Neuer Vorsitzender der FTC verspricht Dynamik für Bankendeals
Die Ernennung von Andrew Ferguson zum neuen Vorsitzenden der US Federal Trade Commission könnte eine entscheidende Wende für Bankhäuser bedeuten, die auf der Suche nach neuen Transaktionen sind. Diese Einschätzung teilt Denis Coleman, Finanzvorstand der renommierten Investmentbank Goldman Sachs.
Mit Fergusons Benennung zum FTC-Vorsitzenden durch den designierten Präsidenten Donald Trump, eröffnet sich ein neues Kapitel für die strategische Neuausrichtung innerhalb der Behörde. Ferguson, ein Mitglied der Republikanischen Partei und bisheriger FTC-Kommissar, übernimmt eine Schlüsselrolle, die insbesondere für M&A-Spezialisten von Bedeutung ist.
Die bisherige Vorsitzende, Lina Khan, war dafür bekannt, Fusionen kritisch zu prüfen und monopolistische Bestrebungen von Unternehmen rigoros zu unterbinden. Mit Ferguson an der Spitze könnte sich nun eine Flexibilisierung dieser strengen Aufsicht andeuten, was Banken und Firmen neue Chancen für Zusammenschlüsse und Übernahmen eröffnet.