Nasa: Satellit in den Südpazifik gestürzt
Washington (dpa) - Das Rätsel ist gelöst: Die Trümmer des abgestürzten Forschungssatelliten UARS sind im Südpazifik gelandet. Wie die Nasa mitteilte, trat der künstliche Himmelskörper über dem Meer in die Erdatmosphäre ein - weit entfernt von jeder großen Landmasse. Nach Schätzungen der US-Weltraumbehörde fielen bis zu 26 Satelliten-Trümmerstücke östlich der Samoainseln ins Wasser. Der rund sechs Tonnen schwere und busgroße Satellit war 1991 ins All geschickt worden, um die Ozonschicht und die Erdatmosphäre zu untersuchen.