Nippon Steel kurz vor Übernahme von U.S. Steel – Aktie im Höhenflug
Die Aktien von United States Steel steigen im vorbörslichen Handel deutlich an, da die Übernahme des Unternehmens durch Nippon Steel aus Japan kurz vor dem Abschluss steht. Präsident Donald Trump hat die Übernahme am vergangenen Freitag per Exekutivanordnung genehmigt. Vorausgegangen war ein Abkommen zur nationalen Sicherheit zwischen den beiden Unternehmen, das die Ausgabe einer sogenannten "golden share" an die US-Regierung vorsieht. Zu den Details dieser Akte wurde jedoch keine Auskunft gegeben.
Handelsminister Howard Lutnick äußerte sich am Wochenende auf der Plattform X und lobte die Vereinbarung. Die „golden share“ beinhalte kraftvolle Bestimmungen, die sowohl Amerika als auch der Region Pennsylvania, den Arbeitern von U.S. Steel und den US-Produzenten, die besseren Zugang zu heimisch produziertem Stahl erhalten, signifikant zugutekommen. Die „golden share“ schränkt U.S. Steel in seinen Handlungen stark ein, beispielsweise beim Umzug des Hauptquartiers aus Pittsburgh, der Abwanderung von Arbeitsplätzen aus den USA oder einer Namensänderung – all dies wird der Zustimmung des Präsidenten bedürfen.
Teil des nationalen Sicherheitsabkommens sind auch Investitionen in Höhe von rund 11 Milliarden Dollar, die bis 2028 von den beteiligten Unternehmen getätigt werden sollen. Ursprünglich hatte der ehemalige Präsident Joe Biden die 14,1 Milliarden Dollar schwere Übernahme des Stahlherstellers aus Tokio wegen Bedenken zur nationalen Sicherheit verhindert. Die beteiligten Firmen haben mittlerweile alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt. Man erwartet, dass die Partnerschaft nun zeitnah finalisiert wird.
Die Aktien von U.S. Steel notieren im vorbörslichen Handel 5 % höher und haben seit Jahresbeginn einen Anstieg von über 50 % verzeichnet.