Nach Neckar und Mosel: Hochwasser stoppt Rhein-Schifffahrt

05. Januar 2018, 18:11 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Die Hochwasserlage bleibt in weiten Teilen Deutschlands bedrohlich und zwingt zunehmend die Schiffskapitäne zu Pausen. Nach Angaben des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt sind mit Rhein, Donau, Main, Mosel, Saar, Neckar und Weser sieben Flüsse zumindest abschnittsweise betroffen.

So wurde auch auf dem Oberrhein die Schifffahrt eingestellt. Weiter rheinabwärts, etwa bei Köln, könnte es am Wochenende so weit sein. Doch Meteorologen wecken nach dem regenreichen Jahresbeginn nun Hoffnung auf trockeneres Wetter: Am Sonntag bleibt es dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zufolge weitgehend niederschlagsfrei.

In der Nacht zum Freitag war die Situation im Schwarzwald-Städtchen St. Blasien besonders kritisch. Regen und Tauwetter führten zu Überschwemmungen und Erdrutschen; zwischenzeitlich drohte Katastrophenalarm. Etwa 120 Menschen kamen in einer Halle unter, die meisten konnten bis zum Morgen in ihre Häuser zurückkehren. Verletzt wurde niemand.

Tagsüber entspannte sich die Lage dann. Das Innenministerium Baden-Württemberg warnte jedoch davor, dass wegen hoher Wasserstände und durchnässter Böden auch in den nächsten Tagen noch Hänge abrutschen, Bäume umstürzen und Keller volllaufen könnten. Uferbereiche und Wälder sollten nicht betreten werden.

In Baden-Württemberg starb eine 28 Jahre alte Rettungsschwimmerin bei einer Hochwasserübung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Sie ertrank am Donnerstag in der Nähe von Schwäbisch Hall im Fluss Kocher, als ihr Boot kenterte. In Frankreich wurde bei Hochwasser ein Deutscher vermisst gemeldet. Der Mann um die 70 aus Baden-Württemberg sei vermutlich an seinem Zweitwohnsitz in Rouvres-sur-Aube, nördlich von Dijon, ins Wasser gefallen, sagte die Präfektin des Verwaltungsbezirks Haute-Marne, Françoise Souliman.

In Köln, wo das Flussbett des Rheins besonders eng ist, rechneten die Experten für Sonntag mit einem Pegelstand von 8,20 bis 8,70 Metern. Die kritische Marke für Kapitäne liegt bei 8,30 Metern. «Die Schifffahrt wird auf jeden Fall eingestellt werden. Die Frage ist der Zeitpunkt», sagte ein Sprecher der Hochwasserschutzzentrale.

Anwohner in Deutschlands viertgrößter Stadt sind nicht in Gefahr. «Bebaute Gebiete im größeren Umfang sind in keinster Weise bedroht», sagte der Sprecher. Für Dienstag rechneten die Experten mit einem Höhepunkt von etwa 9 Metern. Die Schutzwände in der Kölner Altstadt sind für Wasserstände von deutlich mehr als 11 Metern ausgelegt.

In Düsseldorf wurde an der Altstadt eine Schutzwand errichtet, um zu verhindern, dass Wasser vordringen kann. Auch die Feuerwehr bereitete sich auf Einsätze vor. «Sandsäcke werden gepackt, der Bestand wird aufgefüllt», sagte ein Stadtsprecher.

Auf den Rhein-Nebenflüssen Neckar und Mosel war die Schifffahrt schon vorher eingestellt worden. An der Mosel stieg der Wasserstand am Pegel Trier in der Nacht über die kritische Acht-Meter Marke. In Heidelberg wurde die B37 an der Altstadt gesperrt, weil der Neckar über die Ufer trat. In Saarbrücken wurde am Freitag die Stadtautobahn gesperrt, weil die Saar stieg und eine Überflutung drohte.

Auch in Bayern liefen Keller voll und Straßen mussten gesperrt werden. Im gesamten bayerischen Alpenraum herrscht erhebliche Lawinengefahr. In Schleswig-Holstein galt wegen Hochwassers ein Tempolimit für Schiffe auf dem Nord-Ostsee-Kanal.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartete bis Freitagabend Dauerregen im Schwarzwald mit 70 bis stellenweise 120 Litern pro Quadratmeter. Dazu kommt, dass Schneemassen in den Höhenlagen wegen der milden Temperaturen schnell wegschmelzen. Im Allgäu wurden Abflussmengen von 50 bis 100 Litern pro Quadratmeter bis Freitagabend erwartet.

Am Samstag ist in einem Streifen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen über die Mitte hinweg bis nach Sachsen mit Regen zu rechnen. «Etwa südlich des Mains bleibt es weitgehend trocken und Richtung Alpen auch länger sonnig», hieß es vom DWD. Zugleich wird es kälter. Am Samstag sinken die Temperaturen auf Werte zwischen zwei bis zehn und am Sonntag auf ein bis neun Grad. Hinzu komme Nordost-Wind, so dass sich die Luft im Norden wie minus zwei Grad anfühlen könne. «Das ist doch fast schon so wie richtiger Winter», meinte Meteorologe Martin Jonas.

Tief «Burglind» hatte am Mittwoch in Teilen Deutschlands orkanartige Böen und peitschenden Regen gebracht. Nach ersten Schätzungen hinterließ der erste Sturm des neuen Jahres dreistellige Millionenschäden. Der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) geht allerdings davon aus, dass «Burglind» in Deutschland deutlich weniger als eine halbe Milliarde Euro Schaden verursacht hat.

Damit wäre «Burglind» zwar ein schwerer, aber kein Rekordsturm gewesen. Das Ranking der fünf schwersten Winterstürme der vergangenen 20 Jahre führt laut Verband noch immer «Kyrill» an. Der Sturm hinterließ 2007 versicherte Sachschäden in Höhe von über zwei Milliarden Euro.

Wetter / Unwetter / Hochwasser / Schifffahrt / Deutschland
05.01.2018 · 18:11 Uhr
[0 Kommentare]
Wahlplakate zur Bundestagswahl (Archiv)
Berlin - Die neue Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU) hat rückblickend das Verhalten der Parteien im Wahlkampf kritisiert, darunter das Vorgehen ihrer eigenen Partei. "Die Wochen vor der Wahl haben uns gesellschaftlich nicht gutgetan", sagte die CDU-Politikerin dem "Spiegel" und verwies auch auf die umstrittene Abstimmung zum Fünfpunkteplan der CDU, den der damalige […] (00)
vor 40 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 18 Stunden
Air India-Absturz: Mysteriöser Leistungsverlust beim Start
Ein Flug, der nie richtig abhob Es war der Linienflug AI171 von Ahmedabad nach London-Gatwick. Doch der Dreamliner der Air India kam kaum in die Luft. Nur wenige Minuten nach dem Start stürzte die Maschine in ein nahegelegenes Universitätsgelände. 241 Menschen an Bord starben. Nur ein Passagier auf Sitz 11A überlebte das Inferno. Die ersten Bilder zeigen das Ausmaß: Das Heck der Boeing 787 ragt […] (00)
vor 1 Stunde
Geheimer Party-Modus in Mario Kart World entdeckt – So schaltest du ihn frei!
Du denkst, du kennst Mario Kart World bereits in- und auswendig? Denkste! Neben Splitscreen und Online-Multiplayer gibt es nämlich noch eine dritte, versteckte Option, die das Spiel vor dir geheim hält: einen waschechten LAN-Modus für epische Multiplayer-Schlachten! Aber keine Sorge, ich verrate dir, wie du dieses Feature freischaltest und deine Freunde zu einem unvergesslichen Renntag einlädst. […] (00)
vor 21 Minuten
Die Katze komm weiter gut bei VOX an
Die Katze ist neu auf Sendung - weiter mit Erfolg - zumindest bei den jungen Zuschauern. Die Show rund um Daniela Katzenberger bleibt ihrem Quotenmuster treu: Auch in dieser Woche konnte die Sendung vor allem in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen punkten. Bereits zum Start der neuen Staffel in der Vorwoche erzielte RTLZWEI mit Marktanteilen von 7,4 und 9,1 Prozent in der Zielgruppe respektable Werte. Auch die gestrige […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Orlando (dpa) - Nationalspieler Jonathan Tah sieht sich beim FC Bayern München nicht automatisch als der neue Abwehrchef. Seine Ambitionen auf eine Führungsrolle verhehlte der 29-Jährige gleichwohl bei seiner offiziellen Vorstellung beim deutschen Fußball-Meister in Orlando vor dem Beginn der Club-WM nicht. «Natürlich möchte ich Verantwortung übernehmen», sagte er. Das Wort Abwehrchef möge er nicht so gerne. Und die Rolle […] (00)
vor 3 Stunden
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Zusammenfassung Cardano-Wale haben ihr Verhalten gegenüber dem Vermögenswert geändert und beginnen, große Mengen ADA abzustoßen. Der Preis des Vermögenswertes erlebte in letzter Zeit eine bemerkenswerte Volatilität, nicht nur aufgrund der anhaltenden geopolitischen Spannungen, sondern auch wegen Hoskinsons neuestem Vorschlag. Wale verkaufen CryptoPotato berichtete zu Beginn der […] (00)
vor 1 Stunde
Med-Domain - die neue digitale Heimat der Medizin
Koeln, 14.06.2025 (PresseBox) - Ab dem 2. September 2025 öffnet die Med-Domain offiziell ihre Pforten – ein bedeutender Schritt für die digitale Präsenz im medizinischen Bereich. Schon jetzt läuft eine von der Registrierungsstelle organisierte Vorregistrierungsphase. Wer in dieser Phase eine Domain beantragt, erhält – sofern die Registrierungsstelle den Antrag annimmt – die verbindliche Zusage, […] (00)
vor 2 Stunden
 
EU-Fahnen (Archiv)
Brüssel - Nach dem Großangriff Israels auf den Iran haben sich führende EU-Politiker hinter die […] (04)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Nach tagelangen Demonstrationen gegen seine Migrationspolitik und […] (04)
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Berlin - Der Wehrbeauftragte des Bundestags, Henning Otte (CDU), fordert eine höhere […] (02)
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Zwischen den Erzfeinden Israel und Iran ist auch am zweiten Tag nach […] (05)
Bericht: Siri KI-Upgrade soll mit iOS 26.4 erscheinen
Laut dem einem Bericht des Bloomberg-Redakteurs Mark Gurman plant Apple mit […] (00)
Yungblud
(BANG) - Yungblud wollte sein neues Album unbedingt umgeben von seiner Familie aufnehmen. Der […] (00)
Lager Online
[PRESSEMITTEILUNG – Victoria, Seychellen, 13. Juni 2025] Bitget, die führende […] (00)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Training
Orlando/Cincinnati (dpa) - 3: 0? 5: 0? 7: 0? Die einzige Frage vor dem Einstieg des FC Bayern in […] (01)
 
 
Suchbegriff