Nordrhein-Westfalen: 37-Jährige tot in Wohnung aufgefunden

08. Januar 2020, 16:14 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Bielefeld (dts) - Im nordrhein-westfälischen Borgholzhausen nahe Bielefeld ist am Mittwochmorgen eine 37-jährige Frau tot in ihrer Wohnung aufgefunden worden. Ein Bekannter der 37-Jährigen verständigte gegen 08:00 Uhr die Polizei, da sie ihm die Wohnungstür nicht öffnete, teilte die Polizei am Mittwochnachmittag mit. Polizeibeamte suchten das Mehrfamilienhaus auf und öffneten die Wohnungstür.

In der Wohnung fanden sie die 37-Jährige reglos am Boden liegend vor. Erste Hinweise deuten auf eine äußere Gewalteinwirkung hin, so die Beamten weiter. Eine Obduktion soll Aufschluss über die genaue Todesursache geben. Die Kriminalpolizei Bielefeld hat gemeinsam mit Gütersloher Beamten die Ermittlungen aufgenommen. Zwei Männer, die in Kontakt mit der Frau gestanden haben sollen, werden derzeit vernommen. Die Ermittlungen zum Tathergang dauern weiter an, so die Polizei.
Vermischtes / DEU / NRW / Polizeimeldung / Gewalt / Kriminalität
08.01.2020 · 16:14 Uhr
[0 Kommentare]
Lisa Paus (Archiv)
Berlin - Familienministerin Lisa Paus soll in der Grünen-Fraktion die Leitung der Arbeitsgemeinschaft für die Themen Arbeit und Soziales leiten. Darauf verständigten sich die beiden Flügel der Partei dem Tagesspiegel zufolge. Paus selbst bestätigte einen Tag vor der Wahl ihre Ambitionen auf den Sprecher-Posten: "Schwarz-Rot lässt in ihren Plänen den Sozialstaat und Klimaschutz links liegen", sagte […] (00)
vor 13 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (00)
vor 19 Minuten
Journalist Kornelius wird Regierungssprecher
Berlin (dpa) - Der Politikjournalist Stefan Kornelius von der «Süddeutschen Zeitung» soll Sprecher der neuen schwarz-roten Bundesregierung werden. Nach der für den 6. Mai geplanten Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum Bundeskanzler soll der 59-Jährige Steffen Hebestreit ablösen, der seit dreieinhalb Jahren Sprecher der Regierung von SPD-Kanzler Olaf Scholz ist. Kornelius wurde von Merz auf den Posten berufen. Die Personalie wurde aber zuerst von […] (00)
vor 6 Minuten
Borderlands 4 erscheint wegen GTA 6 noch früher? – Leak deutet auf 12. September hin
Der angeblich geleakte Termin wurde in einem kurzen Video von Pitchford selbst enthüllt – allerdings wohl zu früh, denn das Material wurde schnell wieder offline genommen. Trotzdem ist das Internet schnell, und zahlreiche Nutzer auf Reddit, X.com (vormals Twitter) und Co diskutieren nun eifrig über die Hintergründe. GTA 6 ist der Endgegner für diesen Release-Zeitraum! Viele Stimmen gehen davon […] (00)
vor 37 Minuten
Drehbuchautor Bob Gale hat erneut darauf bestanden, dass es niemals einen vierten 'Zurück in die Zukunft'-Film geben wird.
(BANG) - Drehbuchautor Bob Gale hat erneut darauf bestanden, dass es "niemals" einen vierten 'Zurück in die Zukunft'-Film geben wird. Der 73-jährige Schreiber, der die beliebte Sci-Fi-Trilogie mit Regisseur Robert Zemeckis (72) geschaffen hat, betont schon lange, dass die 'Zurück in die Zukunft'-Serie vorbei ist. Nun hat er erneut gesagt, dass weder ein Prequel noch eine Fortsetzung jemals […] (00)
vor 2 Stunden
Fußballspieler Antonio Rüdiger
Madrid (dpa) - Abwehrchef Antonio Rüdiger hofft trotz seiner Knieoperation noch auf die Teilnahme am Finalturnier der Nations League mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. «Ich will so schnell wie möglich wieder spielen können, da mit der Nations League und der Club-WM zwei große Turniere vor mir liegen», schrieb der Verteidiger bei Instagram. «Aber ich muss jetzt von Woche zu Woche schauen […] (03)
vor 3 Stunden
Dollar unter Druck – und Sparer im Risiko
Kaum hatte Donald Trump seine „Zölle gegen die ganze Welt“ verkündet, gaben die Märkte ihr erstes Urteil ab: Der Dollar verlor innerhalb weniger Wochen mehr als acht Prozent an Wert, US-Staatsanleihen sackten ab, die Aktienmärkte gerieten ins Schwanken. Was wie ein kurzfristiger Marktschock wirkte, könnte sich zu einer strukturellen Bedrohung auswachsen – für Amerikas Finanzmacht und für die […] (00)
vor 41 Minuten
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 2 Stunden
 
Amtseinführung Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat die Vereinigten Staaten und die Beziehungen […] (01)
Krankenhaus (Archiv)
Wiesbaden - Gut 600 Patienten sind im Jahr 2023 in Deutschland wegen einer Frühsommer- […] (00)
Ein ICE der Deutschen Bahn
Hamburg (dpa) - Ein Gleisarbeiter ist in Hamburg von einem ICE erfasst und schwer verletzt […] (00)
Steffen Bilger (Archiv)
Berlin - Auf Thorsten Frei folgt der nächste Baden-Württemberger als Parlamentarischer […] (00)
Max Purcell
Berlin (dpa) - Der zunächst vorläufig wegen Dopings gesperrte australische Tennisspieler Max […] (03)
Hooded Horse gibt bekannt, dass Eremite Games Against the Storm (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox […] (00)
Haben Sie schon Öl im Portfolio?
Wenn Donald Trump die Weltpolitik bestimmt und Konflikte im Nahen Osten eskalieren, erlebt ein […] (00)
Apple iPhone 17 Modellreihe soll 12 GB RAM haben
Nach Informationen eines bekannten Leakers sollen alle Apple iPhone 17 Modelle über einen […] (00)
 
 
Suchbegriff