Investmentweek

Niederlande stoppen Chip-Export nach China – Spannungen im globalen Tech-Krieg

02. Januar 2024, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Die niederländische Regierung entzieht ASML Exportlizenzen aufgrund von US-Druck, während sich die Spannungen zwischen den USA und China um Technologieversorgung verschärfen.
Die exportierten Geräte, insbesondere sogenannte Lithografiesysteme, stehen im Mittelpunkt der Auseinandersetzung.

Ein erneuter Schlag im globalen Technologiekrieg: Die niederländische Regierung hat dem führenden Chiphersteller ASML Exportlizenzen für den Geschäftsverkehr mit China entzogen.

Die Entscheidung wurde aufgrund von Vorwürfen der USA getroffen, dass Peking die Technologie für militärische Zwecke einsetzt.

Diese Systeme, die Laser nutzen, um die Schaltkreise von Chips zu erstellen, sind von entscheidender Bedeutung für die Chipproduktion. ASML ist ein dominierender Akteur auf diesem Markt.

Quelle: Eulerpool

Die Auswirkungen dieses Exportlizenzentzugs werden sich auf eine begrenzte Anzahl von Kunden in China auswirken, so ASML. Trotz der widrigen Umstände erwartet das Unternehmen jedoch keine erheblichen Auswirkungen auf seinen finanziellen Ausblick.

China, das bisher nach Taiwan und Südkorea der drittgrößte Markt für ASML war, könnte jedoch nun vor großen Herausforderungen stehen. Im dritten Quartal 2023 erreichte China mit 46 Prozent der Verkäufe sogar den Spitzenplatz.

Die Entscheidung der niederländischen Regierung könnte somit nicht nur wirtschaftliche, sondern auch geopolitische Konsequenzen haben.

Die USA, unter der Regierung von Präsident Joe Biden, haben offensichtlich Druck auf die Niederlande ausgeübt, diese Exportlizenzen zu widerrufen. Die chinesische Regierung wiederum kritisiert die USA, Technologie-Blockaden unter einem Vorwand zu forcieren und damit internationale Handelsregeln zu verletzen.

Bereits seit dem 1. Januar gelten Exportverbote für sogenannte Deep-Ultraviolet-Lithografiemaschinen (DUV) nach China. Die USA setzten sich zudem für ein Verbot der Lieferung modernerer Belichtungsanlagen der Extreme-Ultraviolet-Technologie (EUV) ein.

Diese Maßnahmen sollen dazu dienen, China den Zugang zu hochmoderner Chip-Technologie zu erschweren.

Die Niederlande hatten bereits in der Vergangenheit die Ausfuhr bestimmter Maschinen zur Chip-Produktion nach China eingeschränkt.

Dies geschah im Namen der nationalen und internationalen Sicherheit, um eine mögliche militärische Nutzung durch China zu verhindern und die eigene Position in dieser Schlüsseltechnologie zu schützen.

Die jüngste Entscheidung der Niederlande markiert einen weiteren Wendepunkt im globalen Kräftemessen um Technologie, bei dem nicht nur wirtschaftliche Interessen, sondern auch geopolitische Machtverhältnisse auf dem Spiel stehen.

Wie sich diese Entwicklungen auf die globale Lieferkette und die Spannungen zwischen den Großmächten auswirken werden, bleibt abzuwarten.

Politik
[InvestmentWeek] · 02.01.2024 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
Franziska Giffey (Archiv)
Berlin - Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) will, dass der Senat von Haushaltskürzungen Betroffene künftig frühzeitig über die Einsparungen informiert. "Entscheidend ist, frühzeitig Klarheit zu schaffen, wie diese Mittel zum Einsatz kommen, um lange Unsicherheiten wie im vergangenen Jahr zu vermeiden", sagte Giffey, die auch Bürgermeisterin und damit Stellvertreterin des […] (00)
vor 11 Minuten
Nicole Ari Parker und Boris Kodjoe
(BANG) - Nicole Ari Parker hat sich bei 'And Just Like That' in die Herzen der Serien-Fans gespielt. Dass die zweifache Mutter beim Pressetermin die Begrüßung auf Deutsch spricht, hat einen privaten Grund. New York, Mode, Freundschaft und das ganz normale Chaos des Lebens: Die US-Serie 'And Just Like That' (zu sehen bei Sky und WOW) ist mit Staffel drei endlich zurück auf den Fernsehbildschirmen. […] (00)
vor 3 Stunden
Handy im Klassenzimmer
Rom (dpa) - An Italiens Schulen sind Handys künftig auch in den oberen Klassen im Unterricht verboten. Die entsprechende Verordnung des Bildungsministeriums tritt nach den Sommerferien mit dem neuen Schuljahr in Kraft, wie das Ministerium in Rom mitteilte. Bislang war die Nutzung generell schon bis zu einem Alter von etwa 15 Jahren untersagt. Ausnahmen sind möglich - beispielsweise für Schüler, […] (00)
vor 7 Minuten
Age of Wonders 4 – DLC erscheint im August
Paradox Interactive gab heute bekannt, dass die neue Erweiterung Archon Prophecy für das preisgekrönte Fantasy-Strategiespiel Age of Wonders 4 am 12. August für PC, PlayStation5 und Xbox Series X|S zum empfohlenen Verkaufspreis von 24,99 € erscheinen wird. Archon Prophecy enthält die neue Kultur der Architekten, mit der Spielerinnen und Spieler riesige, magische Monumente in ihren Städten […] (00)
vor 26 Minuten
Nicholas Galitzine
(BANG) - Nicholas Galitzine verriet, dass er seine Rolle als He-Man in 'Masters of the Universe' geliebt habe. Der 30-jährige Schauspieler verkündete in den sozialen Medien, dass er die Dreharbeiten für die Neuauflage von 'Masters of the Universe' sehr genoss. Der Darsteller erzählte, dass er sehr stolz darauf sei, an dem Projekt beteiligt zu sein, das auf der Mattel-Spielzeugserie basiert. Der in […] (00)
vor 3 Stunden
Leon Draisaitl
München (dpa) - Mit Eishockey-Star Leon Draisaitl im Kampf um die olympischen Medaillen: Der Deutsche Eishockey-Bund hat seine sechs Stars aus der nordamerikanischen Profiliga NHL als erste Spieler in den vorläufigen Kader für die Olympischen Winterspiele 2026 nominiert. Neben Draisaitl, der aktuell mit den Edmonton Oilers im Stanley-Cup-Finale um den NHL-Titel kämpft, stehen auch Philipp Grubauer (Seattle Kraken), Lukas Reichel (Chicago […] (00)
vor 3 Stunden
NatWest ohne Staat: Ein Traditionsinstitut zwischen Erinnerung und Versuchung
Mit dem vollständigen Ausstieg der britischen Regierung endet eine Ära für NatWest – und beginnt zugleich eine kritische Phase der Eigenverantwortung. Fast zwei Jahrzehnte nach der milliardenschweren Rettung im Zuge der Finanzkrise steht die Bank wieder auf eigenen Beinen. Die Frage ist, ob sie diesmal auf Kurs bleibt. Die Regierung hatte 2008 rund 46 Milliarden Pfund in die damalige Royal Bank of […] (00)
vor 28 Minuten
finanzwelt Maklerpoolstudie 2025: BCA AG siebenfach für herausragenden Service ausgezeichnet!
Oberursel, 16.06.2025 (lifePR) - Als Original unter den Maklerpools setzt die BCA AG neue Maßstäbe bei persönlichen und digitalen Serviceleistungen für Vermittler: In der Maklerpoolstudie 2025 des Fachmagazins finanzwelt haben die Marktexperten den Maklerpool gleich sieben Mal mit der Bestnote „HERAUSRAGEND“ ausgezeichnet. Die BCA AG kann bei der diesjährigen Marktanalyse für den Maklerpool- […] (00)
vor 2 Stunden
 
AfD-nahe Stiftung hofft auf Staatsgeld in Millionenhöhe
Berlin (dpa) - Die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung drängt nach dem dritten Einzug der AfD in den […] (00)
Johann Wadephul (Archiv)
Maskat - Außenminister Johann Wadephul (CDU) glaubt nach der Eskalation des Konflikts zwischen […] (00)
G7-Gipfel in Kanada
Kananaskis/Calgary (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat den Ausschluss Russlands aus der G8 […] (02)
G7-Gipfel in Kanada
Kananaskis (dpa) - Bei seiner Ankunft in Kanada für den G7-Gipfel wurde Bundeskanzler Friedrich […] (01)
Disney-Chef hält an Disney-Sender fest
Warner Bros. Discovery und NBCUniversal möchten die Konzernteile ausgliedern. Noch vor zwei Jahren […] (00)
Microsoft-Chef Satya Nadella
Amsterdam (dpa) - Der Softwarekonzern Microsoft kommt Bedenken seiner europäischen Kunden im […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Binance hat bekannt gegeben, dass es eine zentrale Rolle bei der Zerschlagung des Incognito- […] (00)
Egging On: Dieser irrsinnige Platformer lässt dich als Ei die Welt erobern!
Stell dir vor, du bist ein Hühnerei. Kein gewöhnliches Ei, sondern ein Ei mit dem unbändigen […] (00)
 
 
Suchbegriff