Nintendo Alarmo: Verkaufsstart in Japan verschoben
Nintendo begründet die Verschiebung des Verkaufsstarts mit „unvorhergesehenen Produktionsproblemen“, die dazu geführt haben, dass die Qualität des Produkts nicht den hohen Standards des Unternehmens entspricht. Diese Probleme müssen behoben werden, bevor das Produkt den Verbrauchern angeboten werden kann. Obwohl keine genauen Details zu den Produktionsproblemen gegeben wurden, betonte das japanische Unternehmen, dass die Sicherheit und Zufriedenheit der Kunden oberste Priorität habe. Ein Sprecher entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten und versicherte den Kunden, dass man hart daran arbeite, die Probleme so schnell wie möglich zu lösen.
In Japan verzögert sich der Release des Nintendo Alarmo
Ein neues Datum für den Verkaufsstart des Alarmo wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben. Die Kunden werden gebeten, sich auf der offiziellen Nintendo-Website oder über die sozialen Medien auf dem Laufenden zu halten. Diese Ankündigung hat in den sozialen Medien für eine Vielzahl von Reaktionen gesorgt. Während einige Nutzer Verständnis für die Entscheidung zeigen und die Priorität auf Qualität und Sicherheit begrüßen, äußern andere ihre Enttäuschung über die Verzögerung. Besonders die Fans, die sich bereits auf den Kauf des neuen Weckers gefreut hatten, zeigen sich enttäuscht, aber dennoch hoffnungsvoll, dass das Endprodukt die Erwartungen erfüllen wird.
Hier geht es zu unserem ausführlichen Game Review zu LEGO Horizon Adventures.
Quelle: youtube.com via Nintendo of America