Nachhaltige Elektromobilität für die Smart City
Gemeinsam bringen ZENNER und GP JOULE CONNECT neue und innovative E-Mobilitätslösungen speziell für Stadtwerke und Energieversorger auf den Markt inklusive der ab 2021 verlangten Übertragung des Datenverkehrs über ein Smart Meter

23. September 2020, 08:52 Uhr · Quelle: Pressebox
Saarbrücken / Reußenköge, 23.09.2020 (PresseBox) - ZENNER und GP JOULE CONNECT betrachten E-Mobilität ganzheitlich: Ihre innovativen E-Mobilitätsangebote gehen mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit einher. Dabei ermöglichen die digitalen Lösungen eine intelligente Verwirklichung energiewirtschaftlicher und serviceorientierter Strategien der Versorger. Elektromobilität wird so zu einem integralen Bestandteil der Smart City.

Stadtwerke und Energieversorger als E-Mobilitätsanbieter

„Stadtwerke und Energieversorger stehen heute mehr denn je im Mittelpunkt der kommunalen Daseinsvorsorge“, erklärt Sebastian Heß, Geschäftsführer der ZENNER Hessware GmbH. „Sie wollen sich auch im Bereich der Elektromobilität als Dienstleister für Städte, Quartiere oder regionale Unternehmen positionieren. Der Einstieg in die Elektromobilität hält für sie gleich mehrere Vorteile bereit: Außer dem Erlös aus dem Stromverkauf garantiert beispielsweise der smarte Betrieb der Ladeinfrastruktur eine sichere Netzkontrolle durch die Überwachung und Steuerung von Ladepunkten.“ Ein wichtiger Aspekt, denn je mehr Elektrofahrzeuge ans Netz angeschlossen werden, desto wichtiger wird es, Lastzustände zu überwachen und Ladesäulen intelligent zu schalten. Mit dem CLS-Management der ZENNER Hessware GmbH ist dies regelkonform möglich.

Um die ganzheitlichen und nachhaltigen E-Mobilitätslösungen in moderne Quartiers- und Smart-City-Konzepte zu integrieren, haben ZENNER und GP JOULE CONNECT gemeinsam ein Paket entwickelt, das die CLS- und LoRaWAN®-Technologie mit den Mobilitätslösungen kombiniert. Manuel Reich, Geschäftsführer der GP JOULE CONNECT GmbH, ist sich sicher: „Mit ZENNER haben wir den idealen Partner gefunden, um Energieversorgern den Ausbau der E-Mobilität ganzheitlich, zukunftsweisend und rechtskonform zu ermöglichen. ZENNERs umfassende IoT-Kompetenzen ergänzen unser 360-Grad- Angebot für die neue Mobilität um einen entscheidenden Baustein. Diese Verknüpfung ist speziell für die Zusammenarbeit mit Energieversorgern unabdingbar.“

Datenübertragung via Smart Meter Gateway

Von 2021 an werden E-Ladestationen ab einem Verbrauch von mehr als 6.000 kWh zu Pflichteinbaufällen für das Smart Meter Gateway (SMGW). Ladepunkte müssen dann konform zu den Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) gesteuert werden. So können aber auch die Vorteile von §14a Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) voll ausgeschöpft werden. Der besagte Paragraph stellt den Betreibern netzdienlich steuerbarer Verbrauchseinrichtungen ein reduziertes Netzentgelt in Aussicht. Voraussetzung hierfür ist der aktive EMT der ZENNER Hessware. Damit steht eine integrierte Lösung für die Steuerung von Ladeinfrastruktur inklusive Datenübertragung via SMGW zur Verfügung.

E-Mobilität als Smart-City-Lösung

Um Ladeinfrastrukturen in moderne Smart-City-Konzepte zu integrieren, hat ZENNER eine LoRaWAN®-gestützte Smart-Parking-Lösung entwickelt, die den tatsächlichen Belegungszustand der Parkfläche vor einer Ladesäule anzeigt. Zwar können Betreiber von Ladesäulen meist feststellen, ob ein strombetriebenes Fahrzeug gerade aufgeladen wird. Unklar bleibt aber, ob ein vermeintlich freier E-Parkplatz nicht tatsächlich durch ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor blockiert wird. Indem Informationen über den Betriebszustand der Ladesäule und den Belegungszustand der Parkfläche auf einer Plattform miteinander in Beziehung gesetzt werden, lassen sich per App verlässliche Informationen über freie und funktionsbereite Ladeparkplätze in Echtzeit zur Verfügung stellen.

E-Mobilität mit erneuerbaren Energien

Ein weiteres neues Geschäftsmodell stellt die Kombination von Photovoltaik-Anlagen und E-Ladepunkten dar. Ortsansässige Firmen, der kommunale Querverbund oder auch Privathaushalte haben die Möglichkeit, mittels Photovoltaik den Strom für ihr E-Auto selbst zu produzieren – nachhaltig und zu günstigen Tarifen. Die Kombination aus erneuerbaren Energien und Elektromobilität vollendet somit quasi die Sektorenkopplung in Gebäuden und Quartieren. Besonders in der Kommunal- und Privatwirtschaft setzt sich dieses Konzept zunehmend durch.
Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 23.09.2020 · 08:52 Uhr
[0 Kommentare]
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 19 Stunden
Cem Özdemir am 12.03.2025
Berlin - Bundesforschungsminister Cem Özdenir (Grüne) zeigt sich besorgt über die Entwicklung der Wissenschaftsfreiheit in den USA. "Die Trump-Regierung ist gerade dabei, die freie Wissenschaft in den USA an die enge Kette zu legen und nach ihren ideologischen Vorstellungen umzubauen", sagte Özdemir den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Er beobachte "mit großer Sorge, wie Gelder […] (04)
vor 2 Stunden
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (00)
vor 17 Stunden
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und Haustierbesitzer, die täglich mit Schmutz, Haaren und kleinen Missgeschicken konfrontiert werden. Doch wer möchte schon ständig zwischen Staubsauger und Wischmopp wechseln? Hier kommt der CrossWave OmniForce Edge Pro von Bissell ins Spiel – eine hochmoderne All-in-One-Lösung, die Saugen und Wischen in einem […] (00)
vor 9 Stunden
Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen
Ich muss gestehen – Spiele mit geteilten Bildschirm waren noch nie meine Welt. Dennoch habe ich mich dem neuesten Spiel von Hazelight Studios, „Split Fiction“, gestellt. Hierbei handelt es sich um das neueste Werk, welches wir seit dem 06. März 2025 genießen dürfen. Erschienen ist es für PlayStation 5, PC und Xbox Series X|S. Das besondere hierbei ist, wie bereits bei It Takes Two, das man es […] (00)
vor 8 Stunden
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 14 Stunden
1. FC Union Berlin - Bayern München
Berlin (dpa) - Während sich Union-Coach Steffen Baumgart nach dem Mitleiden auf der Tribüne noch mit seinem Trainerteam über den gewonnenen Punkt freute, waren die Bayern-Profis schon auf dem Weg in die Kabine. «Das Unentschieden ist sehr ärgerlich, mit der Dominanz, die wir hatten», sagte Sportvorstand Max Eberl nach dem 1: 1 im Stadion An der Alten Försterei. Lange mühten sich die Bayern mit […] (01)
vor 6 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Der Ethereum (ETH) Markt hat kürzlich positive Entwicklungen erlebt, indem er in den letzten 24 Stunden um über 5% gestiegen ist. Trotz dieses Kursanstiegs bleibt die prominente Altcoin in einem Abwärtstrend, wie durch einen Verlust von 11,17% in der vergangenen Woche angezeigt wird. Jedoch hat die prominente Analyseplattform Glassnode ein wichtiges Kursniveau entdeckt, das kurzfristig […] (00)
vor 37 Minuten
 
Stets einen Schritt voraus
Pinneberg, 14.03.2025 (PresseBox) - Die Innovationskraft ROMIRAs zeigt sich einmal mehr in einer […] (00)
Q-Park kündigt neue Strategie als nachhaltiger Mobilitätspartner an
Grevenbroich, 14.03.2025 (lifePR) - Q-Park kündigt neue Strategie als nachhaltiger […] (00)
Erfolgreiche MSSP-Transformation: Internationales Unternehmen setzt auf AERAsec und Check Point
Hohenbrunn, 14.03.2025 (PresseBox) - Wie profitiere ich als Unternehmen ganz konkret von […] (00)
AfD-Bundestagsfraktion mit Weidel, Chrupalla und Baumann am 13.03.2025
Berlin - CDU-Politiker warnen davor, der AfD im Bundestag wichtige Posten zuzugestehen. Die AfD […] (04)
«Percy Jackson» erhält eine dritte Staffel
Im Dezember soll die Serie nach zweieinhalb Jahren fortgesetzt werden. Die Disney+-Originalserie Percy […] (00)
Inditex meldet verlangsamtes Umsatzwachstum – Aktie bricht um 7,5 Prozent ein
Inditex hat zu Beginn des neuen Geschäftsjahres ein nachlassendes Umsatzwachstum verzeichnet. […] (00)
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air […] (00)
Ski-Weltcup in Hajfell
Hafjell (dpa) - Ski-Star Marco Odermatt hat sich nun auch rechnerisch den Triumph im […] (00)
 
 
Suchbegriff