Neun Dinge, die Mieter beim Auszug beachten sollten
ARAG Experten über Wandfarben, Tapeten und Bodenbeläge bei Auszug

25. September 2020, 09:29 Uhr · Quelle: LifePR
Düsseldorf, 25.09.2020 (lifePR) - Wer in nächster Zeit Lust auf Farbe in seiner Mietwohnung bekommt, sollte wissen, wie lange er sie noch bewohnt. Denn zunächst sind kräftige Farben kein Problem, beim Auszug aber endet laut Bundesgerichtshof das Recht des Mieters auf freie Farbwahl. Was Mieter und Vermieter sonst noch bei Renovierungen am Ende der Mietzeit beachten müssen, wissen die ARAG Experten.

Mieter müssen bunte Wände bei Auszug hell streichen
Im konkreten Fall hatte eine Familie eine in frischem Weiß renovierte Doppelhaushälfte übernommen und einige Wände blau, gelb und rot gestrichen. Die Eigentümerin ließ nach dem Auszug die Wände mehrfach weiß streichen und stellte das ihren Ex-Mietern in Rechnung. Es kam zum Rechtsstreit bis zum Bundesgerichtshof. Den Prozess gewann schließlich die Vermieterin: Wer eine in neutraler Dekoration übernommene Wohnung bei Mietende in einem ausgefallenen farblichen Zustand zurückgibt, der eine Neuvermietung praktisch unmöglich macht, riskiert, Schadensersatz zahlen zu müssen (BGH, Az.: VIII ZR 416/12).

Müssen weiße Wände bunt und bunte Wände weiß gestrichen werden?
Vermieter können einen Anstrich in "hellen, neutralen, deckenden Farben" verlangen. Aber zählt ein zartes Violett oder ein frisches Mint zu diesen Farbvorgaben? Besser, man lässt es nicht darauf ankommen und nimmt, wenn man streichen muss, tatsächlich ein einfaches Weiß oder Beige. Das passende Gerichtsurteil: Laut Bundesgerichtshof dürfen Mieter über den Mietvertrag nicht auf die Farbe Weiß festgelegt werden. Anderenfalls sind sie praktisch gezwungen, schon während der Mietzeit alles weiß zu streichen oder wegen einer anderen Farbgestaltung der Wohnung Gefahr zu laufen, beim Auszug eine noch nicht erforderliche Renovierung vornehmen zu müssen (Az.: VIII ZR 198/10).

Gibt es Vorschriften für die Tapete?
Während der Mietzeit ist die Tapete des Mieters Entscheidung. Wer aber auf Fototapete steht, muss damit rechnen, dass er sie am Ende entfernen muss. Raufasertapeten oder dezente Mustertapeten muss der Vermieter akzeptieren, solange sie nicht beschädigt sind.

Das passende Gerichtsurteil: Die Richter des Landgerichts Lübeck gestatteten hellblau marmorierte Tapete bei einer Schönheitsreparatur, da einem Mieter gewisse Freiheiten bei der farblichen Gestaltung eingeräumt werden müssen. Hellblau sei keine exzentrische Farbe wie feuerwehrrot, rapsgelb oder lila (Az.: 14 S 221/00).

Gibt es Sonderregeln für Raucher?
Raucher sind nur ausnahmsweise schadensersatzpflichtig. Nur wenn die Wohnung durch exzessives Rauchen so beschädigt wird, dass selbst Anstrich und Tapezieren nicht helfen, kann ein Vermieter Schadensersatz verlangen.

Decken und Böden
Wurde die Wohnung mit Teppichboden, Laminat oder Parkett vermietet, muss der Vermieter die Böden erneuern, wenn sie hinüber sind – auch schon während der Mietdauer. Verursachen Mieter allerdings Brandlöcher, Rotweinflecken oder dicke Kratzer, können Vermieter von ihnen Schadensersatz fordern.

Grundsätzlich muss man den Vermieter fragen, ehe man in die Bausubstanz eingreift. Wer das – am besten schriftliche – Okay bekommen hat, beispielsweise Holzdecke oder Badezimmerfliesen zu lackieren, kann nicht gezwungen werden, das am Ende wieder rückgängig zu machen. Und wer auf eigene Rechnung Bodenbeläge verlegt, ist gut beraten, das mit dem Vermieter abzusprechen. Wichtig ist, in einer schriftlichen Vereinbarung festzulegen, was beim Auszug passiert.

Das passende Gerichtsurteil: Die Richter des Amtsgerichts Köln verfügten, dass ein vom Mieter verlegter Teppichboden beim Auszug zu entfernen sei. Ebenso müssen alle Klebereste verschwunden sein, sodass der Fußboden so verlassen wird, wie er bei Einzug vorgefunden wurde (Az.: 212 C 239/00).

Können Einbauten in der Wohnung bleiben?
Mieter müssen beim Auszug alle Einbauten, die sie gemacht haben, abbauen und mitnehmen vom Badezimmerspiegel über den selbstverlegten Laminatboden bis zur Einbauküche. Oft lohnt aber ein Gespräch mit dem Nachmieter, ob er gegen entsprechende Bezahlung etwas übernehmen möchte. Allerdings sollte man sich schon beim Einbau im Klaren sein, dass der Vermieter unter Umständen den Abbau verlangen kann. Jedoch nicht immer, wie folgender Fall zeigt: Eine Mieterin hatte in ihrer Wohnung ein Badezimmer einbauen lassen, da es bislang nur eine Duschkabine im Schlafzimmer gab. Der Vermieter verlangte beim Auszug den Rückbau oder eine zusätzliche Mietsicherheit von 6.000 Euro. Er verlor vor Gericht, denn die Richter konnten für den Rückbau kein nachvollziehbares Interesse erkennen (Landgericht Hamburg, Az.: 311 S 128/04).

Selbst Hand anlegen oder Handwerker beauftragen?
Mieter dürfen notwendige Schönheitsreparaturen wie Tapezieren oder Streichen der Innenwände in Eigenleistung oder mit Hilfe von Bekannten erbringen, sofern die Renovierung fachgerecht erfolgt.

Das passende Gerichtsurteil: In einem konkreten Fall monierten die Richter die Vertragsklausel, „der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen ausführen zu lassen“. Solche Klauseln im Mietvertrag sind unzulässig und können gegebenenfalls dazu führen, dass der Mieter gar nicht renovieren muss (BGH, Az.: VIII ZR 294/09).

Was passiert mit Bäumen und Pflanzen im mitgemieteten Garten?
Pflanzenliebhaber müssen wissen, dass sie unter Umständen selbst gepflanzte Bäume oder Sträucher im Garten des Mietshauses beim Umzug nicht mitnehmen können. Das Argument der Richter: Wenn Gehölze eingepflanzt werden, die auf unbestimmte Zeit im Garten stehen sollen, erfolgt die Verbindung mit dem Grundstück nicht nur zu einem vorübergehenden Zweck, sodass der Mieter das Eigentum mit dem Einpflanzen verliert. Die Pflanzen seien wesentliche Bestandteile des Grundstücks geworden (Oberlandesgericht Düsseldorf, Az.: 22 U 161/97).

Was ist, wenn die Wohnungsschlüssel nicht mehr komplett sind?
Wer beim Auszug merkt, dass er einen der Schlüssel für die Schließanlage verloren hat, muss den Austausch der gesamten Anlage zahlen. Durch die Nichtrückgabe des ihm vom Kläger überlassenen Schlüssels hat er seine Obhuts- und Rückgabepflicht verletzt (Landgericht Heidelberg, Az.: 5 S 52/12).
Verbraucher & Recht
[lifepr.de] · 25.09.2020 · 09:29 Uhr
[0 Kommentare]
⚙ Weniger Lärm. Weniger Hitze. Mehr Leistung.
Plauen, 27.03.2025 (PresseBox) - Geringerer Lärm ist gut. Doch was wäre, wenn deine Seitenkanalverdichter auch noch weniger Hitze erzeugen, weniger Energie verbrauchen – und dabei wartungsärmer und langlebiger sind? Mit der neuen FPZ EVO-Serie bekommst du genau das. ➡️ Der Quantensprung im Maschinenraum. 30 % mehr Effizienz, 15 % weniger Hitze – und leiser obendrein Seitenkanalverdichter sind in […] (00)
vor 1 Stunde
Bundesinnenministerin Faeser in Jordanien
Amman (dpa) - Nach konkreten Hinweisen auf einen möglicherweise geplanten Anschlag haben die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und ihr österreichischer Amtskollege, Gerhard Karner, eine geplante Reise nach Syrien kurzfristig abgebrochen. Ein Flugzeug der Luftwaffe hätte die geschäftsführende Ministerin und ihre Delegation am Morgen von Jordanien aus nach Damaskus bringen sollen. Die […] (00)
vor 9 Minuten
Niall Horan legt 'Heartbreak Weather' mit unveröffentlichten Tracks neu auf
(BANG) - Niall Horan wird zwei unveröffentlichte Songs seines Soloalbums 'Heartbreak Weather‘ aus dem Jahr 2020 herausbringen. Der 'Slow Hands'-Interpret hat eine spezielle Neuauflage des Albums zum 5-jährigen Jubiläum angekündigt, die die Tracks 'Dress' und 'Nothing' sowie Live-Aufnahmen von 'Small Talk' und 'Dear Patience' von einem Set in der Royal Albert Hall während der COVID-19-Pandemie […] (00)
vor 15 Stunden
Mehr Leistung für deinen PC – mit Kingston Arbeitsspeicher clever aufrüsten
Ein langsamer PC kann ganz schön frustrierend sein – egal, ob beim Gaming, Arbeiten oder Surfen. Viele denken in solchen Momenten direkt an den Kauf eines neuen Systems. Doch oft ist das gar nicht nötig. Eine der einfachsten und zugleich effektivsten Möglichkeiten, deinem Computer einen spürbaren Leistungsschub zu verpassen, ist das Nachrüsten des Arbeitsspeichers. Besonders empfehlenswert: die […] (00)
vor 20 Minuten
Jetzt neu: Die yfood x Netflix Bonuslife Edition ist endlich da!
In den letzten Tagen sorgte ein mysteriöser Hack für Aufsehen: Mehrere Influencer-Accounts wurden übernommen, stillgelegt und ein unbekanntes Video verbreitet. Dahinter steckte niemand Geringeres als Moritz Zimmermann alias M1000, Hauptdarsteller der Serie How to Sell Drugs Online (Fast) , gespielt von Maximilian Mundt – und jetzt ist klar, worum es wirklich ging. Die neue yfood x Netflix […] (00)
vor 21 Minuten
Anne Will bekommt Das Erste-Sendeplatz
Zusammen mit Julia Friedrich drehte die frühere Talkshow-Moderatorin eine Dokumentation. Das Erste gibt Anne Will und ihrer Julia Friedrichs mit der Dokumentation Angst vor Krieg - Die Deutschen in der Zeitenwende einen Sendeplatz in der Primetime. Die 45-minütige Geschichte wird am Montag, 7. April 2025, um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Will besuchte für seine Arbeit unter anderem die Münchner Sicherheitskonferenz und hörte dem amerikanischen […] (00)
vor 1 Stunde
Alphonso Davies
Ottawa (dpa) - Nach der schweren Verletzung von Bayern-Profi Alphonso Davies hat der kanadische Fußball-Verband die Kritik von dessen Berater Nedal Huoseh zurückgewiesen. «Die Trainer und das erfahrene medizinische Personal von Canada Soccer sind echte Profis und haben die Sicherheit und das Wohlbefinden der Spieler stets an erste Stelle gesetzt. Jeder, der das Gegenteil behauptet, liegt falsch», […] (00)
vor 41 Minuten
Dax trotzt der Krise – aber wer zahlt den Preis?
111 Milliarden Euro Nettogewinn – trotz Konjunkturschwäche Deutschlands wichtigste börsennotierte Unternehmen haben im Geschäftsjahr 2024 insgesamt 111 Milliarden Euro Nettogewinn erwirtschaftet. Es ist das drittbeste Ergebnis aller Zeiten, übertroffen nur von den Rekordjahren 2021 und 2022. Allen voran: Volkswagen, Deutsche Telekom und Mercedes-Benz, die zusammen fast ein Drittel der Gewinne […] (00)
vor 28 Minuten
 
Zertifizierte Therapie bei Darm- und Pankreaskrebs am Alfried Krupp Krankenhaus
Essen, 26.03.2025 (lifePR) - Nachhaltig erfolgreich: Bereits seit 2017 wird das Viszeralonkologische […] (00)
„Der Frühling ist da
Bad Harzburg, 26.03.2025 (lifePR) - Die Literaturreihe „Literatursalon im Café Peters“ mit […] (00)
Gaia-x kompatible digitale Pflegeplattform
Augsburg, 26.03.2025 (PresseBox) - C&S präsentiert am 27. März in Erlangen die Ergebnisse […] (00)
Suche nach vermisstem Sechsjährigen in Weilburg geht weiter
Weilburg (dpa) - Die Polizei setzt die Suche nach dem seit Dienstag im mittelhessischen Weilburg […] (00)
Tennis: ATP-Tour
Miami (dpa) - Mit dem Achtelfinal-Aus hat Alexander Zverev beim Tennis-Masters-Turnier in Miami […] (03)
Dieter Bohlen
(BANG) - Dieter Bohlen muss aufgrund von Schlafmangel mit Sonnenbrille auftreten. Mit seinen […] (00)
AirPods Max erhalten Losless Audio und geringe Latenz
Im April erhalten die beliebten Bluetooth-Kopfhörer AirPods Max ein Software-Update, […] (00)
Monster Hunter Wilds: Das erste große Update bringt im April neue Monster, Events und mehr!
Capcom hat das erste Titel-Update für Monster Hunter Wilds angekündigt, und es wird wild! Mit […] (00)
 
 
Suchbegriff