Investmentweek

Northvolt in der Krise: Millionen aus öffentlichen Mitteln stehen auf dem Spiel

04. Dezember 2024, 13:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Northvolt in der Krise: Millionen aus öffentlichen Mitteln stehen auf dem Spiel
Foto: InvestmentWeek
600 Millionen Euro, bereitgestellt durch die KfW, könnten verloren gehen, falls die Restrukturierung scheitert.
Der schwedische Batteriehersteller Northvolt, einst Hoffnungsträger der europäischen E-Mobilität, gerät in finanzielle Turbulenzen. Für den Bund und Schleswig-Holstein könnten die Kosten enorm sein.

Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt unter dem US-Insolvenzrecht „Chapter 11“ setzt nicht nur das Unternehmen unter Druck, sondern lässt auch in Berlin und Kiel die Alarmglocken schrillen.

Rund 600 Millionen Euro staatlich verbürgter Mittel, bereitgestellt von der KfW, stehen auf dem Spiel – eine enorme Belastung für die öffentliche Hand.

Ein Hoffnungsträger in Schwierigkeiten

Northvolt, bekannt als eines der vielversprechendsten Unternehmen im Bereich der Batterietechnologie, galt lange als Schlüsselakteur für die europäische Antwort auf die asiatische Dominanz in der E-Mobilität.

Insbesondere das Projekt der Batteriefabrik im schleswig-holsteinischen Heide sollte als Symbol für nachhaltige Produktion und europäische Eigenständigkeit dienen. Doch der Glanz ist verblasst: Das Unternehmen hat Gläubigerschutz beantragt, um eine Restrukturierung unter Insolvenzbedingungen durchzuführen.

Die Fabrik in Heide, über eine deutsche Tochtergesellschaft finanziert, ist zwar von der Insolvenz der Muttergesellschaft Northvolt AB formal ausgenommen. Doch die Auswirkungen des Chapter-11-Verfahrens belasten auch die deutsche Seite erheblich. Forderungen der Geldgeber – darunter die 600-Millionen-Euro-Wandelanleihe der KfW – sind vorerst eingefroren.

Die geplante Batteriefabrik in Schleswig-Holstein steht trotz der Insolvenz der Muttergesellschaft weiterhin im Fokus.

Milliardenrisiko für öffentliche Haushalte

Die Finanzierungsstruktur offenbart das Risiko für Bund und Land. Die Hälfte der Wandelanleihe, rund 300 Millionen Euro, ist durch Schleswig-Holstein verbürgt. Der Rest liegt in der Verantwortung des Bundes.

Da Northvolt AB die Mittel aktuell nicht zurückzahlen kann, wird der Bund diese Summe zunächst ausgleichen müssen. Schleswig-Holstein hat bereits signalisiert, seine Rückbürgschaft zu erfüllen, doch das ändert nichts an der prekären Lage.

Das Bundeswirtschaftsministerium betonte zwar, die Forderungen gegenüber Northvolt blieben bestehen, doch die Unsicherheit bleibt groß. „Eine endgültige Aussage über die Werthaltigkeit unserer Ansprüche ist derzeit nicht möglich“, erklärte ein Sprecher.

Lesen Sie auch:

Das stille Sterben der Fintechs: 7 Startups, die heimlich verschwanden
Sie wollten die Finanzwelt revolutionieren, scheiterten aber an Finanzierungsproblemen, gesättigten Märkten und fehlenden Geschäftsmodellen. Diese sieben Fintech-Startups haben ihren Betrieb eingestellt – oft leise und unbemerkt.

Chapter 11: Eine Chance oder der Anfang vom Ende?

Das Insolvenzverfahren nach Chapter 11 zielt darauf ab, Unternehmen unter gerichtlicher Aufsicht zu restrukturieren und sie in die Lage zu versetzen, ihre Geschäftstätigkeit fortzusetzen.

Es gibt also Hoffnung, dass Northvolt seine finanzielle Schieflage überwinden und die Mittel zurückzahlen könnte. Doch Experten warnen: Der Ausgang solcher Verfahren ist oft ungewiss, insbesondere in einem Marktumfeld, das von starkem Wettbewerb und hohen Investitionsanforderungen geprägt ist.

Die staatlichen Bürgschaften waren an strikte Vorgaben gebunden, um sicherzustellen, dass die Mittel in den Aufbau der Batteriefabrik in Heide fließen. Doch selbst diese Schutzmaßnahmen bieten keine Garantie dafür, dass Bund und Land am Ende keinen finanziellen Schaden erleiden.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 04.12.2024 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
Schwindelerregende Höhen: Wohin steuert der Aktienmarkt 2025?
Ein Jahr der Superlative – und der Gegensätze Die amerikanische Börse hat 2024 ein beeindruckendes Comeback hingelegt. Der S&P 500, das wichtigste Börsenbarometer der Welt, schoss um über 23 Prozent nach oben. Nvidia, der Überflieger im Bereich Künstliche Intelligenz, katapultierte sich mit einem Plus von 200 Prozent auf zeitweise Platz eins der weltgrößten Unternehmen, bevor Apple den Titel […] (00)
vor 11 Minuten
winter, montafon, schnee
In Deutschland steht ein abwechslungsreicher Wettertag ins Haus. Während verschiedene Regionen von verschiedenen Wetterlagen beeinflusst werden, sollte man sich auf alles von Sonnenschein bis zu Schneefall vorbereiten. Ein dynamisches Wetterspiel erwartet uns, das vor allem von einem mächtigen Hochdruckgebiet über Skandinavien gelenkt wird. Norddeutschland: Starke Winde und Regen Samstag, den […] (02)
vor 1 Minute
Robbie Williams
(BANG) - Robbie Williams hat sein 15. Nummer-1-Soloalbum erreicht und damit den Rekord der Beatles egalisiert. Der ‚Rock DJ‘-Hitmacher gab zu, dass es eine „riesige Ehre“ für ihn sei, dass der Soundtrack zu seinem Biopic ‚Better Man‘ in dieser Woche den ersten Platz in den offiziellen UK-Albencharts erobert hat. Die Platte hat damit auch die restlichen vier Alben der Top 5 zusammen übertroffen […] (00)
vor 1 Stunde
Geleaktes Memo zeigt zwei zentrale Prioritäten bei Apple Intelligence
Basierend auf einem geleakten Memo verfolgt Apple bei seiner KI Apple Intelligence für das Jahr 2025 zwei Prioritäten. Die erste KI-Priorität ist der Wiederaufbau der Kerntechnologie hinter Siri und als zweiter Punkt eine Optimierung bestehender KI-Modellen. Apple Intelligence Prioritäten Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman verlegte Apple […] (00)
vor 2 Stunden
Konsolenverkäufe im Abwärtstrend: Was bedeutet das für die Gaming-Industrie?
Die Verkaufszahlen von Videospielkonsolen zeigen einen besorgniserregenden Rückgang. Laut dem Analysten Mat Piscatella von Circana sind die Verkäufe im Dezember 2024 um 29 Prozent gesunken, was zu einem Gesamtumsatz von 1,1 Milliarden Dollar führte. Doch was steckt hinter diesem Trend? Warum der Rückgang nicht überraschend ist Piscatella erklärt, dass der Rückgang in den Konsolenverkäufen zu […] (00)
vor 2 Minuten
Brad Pitt
(BANG) - Brad Pitt wird in ‚Heart of the Beast‘ mitspielen. Der 61-jährige Schauspieler wird sich erneut mit dem Regisseur David Ayer zusammentun, zum ersten Mal seit dem gemeinsamen Dreh des Zweiten Weltkriegsdramas ‚Herz aus Stahl‘ von 2014. In dem kommenden Action-Abenteuerfilm von Paramount Pictures wird Pitt mitspielen und den Film auch über seine Produktionsfirma Plan B Entertainment […] (00)
vor 1 Stunde
Biathlon Weltcup in Antholz
Antholz (dpa) - Franziska Preuß hat es nach ihrem dritten Platz im Sprint von Antholz auch in der Verfolgung auf das Podest geschafft. Die Führende des Gesamtweltcups schoss einmal daneben und belegte mit 53,6 Sekunden Rückstand hinter den beiden Französinnen Lou Jeanmonnot (1 Schießfehler) und Julia Simon (0) erneut den dritten Rang. Kurz vor dem Ziel setzte sie sich von Jeanne Richard, einer […] (00)
vor 1 Stunde
PTA Stellenangebote – Apotheke mit Reinraumlabor sucht pharmazeutisch-technische Assistenten (m/w/d)
Hamburg, 25.01.2025 (PresseBox) - Eine stadtbekannte Apotheke in Hannover, die seit mehr als einem Jahrhundert für exzellente pharmazeutische Beratung und ein hervorragendes Qualitätsniveau in der Patientenversorgung steht, sucht aktuell nach pharmazeutisch-technischen Assistent*innen. Bei der Rekrutierung nach geeigneten PTA wird die Apotheke von der Hamburger Headhunter Agentur Kontrast […] (00)
vor 3 Stunden
 
Alphalink verkauft: Wenn Innovation auf Größe trifft
Ein Blitzverkauf, der überrascht Es hätte der große Launch eines vielversprechenden Fintechs […] (00)
Amycretin sorgt für Kursfeuerwerk bei Novo Nordisk
Ein Hoffnungsträger für Millionen von Menschen Novo Nordisk könnte bald erneut die Schlagzeilen […] (00)
Betrug auf Booking.com: Wie gefälschte Anzeigen den Traumurlaub ruinieren
Von der Urlaubsfreude zur Enttäuschung Der 1. Januar 2025 sollte der Beginn eines […] (00)
„Demokratie leben!“ – Wohin fließen 182 Millionen Euro Steuergeld?
182 Millionen Euro für Demokratie – eine Mammutaufgabe „Unsere Demokratie steht unter Druck“, […] (00)
Jabra Speak2 75 – Update mit neuen Funktionen für hervorragende Audioqualität
Jabra hat heute ein automatisches Over-the-Air-Update für seine Flaggschiff- […] (00)
Zurück ins Büro: Wie Mercedes seine Belegschaft verprellt
Bei Mercedes-Benz weht ein kalter Wind. Der Konzern, der lange für Glanz und Luxus stand, muss […] (00)
24,6 Millionen Amerikaner sehen Trump-Vereidigung
Es haben deutlich weniger Menschen die Machtübernahme gesehen als in den Jahren zuvor. Wie das […] (00)
Marilyn Manson
(BANG) - Marilyn Manson ist „sehr zufrieden“, dass er nicht wegen sexuellen Übergriffs und […] (00)
 
 
Suchbegriff