Eulerpool News

Nano One auf Kurs: Erste Lithium-Eisen-Phosphat-Produktionsanlage ante portas

27. Februar 2024, 15:12 Uhr · Quelle: Eulerpool News

In einem strategischen Zug, der die Zukunft der Batterietechnologie beeinflussen könnte, hat Nano One Materials Corp. den Start einer Machbarkeitsstudie für eine kommerzielle Lithium-Eisen-Phosphat-Produktionsanlage angekündigt. Ziel ist eine jährliche Produktionskapazität von 25.000 Tonnen. Der innovative Produzent von Batteriematerialien plant damit, die zukünftige Gewinnung von Abnahmeverträgen, die Rohstoffversorgung und die Projektfinanzierung abzusichern.

Das Ingenieurbüro BBA wurde aufgrund seiner erfahrenen Expertise mit der Studie betraut, um eine optimierte Anlage zu gestalten, die den strategischen Bauplan "Design-Once-Build-Many" vervollständigt. Dieser Ansatz verfolgt das Ziel, Anlagen mit mehreren Linien weltweit zu lizenzieren oder im Joint Venture zu bauen. Das Unternehmen sieht in der konsequenten Verfolgung dieser Strategie einen Mehrwert für seine Aktionäre und einen soliden Grundstein für zukünftige Lizenzgeschäfte und Partnerschaften.

Mit dem Blick auf eine Expansion über die erste Fabrik hinaus werden Standorte in verschiedenen Ländern ins Auge gefasst. In diesem Kontext hat Nano One einen Basis-Wertpapierprospekt eingereicht, ein logischer Schritt im Geschäftsalltag des innovativen Cleantech-Unternehmens.

Das Unternehmen Nano One mit patentierten Verfahren für die Lithium-Ionen-Batterieproduktion bekräftigt durch diese Entwicklung seinen Ruf als Pionier sicherer und effizienter Lieferketten. Die Machbarkeitsstudie soll nicht nur das Layout der neuen Produkionslinie optimieren, sondern als Modell für weitere Anlagen dienen. Damit möchte Nano One mittel- bis langfristig weitere Produktionsstandorte in Lizenz oder als Joint Ventures etablieren.

Der rasante technische Fortschritt, der zuletzt in der Pilotanlage von Nano One in Candiac erzielt wurde, hilft dem Unternehmen dabei, sein LFP-Kathodenmaterial zu optimieren und das Risiko bei der Anwendung in kommerziellen Anlagen zu reduzieren. Die erfahrenen Mitarbeiter von BBA und die Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen bei der Standortsuche sind Indikatoren dafür, dass Nano One auf ein vielversprechendes Jahr 2024 hinarbeitet.

Mit dem Überblick auf den wachsenden LFP-Markt, der bis 2035 ein Volumen von mehreren Milliarden USD erreichen könnte, konzentriert sich Nano One auf die Erschließung dieser Marktmöglichkeiten. Die Kommerzialisierung rückt näher und es bleibt spannend, welche Wege das Unternehmen für den Ausbau seiner Innovations- und Produktionskapazitäten wählen wird. (eulerpool-AFX)

Green
[Eulerpool News] · 27.02.2024 · 15:12 Uhr
[0 Kommentare]
Bundestag
Berlin (dpa) - «Gut gemeint» muss nicht immer gut sein - das hat auch Friedrich Merz erfahren. Der CDU-Chef hatte der Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann nach der Sondierungseinigung von Union und SPD eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen, um Gespräche mit den Grünen über das riesige Finanzpaket vorzubereiten. Bei den Grünen, deren Stimmen nötig sind, um mit dem alten Bundestag noch […] (02)
vor 37 Minuten
Ausgewählte Matratze - Garantierter Komfort für Schlaf und Erholung Beim Kauf eines bestimmten Matratzenmodells für Ihr Bett sollten Sie sich von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen leiten lassen. Schließlich hängen Ihr nächtlicher Schlafkomfort und Ihre Erholung am Tag hauptsächlich davon ab. Es lohnt sich, daran zu denken, dass eine gut gewählte Matratze eine stabile Stütze für […] (00)
vor 15 Minuten
Baidu - Technologieplattform Apollo
Peking (dpa) - Der chinesische Techkonzern Baidu hat zwei neue KI-Modelle auf den Markt gebracht. Wie das Unternehmen mitteilte, handelt es sich um ein Basis-Modell namens Ernie 4.5 und das auf logisches Denken ausgerichtete Modell Ernie X1. Dieses soll laut Firmenangaben «die gleiche Leistung» wie der chinesische Chatbot DeepSeek bieten, aber «nur die Hälfte» kosten. Das chinesische Start-Up […] (00)
vor 3 Minuten
Finanzmanagement und Einsatzstrategien Bei Casinos online steht und fällt alles mit einem durchdachten Finanzmanagement. Nur wer sein Budget klug einteilt und strategisch plant, kann langfristig und sicher spielen. Erfahrene Spieler wissen: Der Schlüssel zum erfolgreichen Glücksspiel liegt in der Kontrolle über die eigenen Finanzen. Effektives Bankroll-Management für langfristiges Spielen Wer […] (00)
vor 3 Minuten
ZDF setzt «Signora Volpe» fort
Emilia Fox spielt die Hauptrolle in der britischen Serie. Nach knapp eines Jahr Wartezeit hat das ZDF die neuen Folgen von Signora Volpe synchronisiert und zur Ausstrahlung bereit. Die Serie mit Emilia Fox, Giovanni Cirfiera und Tara Fitzgerald ist eine Produktion von Route 24, die das Format exklusiv für den amerikanischen Sender Acorn TV herstellt. Bislang sind sechs Folgen produziert worden, drei liefen schon in Deutschland. Am Sonntag, den […] (01)
vor 1 Stunde
Fritz Scherer
München (dpa) - Der FC Bayern trauert um seinen langjährigen Vereinspräsidenten Fritz Scherer. Wie der deutsche Fußball-Rekordmeister bekanntgab, starb Scherer rund einen Monat nach seinem 85. Geburtstag. Der gebürtige Augsburger war mehr als drei Jahrzehnte lang in diversen Funktionen an der Spitze der Bayern aktiv. «Mit ihm als Präsident ist unser Club in neue Sphären vorgestoßen», sagte sein langjähriger Weggefährte Uli Hoeneß. «Fritz Scherer […] (00)
vor 4 Minuten
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Nachdem Ripple's XRP am 11. März unter $2 gefallen war, erholte sich die Kryptowährung und liegt derzeit zwischen $2,30 und $2,40. Mit der bevorstehenden Entscheidung im Fall der US Securities and Exchange Commission gegen Ripple kann der Markt mit mehr Preisvolatilität für dieses digitale Asset rechnen. In diesem Kontext behauptet der Marktanalyst Ali Martinez mutig, dass […] (00)
vor 30 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
 
Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv)
Berlin - Auf die künftige Bundesregierung wächst der Druck, eine Haltung zu sogenannten […] (03)
Friedrich Merz und Britta Haßelmann (Archiv)
Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz bedauert mittlerweile, die viel kritisierte Nachricht zur […] (05)
Trump und Musk inszenieren Tesla-Show – Kann das die Aktie retten?
Politische Unterstützung für Tesla In einer ungewöhnlichen PR-Aktion ließ Donald Trump mehrere […] (04)
Vollbesetzte U-Bahn während der Corona-Pandemie (Archiv)
Berlin - Zum fünften Jahrestag des Corona-Lockdowns dringt der Vorstandsvorsitzende der […] (01)
Bob: Weltmeisterschaft
Lake Placid (dpa) - Die Peking-Olympiasiegerinnen Laura Nolte und Deborah Levi haben ihren […] (01)
QNoteOS: Das ist das erste Betriebssystem für Quantencomputer
Alle Computer, Tablets und Smartphones haben ein Betriebssystem. Dieses fungiert quasi als […] (01)
Zusätzliche Feeds für Baseball
ESPNs 2025 Major League Baseball Alt-Cast-Angebote umfassen Statcast- und KidsCast-Präsentationen. ESPN […] (00)
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und […] (00)
 
 
Suchbegriff