Netflix-Direktor wegen $11M Betrug angeklagt: Mittel für Krypto-Trades und Luxusausgaben umgeleitet

23. März 2025, 23:24 Uhr · Quelle: cryptoBro
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommer
Foto: outsideclick via Pixabay
Carl Erik Rinsch, Regisseur von "47 Ronin", wurde wegen Drahtbetrugs und Geldwäsche angeklagt, nachdem er $11 Millionen, die für seine Serie "White Horse" vorgesehen waren, in Krypto-Trading investiert und für persönliche Ausgaben genutzt hatte. Ihm drohen bis zu 20 Jahre Haft.

Carl Erik Rinsch, der Regisseur von "47 Ronin", wurde am 18. März in West Hollywood, Kalifornien, verhaftet, nachdem er wegen Drahtbetrugs und Geldwäsche angeklagt worden war.

Staatsanwälte behaupten, er habe $11 Millionen, die von einem großen Streaming-Dienst für seine Science-Fiction-Serie "White Horse" vorgesehen waren, zweckentfremdet und in Krypto-Trading investiert.

Der $11M Betrug

Laut der Anklageschrift schloss Rinsch 2018 einen Vertrag mit der Streaming-Plattform ab und sicherte sich $44 Millionen, um die Produktion von "White Horse" abzuschließen. In den Jahren 2019 und Anfang 2020 forderte er weitere $11 Millionen an, die am 6. März 2020 auf sein Unternehmen überwiesen wurden.

In einer Erklärung sagte der amtierende US-Anwalt Matthew Podolsky:

"As alleged, Carl Erik Rinsch orchestrated a scheme to steal millions by soliciting a large investment from a video streaming service, claiming that money would be used to finance a television show that he was creating. But that was fiction."

Statt die Gelder wie vorgesehen zu verwenden, transferierte er sie durch verschiedene Konten, bevor er sie in einem persönlichen Brokerkonto speicherte. Er beteiligte sich dann an spekulativen Wertpapiergeschäften, verlor jedoch mehr als die Hälfte der Gelder innerhalb von zwei Monaten.

Anstatt das restliche Geld zurück in die Show zu investieren, wechselte Rinsch angeblich zum Krypto-Trading und tätigte weiterhin extravagante persönliche Ausgaben. Staatsanwälte sagen, er habe fast $1.8 Millionen für Kreditkartenzahlungen, $1 Million für Anwaltskosten in Rechtsstreitigkeiten gegen den Streaming-Dienst und seine Scheidung sowie $395,000 für luxuriöse Hotelaufenthalte und Mietobjekte ausgegeben.

Weiterhin hat der Netflix-Direktor $3.8 Millionen für Möbel und Antiquitäten ausgegeben, darunter $638,000 für zwei Matratzen und $295,000 für luxuriöse Bettwäsche. Zu seinen Käufen gehörten auch fünf Rolls-Royces und ein Ferrari für insgesamt $2.4 Millionen sowie $652,000 für Designeruhren und Kleidung.

Die Anklagen gegen Rinsch

Der 47-Jährige wurde wegen eines Anklagepunkts des Drahtbetrugs, eines Anklagepunkts der Geldwäsche und fünf Anklagepunkten wegen Beteiligung an Finanztransaktionen mit kriminell erlangtem Eigentum angeklagt. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu 20 Jahre Haft wegen Drahtbetrugs, 20 Jahre wegen Geldwäsche und 10 Jahre für jede Anklage der Finanztransaktion.

Dies ist nicht Rinsch's erster Streit mit Kontroversen. Im Jahr 2023 soll der "Conquest" Regisseur Berichten zufolge $4 Millionen aus dem Budget der Show genommen haben, um in Dogecoin zu investieren und einen Gewinn von $27 Millionen erzielt haben.

Ähnlich wie im aktuellen Fall folgte auf seine Krypto-Gewinne eine verschwenderische Einkaufstour. Rinsch soll fast $9 Millionen für Luxusartikel ausgegeben haben, darunter hochwertige Möbel, Designer-Kleidung, eine $380,000 Uhr und Luxusfahrzeuge.

Finanzen / Crypto / Betrug / Luxusausgaben / Krypto-Trading
23.03.2025 · 23:24 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
XRP konsolidiert derzeit sowohl im Verhältnis zu BTC als auch zu USDT nach einer Phase starker Volatilität. Der Kurs findet Unterstützung über wichtigen gleitenden Durchschnitten, bleibt jedoch unter bedeutenden Widerstandsniveaus. Der USDT-gepaarte Chart Auf dem XRP/USDT-Tageschart befindet sich der Kurs knapp über dem 200-Tage-Durchschnitt und einer kritischen horizontalen Unterstützung im […] (00)
vor 38 Minuten
Daniel Günther (Archiv)
Kiel - Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) ist dagegen, die AfD so zu behandeln wie andere Parteien. "Die AfD ist zwar demokratisch gewählt", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitagausgabe). "Aber wenn sie offen gegen unsere Verfassung arbeitet, dann ist sie auch keine Partei wie jede andere." Es dürfe "keine Form der Zusammenarbeit mit der AfD […] (00)
vor 11 Minuten
Tate McRae
(BANG) - Tate McRae ist für ihre bevorstehende Kollaboration mit Morgan Wallen kritisiert worden. Diese Woche wurde bestätigt, dass die 'You Broke Me First'-Hitmacherin auf dem neuen Album des Country-Stars zu hören sein wird, auf dem auch Wallens Songs in Zusammenarbeit mit Post Malone, Eric Church, HARDY und Ernest zu finden sind. Das Duett wird Morgans erstes Duett mit einer Künstlerin sein. […] (00)
vor 1 Stunde
Das Symbol eines Einkaufskorbs leuchtet auf einer Tastatur
Berlin (dpa/tmn) - Die Freude am Online-Shopping ist schnell vorbei, wenn sich der vermeintliche Einkauf als Scam herausstellt. Das Telekommunikationsportal «Teltarif.de» warnt vor Fake-Shops, die nur Geld kassieren, die Ware aber nicht liefern, oder persönliche Daten der Kunden für Identitätsdiebstahl missbrauchen. Ein paar Anhaltspunkte helfen dem Portal zufolge, seriöse Online-Shops von […] (00)
vor 2 Stunden
Ghost of Yōtei: Shuhei Yoshida schwärmt – „Schon in der Entwicklung ein Hit!“
Die Gaming-Welt fiebert dem nächsten großen Samurai-Abenteuer entgegen: Ghost of Yōtei, der spirituelle Nachfolger von Ghost of Tsushima, steht in den Startlöchern. Zwar fehlt noch ein offizielles Release-Datum, aber die Vorfreude ist spätestens jetzt auf Maximum – denn Ex-PlayStation-Legende Shuhei Yoshida hat im Easy Allies Podcast ordentlich Lob verteilt. Sein Fazit: Das Spiel fühlte sich schon […] (00)
vor 9 Minuten
Hailee Steinfeld
(BANG) - Hailee Steinfeld verriet, dass sie für ihre Rolle in 'Sinners' "für immer dankbar" sein wird. Die 28-jährige Schauspielerin startete ihre Filmkarriere bereits als Teenager und sprach jetzt darüber, dass sie der neue Horrorfilm, der im amerikanischen Süden der 1930er Jahre spielt, dazu "motiviert" habe, ihre eigene "Herkunft besser zu verstehen". Steinfeld erklärte in einem Interview mit […] (00)
vor 1 Stunde
Vielfältige Wettmöglichkeiten Wer sich für Sportwetten interessiert, findet im Internet eine Vielzahl von Plattformen. Online-Casinos wie Instant Casino bieten nicht nur traditionelle Glücksspiele, sondern auch ein breites Sportangebot – von Fußball über Tennis bis Formel 1 und American Football – sowie Live-Wetten. Das Angebot richtet sich dabei sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene […] (00)
vor 1 Stunde
Altair schließt Partnerschaft mit Databricks und beschleunigt datengesteuerte Innovationen
TROY, Michigan, USA, 17.04.2025 (PresseBox) - Altair, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, hat eine Partnerschaft mit dem Daten- und KI-Unternehmen Databricks geschlossen, um gemeinsamen Kunden die nächste Generation an Funktionen für die Vereinheitlichung von Daten, grafikbasierte Intelligenz und künstliche Intelligenz (KI ) auf Unternehmensebene zur Verfügung […] (00)
vor 1 Stunde
 
Broadcoms Milliardenwette auf VMware geht auf – doch wie lange hält der Höhenflug?
Ein radikaler Schnitt mit Folgen 53 auf fast 182 US-Dollar – das ist die bisherige Bilanz der […] (00)
Zinssenkungen als Antwort auf Trumps Handelskrieg​
Die jüngsten protektionistischen Maßnahmen der USA unter Präsident Donald Trump haben die […] (00)
UBS senkt Wachstumsprognose für China drastisch – US-Zölle drohen Exportmotor abzuwürgen
Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Wachstumsprognose für China für das laufende Jahr auf nur […] (00)
Veronika Grimm (Archiv)
Berlin - Mit Blick auf die Verteidigungsfähigkeit fordert die Wirtschaftsweise Veronika Grimm […] (00)
Inter Mailand - Bayern München
Mailand (dpa) - Thomas Müller stand ratlos im Strafraum und trottete am traurigen Ende seines […] (02)
Renata und Valentin Lusin
(BANG) - Valentin Lusin und Christine Neubauer sind traurig über ihr 'Let's Dance'-Aus. Der 38- […] (00)
Tesla taumelt ins Todeskreuz – und keiner kann weggucken
Ein Todeskreuz entsteht nicht im Verborgenen – und doch wirkt es wie ein stiller Alarm. Bei […] (00)
Mann in Japan verurteilt: Verkauf modifizierter Switch-Konsolen führt zu Bewährungsstrafe
Ein Transportarbeiter aus Ryugasaki hatte Konsolen mit modifizierten Platinen versehen und sie […] (01)
 
 
Suchbegriff