Netzwerken mit Zukunft: GreenSign Community Circle in Berlin inspiriert mit innovativen Konzepten
Am 12. Februar 2025 fand in der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin das erste GreenSign Community Circle Netzwerktreffen des Jahres statt. Diese Eventreihe wird vom GreenSign Institut viermal im Jahr an verschiedenen Standorten veranstaltet.

13. Februar 2025, 12:55 Uhr · Quelle: LifePR
Netzwerken mit Zukunft: GreenSign Community Circle in Berlin inspiriert mit innovativen Konzepten
Foto: LifePR
GreenSign Circle Netzwerktreffen in der KPM Berlin am 12.02.2025
Das Event "GreenSign Community Circle" in Berlin förderte den Austausch über nachhaltige Konzepte in der Hotellerie, mit einer inspirierenden Paneldiskussion zu Langlebigkeit und Kreislaufwirtschaft. Der nächste Circle findet am 5. Mai 2025 in Düsseldorf statt, um den Netzwerkgedanken weiter auszubauen.

Berlin, 13.02.2025 (lifePR) - Das Event in Berlin brachte 45 Teilnehmer aus der Hotellerie, der nachhaltigen Zuliefererindustrie sowie Vertreter des GreenSign Teams zusammen, darunter auch die Geschäftsführer Suzann Heinemann, Frank Heinemann und Anne Schiefer. Ein besonderes Highlight des Abends war die Paneldiskussion zum Thema ‚Zukunft gestalten: Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit‘. Im Mittelpunkt standen die Fragen, wie nachhaltige Produktionsmethoden und Kreislaufwirtschaft in der Hospitality-Branche umgesetzt werden können und welche wirtschaftlichen Vorteile sich daraus ergeben. Die Experten boten wertvolle Einblicke in die Bedeutung langlebiger Produkte und diskutierten innovative Ansätze zur Sensibilisierung der Gäste für nachhaltige Konzepte.

Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit – Expertenpanel mit inspirierenden Gästen

Das Panel setzte sich aus renommierten Experten zusammen: Jenja Carow, Chief Marketing Sales Officer der KPM Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin, führte die royale Marke in die Zukunft und teilte seine Erkenntnisse aus dem Bereich Marketing & Sales. Christian Ulf Reschke, Mitglied der Geschäftsleitung von SWISSFEEL AG, brachte seine mehr als 25-jährige Erfahrung in der Heimtextil- und Hotelbettenbranche ein. Heiko Rittweger, Gründer und Geschäftsführer von Rittweger & Team, stellte innovative Konzepte aus der betriebswirtschaftlichen Beratung und interdisziplinären Innovationsprozessen vor.

Die Paneldiskussion verdeutlichte die entscheidende Rolle der Nachhaltigkeit in der Hotellerie. Sie geht über ökologische Verantwortung hinaus und bietet wirtschaftliche Vorteile. Nachhaltige Maßnahmen stärken nicht nur die Kundenbindung, sondern steigern auch die Zahlungsbereitschaft der Gäste. Investitionen in kreislauffähige Hotelzimmer bieten langfristige Einsparpotenziale und Wettbewerbsvorteile. Zudem wurde betont, dass die richtige Kommunikation dieser Werte entscheidend ist, um Nachhaltigkeit erfolgreich im Gästeerlebnis zu verankern und neue Märkte zu erschließen.

Ein bemerkenswerter Fakt von Christian Ulf Reschke blieb vielen Teilnehmern im Kopf: "40.000.000 Matratzen werden pro Jahr in Europa verbrannt – man könnte aus Matratzen eine Brücke zum Mond bauen. Es gibt ein riesiges Einsparpotenzial bei Rohstoffen." Heiko Rittweger unterstrich die Notwendigkeit eines langfristigen Denkens: "Die Verantwortung für die Zukunft in der Gesellschaft muss hinterfragt werden. Durch gezielte Investitionen kann nachhaltige Verantwortung übernommen werden, anstatt sich nur um kurzfristige Interessen zu kümmern." Jenja Carow hob die Bedeutung emotionaler und authentischer Kommunikation hervor: "Es geht darum, die nachhaltige Botschaft emotional und durch eine authentische Geschichte zu vermitteln. So bleibt man auch ‚nachhaltig‘ positiv in Erinnerung."

Networking und intensiver Austausch

Neben der Paneldiskussion bot der GreenSign Community Circle eine ideale Plattform für intensives Networking. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und sich zu aktuellen Entwicklungen im Bereich nachhaltige Hotellerie auszutauschen. In einer angenehmen Atmosphäre in den Hallen der KPM Berlin und mit kreativen veganen Köstlichkeiten und Getränken wurden wertvolle Gespräche geführt und zukunftsweisende Ideen diskutiert.

Julia Bollino, Event Business Development & Partner Relations Manager beim GreenSign Institut, die das Event organisiert und das Panel moderiert hat, resümiert: "Der erste GreenSign Community Circle in diesem Jahr hat unsere Berliner Community zusammengebracht und einen tollen Austausch auf Augenhöhe ermöglicht. Alle Teilnehmer haben sich sichtbar wohlgefühlt und aktiv an den Gesprächen beteiligt. Ich habe besonders den persönlichen Austausch mit neuen Kontakten und die tiefgehenden Gespräche sehr geschätzt. Solche Begegnungen sind der Schlüssel zu einem starken Netzwerk und helfen uns, gemeinsam die Herausforderungen der Branche anzugehen. Ich blicke bereits mit Vorfreude auf unsere nächsten Events und freue mich auf ein Wiedersehen mit unserer Community."

Nächster GreenSign Community Circle in Düsseldorf

Nach dem erfolgreichen Auftakt in Berlin steht bereits das nächste Netzwerktreffen fest: Am 5. Mai 2025 findet der GreenSign Community Circle in Düsseldorf statt. Auch hier erwartet die Teilnehmer ein inspirierender Abend mit ausgiebigem Networking, einer spannenden Keynote und jeder Menge Wissensaustausch. Die Veranstaltung bietet erneut die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten aus Hotellerie, Gastronomie und Touristik zu vernetzen, neue Ideen zu entdecken und zukunftsweisende Konzepte kennenzulernen.

Die Veranstaltung wird in zwei exklusiven Locations stattfinden – dem Hyatt Pebbles und dem Nespresso Headquarter. Teilnehmer können sich auf ein hochwertiges Eventambiente freuen, das den perfekten Rahmen für anregende Gespräche und den Ausbau wertvoller Kontakte bietet.

Der GreenSign Community Circle bleibt auch 2025 eine zentrale Plattform für den Austausch und die Weiterentwicklung nachhaltiger Konzepte in der Hospitality-Branche. Wer Teil der Community werden und sich mit Experten aus der Branche vernetzen möchte, sollte sich den Termin für Düsseldorf bereits vormerken.

Weitere Informationen zum GreenSign Community Circle:

https://www.greensign.events/events/greensign-community-circle

Energie & Umwelt
[lifepr.de] · 13.02.2025 · 12:55 Uhr
[0 Kommentare]
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump findet den aktuellen Vandalismus gegen Tesla-Autos seines Vertrauten Elon Musk schlimmer als die gewaltsame Attacke auf das Kapitol vor vier Jahren. Trump beklagte sich bei einem Auftritt im Weißen Haus über «brennende Verkaufsräume» und Tesla-Autos, «die überall brennen, explodieren». Mit Blick auf die Täter bei diesen Sachbeschädigungen sagte der 78- […] (00)
vor 2 Minuten
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 3 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 1 Stunde
System Shock 2 Remaster: Release-Datum endlich enthüllt!
Das ursprüngliche System Shock 2 erschien 1999 und gewann durch seinen Action-RPG-Stil, das Sci-Fi-Survival-Horror-Setting und durchweg hervorragende Kritiken sofort eine treue Fangemeinde. Das Spiel wurde von Irrational Games (bekannt für die BioShock -Reihe) und Looking Glass Studios (bekannt für die Thief -Serie) gemeinsam entwickelt und diente als Inspiration für Irrationals Flaggschiff- […] (00)
vor 17 Minuten
Offiziell: ProSiebenSat.1 verkauft Verivox
Das Unternehmen hat eine bindende Vereinbarung mit einem Tochterunternehmen der Moltiply Group über den Verkauf von Verivox unterzeichnet. Gleichzeitig übernimmt man alle Anteile an der NuCom Group (ohne flaconi) und der ParshipMeet Group. Nachdem sich die ProSiebenSat.1 Media SE am gestrigen Donnerstag mit dem Finanzinvestor General Atlantic auf eine neue Beteiligungsstruktur geeinigt hatte (Quotenmeter berichtete), ging am Freitag nun alles […] (00)
vor 3 Stunden
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß überprüfte kurz die Ergebnisliste und nahm dann schon mal die ersten Glückwünsche ihrer Teamkolleginnen entgegen. Deutschlands beste Biathletin musste aber für einige Minuten noch gewaltig zittern. Nur dank eines Mini-Vorsprungs von gerade einmal 0,2 Sekunden auf Lou Jeanmonnot machte Preuß mit dem Sieg im Sprint von Oslo einen wichtigen Schritt in Richtung einer der […] (00)
vor 31 Minuten
Höhere Gehälter statt Wehrpflicht? Ifo-Studie zeigt überraschende Rechnung
Wehrpflicht oder höhere Gehälter – was kostet mehr? Deutschland diskutiert über die Rückkehr zur Wehrpflicht. Doch eine Studie des Münchner Ifo-Instituts zeigt: Wirtschaftlich wäre es günstiger, stattdessen den Sold für Freiwillige anzuheben. Client Challenge Die Forscher rechnen vor: Die Wiedereinführung der Wehrpflicht könnte die Zahl der aktiven Soldaten um 195.000 erhöhen. […] (00)
vor 32 Minuten
 
Waffelverkauf zugunsten eines neuen Gehtrainers für junge Patienten
Gailingen, 20.03.2025 (lifePR) - Wer liebt ihn nicht, den Duft von frisch gebackenen Waffeln? Das dachte […] (00)
Dichtheitsprüfungen als Serviceleistung für Wasserstoff- und Batterietechnologien
Tübingen, 20.03.2025 (PresseBox) - Die ZELTWANGER Leaktesting & Automation GmbH entwickelt und […] (00)
Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
Hamburg, 21.03.2025 (PresseBox) - In den letzten 12 Monaten ist der Kurs des Goldinvest.de- […] (00)
Bundeswehr Drohne (Archiv)
Starnberg - Der Philosoph Jürgen Habermas hat der europäischen Union geraten, sich militärisch […] (00)
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Erschöpft von einer riesigen Willensleistung fielen sich Deutschlands Gewinner um […] (11)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Der prominente On-Chain-Ermittler ZachXBT behauptet, dass William Parker, ein britischer Mann, […] (00)
Skybound Games und Entwickler Broken Mirror Games - gehört zum Bloober Team - haben das Open- […] (00)
Sky holt die Rallye-Weltmeisterschaft
Bereits am Donnerstag sind die ersten Übertragungen der Weltmeisterschaft zu sehen. Seit 1973 wird die […] (00)
 
 
Suchbegriff