

In Anbetracht der hohen Erwartungen an die Fortsetzung könnte man sich fragen, ob der Preis auch wirklich gerechtfertigt ist. Schließlich ist der Anspruch an heutige Spiele hoch, und Spieler sind bereit, für Qualität zu bezahlen. Obsidian Entertainment hat mit The Outer Worlds bereits bewiesen, dass sie in der Lage sind, unterhaltsame und fesselnde Geschichten zu erzählen. Es bleibt abzuwarten, ob die damit verbundenen Erwartungen auch wirklich eingehalten werden können.

Gaming / The Outer Worlds / The Outer Worlds 2
[pixelcritics.com] · 13.06.2025 · 15:30 Uhr
[0 Kommentare]
PS4-Update 12.52: Sony macht der „Jailbreak-Community“ einen Strich durch die Rechnung
Sony hat am vor einigen Tagen, genauer am 9. Juli 2025, überraschend das neue PS4-Systemupdate 12.52 veröffentlicht. Offiziell gibt es keine großen Änderungen, doch hinter dem unscheinbaren Update verbirgt sich ein klares Signal: Die Zeiten für Jailbreaker und Homebrew-Enthusiasten werden (nochmals) härter. Im Update nennt Sony im offiziellen Change-Log lediglich einen einzigen Punkt: „Wir […] (02)
vor 11 Stunden
Irans Präsident Peseschkian
Teheran (dpa) - Irans Präsident Massud Peseschkian ist einem Bericht zufolge im Krieg mit Israel nur knapp dem Tod entkommen. Wie die iranische Nachrichtenagentur Fars berichtete, bombardierte Israels Luftwaffe drei Tage nach Kriegsbeginn am 16. Juni einen Gebäudekomplex des Nationalen Sicherheitsrats. Nach dem Angriff fiel demnach der Strom aus. Die Teilnehmer des Krisentreffens konnten sich in […] (01)
vor 30 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 22 Stunden
Smartphone ohne Mobilfunk-Netz
Naumburg (dpa) - Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche. Demnach lagen rund 98 Prozent der Messpunkte in den beiden modernsten Netztechnologien 4G und 5G. Funklöcher hätten in weniger als einem Prozent der erfassten Messpunkte vorgelegen, teilte die […] (00)
vor 5 Stunden
Geo zeigt zwei neue Atombombe-Dokumentationen
Am Montag und Mittwoch sendet der Fernsehsender zwei Premieren. Auch Geo Television schaut auf die Zerstörung der Atombombe. Aus diesem Grund läuft am Montag, den 4. August 2025, um 20.15 Uhr der Dokumentarfilm Downwind. Eine Chronik der Atomtests in Mercury, Nevada, wo zwischen 1951 und 1992 insgesamt 928 Atomwaffen gezündet wurden. Die Gefahr durch die radioaktive Strahlung wurde der Bevölkerung über Jahrzehnte und von vier verschiedenen […] (00)
vor 1 Stunde
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Nach der höchsten Niederlage der deutschen EM-Geschichte sitzt der Frust bei den deutschen Fußballerinnen tief. «Wir sind ganz klar in dieses Spiel rein und wollten Erster in der Gruppe werden. Und deswegen liegen wir jetzt auch so ein bisschen am Boden», sagte Bundestrainer Christian Wück nach dem enttäuschenden 1: 4 in Zürich gegen Schweden. «Wir geben das Spiel in 10 bis 15 […] (02)
vor 4 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Der erneute Anstieg des Bitcoin-Preises am Ende der Handelswoche überraschte viele Short-Trader, da der Vermögenswert auf ein neues Allzeithoch von fast $119.000 stieg, nachdem er zuvor längere Zeit kaum Bewegung gezeigt hatte. Obwohl es keine einzige große Ankündigung gab, die mit der explosiven Rallye in Verbindung gebracht werden konnte, gibt es mehrere Gründe, die sich über Wochen aufgebaut haben und auf den neuen Höchststand […] (00)
vor 50 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Gestern um 09:00
 
Weißer Und Schwarzer Computerlüfter
Dolores Entertainment hat das Retro-Horrorspiel Psychopathy Assessment (PS5, Xbox Series, […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 3d render, 3d-visualisierung, controller
Aniplex hat das Strategiespiel Resident Evil: Survival Unit (iOS, And) offiziell vorgestellt, […] (00)
Switch 2 bekommt endlich ein Feature, auf das Fans seit 2017 warten
Seit dem Launch der ersten Switch im Jahr 2017 wünschen sich Fans ein bestimmtes Feature – […] (00)
Jeder Vierte nach 45 Jahren unter 1.300 Euro Rente
Berlin (dpa) - Mehr als jede und jeder Vierte mit mindestens 45 Jahren in der […] (25)
Lewis Capaldi
(BANG) - Lewis Capaldi "hat nicht damit gerechnet", dass seine Comeback-Tour ausverkauft sein […] (01)
GTA 6: Warum der 7. August 2025 ein Schlüsseltermin für Fans sein könnte
Die Spannung rund um GTA 6 steigt erneut, denn am 7. August 2025 steht ein Ereignis bevor, […] (00)
Best of the Rest: Mario Barths Komiker mit Wiederholung hinter Fußball
Wer von den Rest-Sendern hielt den Schaden noch am effizientesten in Grenzen? Sommerloch plus Deutsche […] (01)
Taschenrechner mit Euro-Banknoten und Kryptowährungsmünzen wie Bitcoin auf einem Tisch.
Bitcoin hat in den letzten sieben Tagen einen beeindruckenden Preisanstieg von fast 9 % […] (00)
 
 
Suchbegriff