Neuer Schlag gegen kriminelle Rockerszene gelungen

07. Juni 2012, 17:26 Uhr · Quelle: dpa

Berlin/Hennigsdorf (dpa) - Mit einer groß angelegten Razzia in Berlin und Brandenburg ist der Polizei erneut ein Schlag gegen die kriminelle Rockerszene gelungen.

Rund 1100 Beamte, darunter die Spezialeinheit GSG 9, durchsuchten am Donnerstag in beiden Ländern 79 Wohnungen, Arbeitsstätten und Vereinsheime der Bandidos. 13 Verdächtige wurden festgenommen. Gegen sieben lagen bereits Haftbefehle wegen bandenmäßigen Rauschgifthandels in großem Stil vor. Als «Zufallstreffer» ging der Polizei auch ein Däne ins Netz, der ebenfalls mit Haftbefehl gesucht wurde.

Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU) sagte der Nachrichtenagentur dpa, die Rockerszene werde weiter unter Druck gesetzt. «Niemand soll glauben, dass er sich ungestraft über das Gesetz stellen kann.» Der CDU-Politiker kündigte an: «Das wird nicht der letzte Schlag gewesen sein.» In Potsdam sprach sich Innenminister Dietmar Woidke (SPD) für eine Null-Toleranz-Strategie gegen die Szene aus. «Das Signal ist klar: Wir dulden in Brandenburg keine organisierte Kriminalität.»

Bei dem massiven Polizeieinsatz wurden Drogen, Bargeld, scharfe Schusswaffen, Messer, zwei gestohlene Motorräder, vier Autos und Baseballschläger beschlagnahmt. Die Ermittler entdeckten auch ein Chemielabor, in dem vermutlich Drogen hergestellt wurden. Schwerpunkt der Razzia war das Clubhaus der Bandidos del Este in Hennigsdorf nördlich von Berlin. Seit rund einer Woche gehen die Behörden massiv gegen Rockerclubs in Berlin und Brandenburg vor.

«Hauptaktivitätsfelder» von kriminellen Rockergruppen sind Erpressung, Gewalttaten, Drogenhandel, Waffenhandel und Straftaten im Rotlichtmilieu, wie aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervorgeht. Seit 1983 wurden demnach insgesamt 13 Rockerclubs in Deutschland verboten. Eine enge Verbindung von Rechtsextremisten und Rockern sieht die Bundesregierung nicht.

In der vergangenen Woche war die einflussreichste Gruppe der mit den Bandidos verfeindeten Hells Angels in Berlin verboten worden. Die Behörden gehen in der Hauptstadt von rund 500 Bandidos aus, in Brandenburg von etwa 400. Mehrere Mitglieder der Bandidos waren zuvor zu Hells Angels in Berlin und Potsdam übergelaufen. Für Aufsehen hatte gesorgt, dass eine geplante Razzia gegen die Hells Angels in Berlin zuvor verraten worden war.

Ein Sprecher der Polizei sagte der dpa, die Durchsuchungen seien lange geplant gewesen und gehörten zu einem Ermittlungsverfahren aus dem Jahr 2011. Dass die Einsatzkräfte bei den Bandidos nur wenige Tage nach der Razzia bei den Hells Angels anrückten, sei «weitgehend zufällig».

In Ermittlerkreisen hieß es, um ein Verbot der Bandidos sei es nicht gegangen. Dafür gebe es hohe Hürden. So müsse nachgewiesen werden, dass ein Verein dazu dient, Straftaten zu ermöglichen.

Die Aktion, die mit einem Überraschungsschlag um 5.00 Uhr begann, dauerte rund acht Stunden. In Hennigsdorf setzte die Polizei auch Spürhunde ein. Ein Helikopter kreiste über dem Clubgelände. Bei der Erstürmung erschoss die Polizei einen Hund.

Präsident des dortigen Rockerclubs ist ein ehemaliger Berliner Polizist. Er ist wegen eines Raubüberfalls im Jahr 1997 vorbestraft. Er wurde mit gefesselten Händen abgeführt, kam aber nach Feststellung der Personalien wieder auf freien Fuß.

In Hennigsdorf gab es immer wieder Zwischenfälle, die im Zusammenhang mit den Rockern und ihren verfeindeten Clubs stehen. Im Juli 2008 wurde auf ein Bandido-Mitglied geschossen.

Die Sicherheitsbehörden in Deutschland gehen seit einigen Jahren verstärkt gegen Hells Angels, Bandidos und andere Rockerclubs vor, 2010 gab es demnach 35 Ermittlungsverfahren wegen Bandenkriminalität, siebenmal so viele wie sechs Jahre zuvor. Die meisten Verfahren richteten sich gegen Mitglieder der Hells Angels.

Kriminalität
07.06.2012 · 17:26 Uhr
[1 Kommentar]
Unwetter in Toskana
Florenz (dpa) - Verschlammte Häuser, blockierte Straßen und Stromausfälle - die schweren Unwetter der vergangenen Tage haben in Mittel- und Norditalien eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Allein in der bei Touristen beliebten Region Toskana mit der Hauptstadt Florenz wurden die Schäden laut Medienberichten auf mindestens 100 Millionen Euro geschätzt. Schwer betroffen war auch die nördlich […] (00)
vor 3 Minuten
Ausgewählte Matratze - Garantierter Komfort für Schlaf und Erholung Beim Kauf eines bestimmten Matratzenmodells für Ihr Bett sollten Sie sich von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen leiten lassen. Schließlich hängen Ihr nächtlicher Schlafkomfort und Ihre Erholung am Tag hauptsächlich davon ab. Es lohnt sich, daran zu denken, dass eine gut gewählte Matratze eine stabile Stütze für […] (01)
vor 32 Minuten
Baidu - Technologieplattform Apollo
Peking (dpa) - Der chinesische Techkonzern Baidu hat zwei neue KI-Modelle auf den Markt gebracht. Wie das Unternehmen mitteilte, handelt es sich um ein Basis-Modell namens Ernie 4.5 und das auf logisches Denken ausgerichtete Modell Ernie X1. Dieses soll laut Firmenangaben «die gleiche Leistung» wie der chinesische Chatbot DeepSeek bieten, aber «nur die Hälfte» kosten. Das chinesische Start-Up […] (00)
vor 21 Minuten
Finanzmanagement und Einsatzstrategien Bei Casinos online steht und fällt alles mit einem durchdachten Finanzmanagement. Nur wer sein Budget klug einteilt und strategisch plant, kann langfristig und sicher spielen. Erfahrene Spieler wissen: Der Schlüssel zum erfolgreichen Glücksspiel liegt in der Kontrolle über die eigenen Finanzen. Effektives Bankroll-Management für langfristiges Spielen Wer […] (00)
vor 21 Minuten
ZDF zeigt erotisches Herzkino
Cornelia Gröschel und Artjom Gilz sind Mitte April in einem neuen Film zu sehen. Seit 31. Januar 2025 ist der erotische «Herzkino»-Film Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt in der ZDFmediathek abrufbar. Die Free-TV-Premiere erfolgt am Sonntag, den 13. April 2025, um 20.15 Uhr. Die Hauptrollen übernahmen Cornelia Gröschel, Artjom Gilz, Franz Dinda, Leslie Malton, Anja Antonowcz und Samir Fuchs. Das Buch schrieb Elke Rössler und Robert Gold, die […] (00)
vor 1 Stunde
Grand Prix von Australien
Melbourne (dpa) - Nach seiner triumphalen Siegfahrt im Regen- und Rutschchaos von Melbourne und der Wachablösung von Max Verstappen nach 1029 Tagen an der WM-Spitze kostete Lando Norris jeden Moment aus. Und ganz besonders, dass er in der verrückten Schlussphase des Großen Preises von Australien dem Druck von Serien-Champion Verstappen standhielt. «Du kannst dir in einem Moment alles ruinieren, […] (01)
vor 15 Minuten
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Nachdem Ripple's XRP am 11. März unter $2 gefallen war, erholte sich die Kryptowährung und liegt derzeit zwischen $2,30 und $2,40. Mit der bevorstehenden Entscheidung im Fall der US Securities and Exchange Commission gegen Ripple kann der Markt mit mehr Preisvolatilität für dieses digitale Asset rechnen. In diesem Kontext behauptet der Marktanalyst Ali Martinez mutig, dass […] (00)
vor 48 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
 
Putins Nein zu Kellogg: Neue Hürde für US-Friedenspläne
Ein US-Vermittler, den der Kreml nicht will Dass Russland den ehemaligen US-General Keith […] (05)
Die letzte Chance für Wagenknecht: Der lange Weg nach Karlsruhe
Sahra Wagenknecht und ihr Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) stehen vor einer politischen […] (02)
Nordmazedonien (Archiv)
Skopje - In der nordmazedonischen Stadt Kocani sind in der Nacht zum Sonntag mindestens 50 […] (01)
Bestechung für Wohnraum – Korruptionsaffäre erschüttert Osnabrück
Ein System der Vetternwirtschaft? Die Stadt Osnabrück sieht sich mit einem schweren […] (04)
Doris Fitschen
Frankfurt (dpa) - Der deutsche Frauenfußball trauert um Doris Fitschen. Die 144-malige […] (02)
Control 2: Remedy bestätigt Vollproduktion und gibt spannende Einblicke
Fans von Control können aufatmen: Entwickler Remedy Entertainment hat offiziell bestätigt, […] (00)
Lala Kent konnte nach Trennung von Randall Emmett nicht essen
(BANG) - Lala Kent ging es nach ihrer Trennung von Randall Emmett "nicht gut". Die 34-jährige […] (00)
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air […] (00)
 
 
Suchbegriff