NBA Cup-Drama: Milwaukee Bucks dominieren Pistons – Knicks und Thunder überzeugen
Giannis Antetokounmpo zeigte eine beeindruckende Leistung mit 28 Punkten, acht Assists und sieben Rebounds, als die Milwaukee Bucks einen 128-107 Sieg gegen die Detroit Pistons errangen. Dieses Spiel sicherte den Bucks den Einzug in das Viertelfinale des NBA Cups, wo sie auf die Orlando Magic treffen werden.
Damian Lillard trug mit 27 Punkten und fünf Assists zum Erfolg bei. Bemerkenswert ist die anhaltende Dominanz der Bucks über die Pistons, mit elf Siegen in Folge gegen ihren Central Division-Rivalen.
In der westlichen Konferenz triumphierten die Los Angeles Clippers über die Portland Trail Blazers mit 127-105, dank eines 30-Punkte-Spiels von Norman Powell. James Harden steuerte 23 Punkte bei und sicherte dem Team seine neunte Heimsieg in Serie. Für die Trail Blazers bleibt es weiter schwierig, in Auswärtsspielen zu überzeugen.
Die Sacramento Kings verhinderten mit einem 120-111 Sieg über die Houston Rockets, dass diese der westliche Top-Seed wurden. Domantas Sabonis beeindruckte mit 27 Punkten, während DeMar DeRozan in einem starken dritten Viertel 13 seiner 16 Punkte erzielte.
Houston, angeführt von Jalen Green mit 28 Punkten, wird im Viertelfinale auf die Golden State Warriors treffen. Währenddessen sicherten sich die New York Knicks mit einem 121-106 Sieg über die Orlando Magic den Gruppensieg in der Eastern Group A. Karl-Anthony Towns war der herausragende Spieler der Knicks mit 23 Punkten und 15 Rebounds.
Franz Wagner versuchte mit 30 Punkten, den Magic zu helfen, aber vergeblich. Phoenix Suns setzten sich mit 104-93 gegen die San Antonio Spurs durch, wobei Devin Booker glänzte. Ein unglücklicher Zwischenfall war die Verletzung von Kevin Durant, der wegen einer Knöchelverstauchung ausfiel.
Die Cleveland Cavaliers fuhren einen komfortablen Sieg gegen die Washington Wizards ein, die nun kurz davor stehen, den historischen Niederlagenrekord der Franchise einzustellen. Auch die anderen NBA-Teams waren in Aktion: Toronto Raptors gewannen überzeugend gegen die Indiana Pacers, während die Oklahoma City Thunder die Utah Jazz besiegten und sich den ersten Platz im West B Gruppe sicherten.