Nanoval und Ingpuls schließen strategische Kooperation im Bereich der Metallpulververdüsung
Aufbau einer Lieferkette für hochreines Metallpulver aus NiTi-FGL

17. März 2025, 10:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Nanoval und Ingpuls schließen strategische Kooperation im Bereich der Metallpulververdüsung
Foto: Pressebox
NiTi-Pulver
Die Nanoval GmbH und Ingpuls GmbH haben eine strategische Kooperation im Bereich der Metallpulververdüsung geschlossen, um die Produktion von NiTi-Pulvern zu optimieren und die Lieferzeiten für Kunden zu verkürzen. Die Zusammenarbeit stärkt die bestehenden Prozesse und fördert innovative Entwicklungen in verschiedenen Branchen.

Berlin / Bochum, 17.03.2025 (PresseBox) -

Die Nanoval GmbH und die Ingpuls GmbH geben bekannt, eine strategische Kooperation abgeschlossen zu haben.

Mit dem Fortschritt in den additiven Fertigungstechnologien steigt auch die Nachfrage nach hochwertigen NiTi-Pulvern kontinuierlich. Um diesen teils sehr spezifischen Bedarf der Kunden an sehr unterschiedlichen Legierungen decken zu können, ist es erforderlich, dass die Elektrodenproduktion und die Metallverdüsung Hand in Hand arbeiten. Ein normales Lieferantenverhältnis wird diesem Anspruch aus verschiedenen Gründen, und ganz speziell in Zeiten steigender Nachfrage, nicht gerecht.

Bereits seit mehreren Jahren arbeiten Nanoval und Ingpuls intensiv zusammen und haben in dieser Zeit die gemeinsamen Prozesse zur Herstellung von Metallpulver aus Formgedächtnislegierungen kontinuierlich verbessert. Kunden aus der ganzen Welt wurden seitdem mit FGL-Pulver beliefert. Dabei wurde deutlich, dass die hohe Konsistenz in der Materialgüte auf Seiten Ingpuls mit der außergewöhnlichen Verdüsungskompetenz von Nanoval eine extrem erfolgreiche Kombination darstellen. Gemeinsam haben die Unternehmen nun beschlossen, die Zusammenarbeit zu intensivieren, um sowohl die gemeinsamen Produktionskapazitäten zu erhöhen, als auch die Lieferzeit für Kunden zu reduzieren.

Christian Gerking, geschäftsführender Gesellschafter der Nanoval GmbH beschreibt die gemeinsame Entwicklung:
„Seit Jahren waren wir bereits von den Fähigkeiten seitens Ingpuls beeindruckt, Stäbe schwieriger Legierungen für uns herzustellen. Bei gegenseitigen Besuchen konnten wir kürzlich auch die Arbeitsweise, den Werdegang und die Teams beider Firmen kennenlernen. Im Austausch vor Ort in Bochum war für uns die konsequente und gründliche Vorgehensweise des Ingpuls-Teams während der Gründungs- und Aufbauphase der Firma faszinierend und auch die außergewöhnliche Dynamik der Firmenentwicklung in den letzten Jahren, die auf ein unglaublich nachhaltiges und weitblickendes Engagement der Ingpuls-Gründer zurückzuführen ist.“

Dr. Christian Großmann, Mitglied der Ingpuls Geschäftsführung kommentiert die Zusammenarbeit wie folgt:
„In den vergangenen Jahren haben wir mit Nanoval die verschiedensten Formgedächtnislegierungen erfolgreich verdüsen und damit an Kunden aus der ganzen Welt ausliefern können. Sehr spannend und strategisch wertvoll ist dabei, dass sich die Nachfrage aus der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der Kerntechnik oder aus der Forschung sehr diversifiziert darstellt. Nachdem über die Jahre die Zusammenarbeit mit Nanoval gewachsen ist, konnten wir in einem strategischen Austausch Prozesse und Fertigungsabläufe festlegen, durch die wir gemeinsam nun in der Lage sind, die Lieferzeiten deutlich zu reduzieren. Für unsere Kunden ist das sehr wichtig, da Ihnen dies hilft, Ihre Entwicklungsprojekte zu beschleunigen. Time to market wird damit drastisch verkürzt und alle profitieren davon.“

Produktionstechnik
[pressebox.de] · 17.03.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 14 Stunden
Stahlproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Unternehmen des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr 2024 durchschnittlich 43,40 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, waren die Arbeitskosten in Deutschland damit die siebthöchsten in der Europäischen Union (EU-27). Gemessen am EU-Durchschnitt von 33,50 Euro […] (00)
vor 12 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (01)
vor 13 Stunden
ChatGPT
San Francisco (dpa) - Eine neue Version des KI-Chatbots ChatGPT ist mit einer ungewöhnlichen Begründung zurückgezogen worden: Sie war zu nett zu den Nutzern. Die erst vor wenigen Tagen herausgebrachte Variante des Modells GPT-4o habe sich übertrieben schmeichelhaft geäußert und sei auch als unterwürfig beschrieben worden, begründete die Entwicklerfirma OpenAI den Schritt. Im Netz häuften sich in […] (00)
vor 26 Minuten
Neuer Bungie-Shooter „Marathon“ enttäuscht: Spieler fordern Verschiebung nach Alpha
Was genau läuft bei der Alpha schief? Zunächst muss gesagt werden: Es handelt sich um eine Alpha ( über die jeder frei berichten darf ). Das heißt, das Spiel ist noch lange nicht fertig und dient vor allem zur frühen Fehlererkennung. Trotzdem fällt das Feedback ernüchternd aus – sowohl spielerisch als auch technisch scheint es noch erhebliche Baustellen zu geben. Ein großes Problem: Die […] (00)
vor 19 Minuten
«Roadtrip 1945» noch nicht mal beim jungen Publikum gut
Um 11.15 Uhr übertrug das ZDF ein Requiem für den verstorbenen Papst. «Markus Lanz» führte wieder zu höheren Einschaltquoten. Die «Terra X History»-Dokumentation Roadtrip 1945 feierte Premiere. Die Sendung mit Historiker und Moderator Mirko Drotschmann folgte den Spuren von Manfred Gans, Kampfname Frederick "Freddie" Gray, der als Angehöriger einer britischen Spezialeinheit alles versuchte, um Vater und Mutter zu finden, die er im KZ […] (00)
vor 1 Stunde
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Torschütze Ousmane Dembélé geht nach seinem vorzeitigen Aus im Halbfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Arsenal offensichtlich nicht von einer Verletzungspause aus. «Das geht schon», zitierten französische Medien den ehemaligen Bundesliga-Profi, der mit seinem Treffer zum 1: 0 in London die Hoffnungen von Paris Saint-Germain auf den Finaleinzug genährt hat. «Ich habe etwas […] (00)
vor 33 Minuten
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Ethereum-Investoren haben in letzter Zeit einige besorgniserregende Trends gezeigt, da viele prominente Namen, wie Galaxy Digital, erhebliche Teile ihrer ETH-Bestände abgebaut haben. In diesem Artikel werden wir die neuesten Trends in dieser Angelegenheit untersuchen, einschließlich wer verkauft und wer kauft. Die Verkäufe CryptoPotato hat in den letzten Wochen wiederholt über die bedeutenden ETH-Verkäufe großer […] (00)
vor 22 Minuten
 
Angeborene Herzfehler: Psychokardiologie kommt viel zu kurz
Frankfurt am Main, 29.04.2025 (lifePR) - Jährlich kommen 8.700 Kinder mit einem angeborenen […] (00)
Neueste XR-Technologien auf der XR EXPO live erleben
Moers, 29.04.2025 (PresseBox) - Die XR EXPO ist Deutschlands zentrale Plattform für Extended […] (00)
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Meuselwitz, 29.04.2025 (PresseBox) - Mit der neuen Samsung 9100PRO PCIe Gen 5 SSD hält […] (00)
Alexander Schweitzer (Archiv)
Mainz - Zum Ende der SPD-Mitgliederbefragung hat sich der Ministerpräsident von Rheinland- […] (00)
Mycopunk – Devoler Digital präsentiert rasanten Co-Op Shooter
Die durchgeknallten Tauben von Pigeons at Play und die unglückseligen Community-Versager […] (00)
Sam Elliot steigt bei «Landman» ein
Der bekannte Schauspieler steht derzeit in Texas vor der Kamera. Die Verantwortlichen von Paramount+ […] (00)
Airbus vor Übernahme von Spirit-Standorten – Fokus auf A220- und A350-Programme
Airbus befindet sich in der Endphase von Verhandlungen über die Übernahme mehrerer […] (00)
Apples 12 Zoll Retina MacBook feiert zehnten Geburtstag
Vor zehn Jahren kam das 12 Zoll Apple Retina MacBook auf den Markt und war Apples erstes USB-C […] (00)
 
 
Suchbegriff