Auslosung

Nagelsmanns Lächeln: DFB-Auswahl Favorit in der WM-Quali

13. Dezember 2024, 14:54 Uhr · Quelle: dpa
WM-Qualifikation Europa
Foto: Christian Charisius/dpa
Bundestrainer Julian Nagelsmann konnte die Auslosung der WM-Qualifikation entspannt verfolgen.
Die Qualifikationsgruppen zur WM 2026 sind ausgelost, noch kennt Bundestrainer Julian Nagelsmann seine Gegner aber nicht endgültig. Die Aussichten für Deutschland sind aber in jedem Fall gut.

Zürich (dpa) - Im schicken Dreiteiler stand Julian Nagelsmann in der Zürcher Kälte und lächelte. Die möglichen Gegner in der Qualifikation zur WM 2026 stellen den Bundestrainer nicht vor größere Aufgaben, unabhängig von den Schlagerspielen in der Nations League gegen Italien. Auf dem Weg zur von Nagelsmann gewünschten «maximal erfolgreichen WM» sind die Partien gegen die Slowakei, Nordirland und Luxemburg oder Erling Haalands Norwegern, Israel, Estland und Moldau kleine Zwischenschritte.

«Am Ende will jeder Spieler gerne zur WM und demnach sollten wir alle besiegen», sagte der Bundestrainer gelassen nach der Auslosung der Qualifikationsgruppen in der Schweiz, nach der für die DFB-Auswahl zwei Konstellationen möglich sind. Gewinnt die DFB-Auswahl im März im Viertelfinale der Nations League gegen die Italiener, landet Deutschland in der Gruppe A mit der Slowakei. Als Verlierer wären die Nationen um die Norweger die Gegner.

«Generell sind wir in beiden Gruppen wahrscheinlich der Favorit, auch vom Namen her», sagte Nagelsmann. Norwegen um Superstürmer Haaland sei auf dem Papier der stärkste mögliche Gegner. Entsprechend könne die Gruppe A «einen Tick leichter» sein, sagte Nagelsmann. «Aber dafür müssen wir erstmal Italien schlagen, das ist der nächste Schritt.»

Gruppe A? Gruppe I? Erst einmal Italien 

Die beiden Partien am 20. März in Mailand und drei Tage später in Dortmund gegen den alten Rivalen rückten bei Nagelsmanns Kurztrip in die Schweiz schnell wieder in den Mittelpunkt. «Ja, das ist ein sehr großer Reiz und eine große Vorfreude», sagte der Bundestrainer. Italien habe sich «extrem verbessert» seit dem Aus im EM-Achtelfinale im vergangenen Sommer.

Übersteht die DFB-Auswahl die K.-o.-Runde, stünde die DFB-Auswahl erstmals im Finalturnier im Juni 2025, das dann zudem sehr wahrscheinlich auch in Deutschland ausgerichtet würde. «Wir würden uns sehr freuen», sagte Nagelsmann. Die Fans seine nach der Heim-EM «immer noch heiß».

Taktieren ist sinnlos

Die dann wegen des dichten Spielplans nötige Einteilung in eine der sechs Vierergruppen in der europäischen Qualifikation zur WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko ist ein zusätzlicher Bonus. Zumal in dieser Gegnerkonstellation mögliches Taktieren gegen Italien im März, um den leichteren Qualifikationsweg zu haben, endgültig sinnlos ist.

Es sei gut, dass die Gruppe A vielleicht ein kleines bisschen leichter sei, sagte Nagelsmann. «Dann kann keiner einem vorwerfen, wenn man gewinnt, warum man so blöd ist, das Spiel zu gewinnen.» Wichtig sei, «jedes Spiel so anzugehen, dass man es gewinnen kann. Das ist das Wichtigste, dass man auch vorlebt.»

Die Gewinner der zwölf Gruppen sind direkt für die Endrunde qualifiziert. Die Gruppenzweiten spielen Playoffs um vier weitere WM-Plätze mit den vier am besten platzierten und noch nicht qualifizierten Gruppensiegern der Nations League, zu denen Deutschland gehört. Heißt: Selbst, wenn die DFB-Auswahl alle Spiele in der Gruppe der WM-Qualifikation verliert, wäre sie in den Playoffs im März 2026 dabei.

Nagelsmanns Titelziel

Die große Motivation wird Nagelsmann deshalb aus dem Nahziel gegen Italien und im Sommer sowie dem ganz großen bei der Endrunde in anderthalb Jahren ziehen. «Ich habe ja schon gesagt, dass ich mit der Mannschaft gerne Weltmeister werden will», sagte der Bundestrainer, der mit seinem Team als Finalteilnehmer in der Nations League erst im September in die WM-Qualifikation starten würde. Aber, schob der Bundestrainer hinterher, das würden ja alle WM-Teilnehmer wollen.

Fußball / DFB / FIFA / Nationalmannschaft / WM 2026 / Qualifikation / Auslosung / Deutschland / Europa / International / Gesamtzusammenfassung
13.12.2024 · 14:54 Uhr
[3 Kommentare]
Biathlon Weltcup Ruhpolding
Ruhpolding (dpa) - Nach ihrer nächsten Paradevorstellung ließ sich Franziska Preuß erst von den tausenden Fans in der Ruhpoldinger Biathlon-Arena ausgiebig feiern. Danach holte sie sich beim TV-Interview eine Umarmung und ein Küsschen von ihrem Freund Simon Schempp ab. «Mir sind Felsbrocken runtergefallen. Man macht sich selber Druck. Umso schöner, wenn es wieder klappt», sagte Preuß bestens […] (03)
vor 10 Stunden
Designierter US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Der designierte US-Präsident Donald Trump fordert eine endgültige Einigung auf eine Waffenruhe und eine Freilassung der Geiseln im Gaza-Krieg vor seiner Amtseinführung am Montag. «Das sollte besser erledigt sein, bevor ich den Amtseid ablege», sagte Trump in einer Sendung des US-Podcasters Dan Bongino. Der Republikaner wird am Montag in Washington als 47. Präsident der […] (00)
vor 3 Minuten
Conan O‘Brien
(BANG) - Conan O‘Brien wird mit dem Mark Twain Prize for American Humor geehrt. Der 61-jährige Komiker – der in seiner langen Karriere unter anderem die Late-Night-Talkshows ‚Conan‘ und ‚The Tonight Show‘ moderierte – tritt damit in die Fußstapfen von Persönlichkeiten wie Steve Martin, Dave Chappelle, Adam Sandler und Tina Fey. In einer Erklärung scherzte er: „Es ist mir eine Ehre, der erste […] (00)
vor 10 Stunden
Apple MacBook Air wurde 17 Jahre alt
Am 15. Januar 2008 hatte Steve Jobs das MacBook Air auf der Macworld Conference & Expo in San Francisco angekündigt. Gestern feierte das MacBook Air somit seinen 17. Geburtstag. MacBook Air feiert 17. Geburtstag Vor 17 Jahren am 15. Januar 2008 kündigte Steve Jobs das MacBook Air auf der Macworld Conference & Expo in San Francisco an. Er beeindruckte das Publikum mit dem bahnbrechenden […] (00)
vor 10 Stunden
Black Flag Remake könnte verbessertes Gameplay bieten
Laut neuesten Informationen wird das Remake nicht nur ein grafisches Upgrade beinhalten, sondern auch verbesserte Spielmechaniken und Spielelemente. Im vergangenen Jahr veröffentlichte Ubisoft -CEO Yves Guillemot einen ausführlichen Blogeintrag über das zukünftige Portfolio des Unternehmens und die Zukunft der Assassin’s Creed -Reihe. Darin betonte er, dass die Fans sich auf Remakes freuen […] (00)
vor 6 Stunden
FOX Sports und LIV Golf schließen Kontrakt
Während der gesamten Saison werden alle drei Tage der LIV Golf-Turniere live auf FOX übertragen. FOX Sports und LIV Golf gaben heute eine mehrjährige Medienrechtsvereinbarung bekannt, die den Zuschauern in den gesamten USA ab Februar, wenn die dritte offizielle LIV Golf League-Saison beginnt, Live-Übertragungen der LIV Golf League-Wettbewerbe bieten wird. Während der gesamten Saison werden alle drei Tage des LIV-Golfturnierwettbewerbs live über […] (00)
vor 3 Stunden
TotalEnergies: Produktion wächst, Margen schrumpfen – wie lange hält der Aufschwung?
Produktion im Plus, Marge im Minus Mitten in einer herausfordernden Phase für die Energiebranche kann TotalEnergies eine positive Nachricht verkünden: Die Förderung von Öl und Gas stieg im vierten Quartal 2024 auf voraussichtlich 2,4 bis 2,45 Millionen Barrel pro Tag – ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorquartal. Vor allem das Gasgeschäft entwickelte sich dynamisch, mit einem prognostizierten […] (00)
vor 6 Stunden
Digitalisierung der Berufswelt: Hightech-Truck bringt Mitmach-Ausstellung nach Geislingen
Geislingen an der Steige, 16.01.2025 (PresseBox) - Digitale Anwendungen sind heute allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es, diese nicht nur bedienen zu können, sondern auch die Technologien dahinter zu verstehen. Dabei hilft der Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d , der am 23. und 24.01. an der Kaufmännischen Schule in Geislingen zu Gast ist. Schülerinnen und Schüler probieren […] (00)
vor 9 Stunden
 
Bayern München - TSG 1899 Hoffenheim
München/Berlin (dpa) - Der FC Bayern München bleibt auf Meisterschaftskurs, der 1. FC Union […] (03)
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen
Frankfurt/Main (dpa) - Den Stress und die vielen Sorgen ließ sich Nuri Sahin nicht anmerken. […] (00)
VfB Stuttgart - RB Leipzig
Stuttgart (dpa) - Dank einer starken zweiten Halbzeit hat Vizemeister VfB Stuttgart auch das […] (00)
Wohncontainer (Archiv)
Köln - Die Kosten für Unterbringung, Verpflegung und Betreuung unbegleiteter minderjähriger […] (00)
Minnesota Timberwolves - Golden State Warriors
Minneapolis (dpa) - Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat mit den Golden State Warriors in […] (00)
Mumford and Sons
(BANG) - Mumford and Sons werden im März ihr erstes Album als Trio veröffentlichen. Die Folk- […] (00)
Eli Lilly enttäuscht mit Umsatz bei Blockbuster-Medikamenten – Aktie bricht ein
Die Aktien von Eli Lilly fielen um bis zu 7 Prozent, nachdem der weltweit größte Pharmakonzern […] (00)
Goldman Sachs könnte Apple Card Partnerschaft früher beenden
Laut dem Goldman Sachs CEO David Soloman gäbe es eine Möglichkeit, dass die […] (00)
 
 
Suchbegriff