Investmentweek

Musk, Macht und Milliarden: Ist Tesla zu abhängig?

05. Dezember 2024, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Musk, Macht und Milliarden: Ist Tesla zu abhängig?
Foto: InvestmentWeek
Nach der Ablehnung seines Gehaltspakets attackiert Elon Musk Delaware. Experten warnen: Droht hier die Aushöhlung der Rechtsstaatlichkeit?
Ein US-Gericht kippt Elon Musks Rekord-Gehaltspaket. Tesla steht mit seinem Star-CEO vor einem rechtlichen und politischen Scherbenhaufen.

Ein Urteil, das sitzt

Elon Musk, der Chef von Tesla und reichste Mann der Welt, hat eine herbe Niederlage erlitten. Ein Gericht in Delaware hat entschieden, dass sein umstrittenes Gehaltspaket von 56 Milliarden Dollar nicht wieder eingesetzt wird – obwohl Tesla-Aktionäre dem überarbeiteten Deal zugestimmt hatten. Für Richterin Kathaleen McCormick reichte das nicht aus: Die rechtlichen Mängel der ursprünglichen Vereinbarung bleiben bestehen.

Das größte Gehalt der Börsengeschichte

Das Paket aus 2018 war an ambitionierte Ziele gekoppelt: Musk sollte riesige Mengen Tesla-Aktien erhalten, wenn das Unternehmen bestimmte Meilensteine erreicht.

Doch Kritiker warfen dem Tesla-Vorstand vor, dem charismatischen CEO zu viel durchgehen zu lassen. Die Richterin befand, der Deal sei von Anfang an fragwürdig – ein zweiter Versuch ändert daran nichts. „Man kann keine Verstöße einfach mit einer neuen Abstimmung überdecken,“ so McCormick.

Musk schlägt zurück

Elon Musk wäre nicht Elon Musk, wenn er das Urteil stillschweigend akzeptieren würde. Auf seiner Plattform X (ehemals Twitter) wetterte er von „absoluter Korruption“ und warf Delaware als Unternehmensstandort vor, systematisch zu versagen. Der Unternehmer hat bereits mehrere Firmen nach Texas und Nevada verlegt – eine klare Botschaft.

Auch politisch sorgt Musk für Spannungen. Mit millionenschweren Spenden hat er Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus unterstützt und sich als Berater ins Spiel gebracht. Kritiker sehen darin den Versuch, seinen Einfluss auf die Politik auszudehnen – und indirekt Druck auf Gerichte wie das in Delaware auszuüben.

Finanzielle Konsequenzen für Tesla

Für Tesla könnte das Urteil teuer werden. Eine Wiederbewilligung des Pakets würde laut dem Unternehmen zu einer 25-Milliarden-Dollar-Belastung in der Bilanz führen. Zudem hätte Musk seinen Anteil an Tesla von 13 auf über 20 Prozent ausbauen können, was seinen Einfluss weiter gestärkt hätte. Doch auch jetzt bleibt Tesla nicht ungeschoren: Die juristischen und öffentlichen Debatten belasten das Ansehen des Autobauers – während die Konkurrenz nicht schläft.

Das nächste Kapitel?

Tesla hat bereits Berufung angekündigt. Doch selbst wenn das Unternehmen vor einem höheren Gericht Erfolg hätte, bleibt der Imageschaden. Der Fall wirft grundlegende Fragen über Unternehmensführung und Verantwortlichkeit auf: Wie viel Macht ist zu viel Macht? Und wann wird ein CEO zum Risiko?

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 05.12.2024 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 1 Stunde
Olaf Scholz bei Besprechung nach Anschlag von Aschaffenburg am 22.01.2025
Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz hat gemeinsam mit Bundesinnenmisterin Nancy Faeser (beide SPD) die Sicherheitsbehörden zum Messerangriff in Aschaffenburg befragt. Dem Treffen wohnte unter anderem BKA-Vize Jürgen Peters bei. Zuvor hatte Scholz sich bestürzt über die Tat gezeigt. "Das ist eine unfassbare Terror-Tat in Aschaffenburg: Unter den Toten befindet sich auch ein Kleinkind", sagte Scholz […] (00)
vor 9 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (00)
vor 7 Stunden
Multitasking: Trust mit neuer kabelloser Multi-Device-Tastatur Vaiya
Trust kündigt mit der neuen kabellosen Mehrgeräte-Tastatur Vaiya eine vielseitige und nachhaltige Lösung für die Produktivität über diverse Geräte hinweg an. Vaiya wurde mit Blick auf Präzision, Komfort und Nachhaltigkeit entwickelt und ist so die ideale Tastatur für die Arbeit von zu Hause, im Büro oder unterwegs. Mit Vaiya können Nutzer ihre Multitasking-Fähigkeiten auf eine neue Ebene heben, […] (00)
vor 2 Stunden
Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land
KOEI TECMO Europe und Entwickler Gust haben heute neue Informationen zu ihrem kommenden JRPG Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land veröffentlicht. Im neuesten Teil der Atelier-Reihe kann der Kontinent Aladiss frei erkundet, Ruinen entdeckt, verborgene Schätze gefunden und brandneuen Charakteren begegnet werden. Ein neu veröffentlichter Trailer gibt Fans einen […] (00)
vor 2 Stunden
Im Februar kommt «Too Hot to Handle: Germany»
Eine zweite Staffel wurde abgedreht, die Netflix demnächst an den Start bringen möchte. Netflix hat bekannt gegeben, dass die zweite Staffel von Too Hot to Handle: Germany im Februar 2025 starten wird. Wieder stellt sich eine Gruppe attraktiver Singles der Herausforderung, in einer luxuriösen Villa die wahre Liebe zu finden – jedoch unter einer entscheidenden Bedingung: jegliche körperliche Nähe ist tabu. Mit einem Preisgeld lockt die Serie […] (00)
vor 7 Stunden
1. FC Union Berlin - VfL Bochum
Berlin (dpa) - Auch die Fußball-Bundesligisten Holstein Kiel und FC St. Pauli sind gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts im Skandalspiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum in Berufung gegangen. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund auf dpa-Anfrage mit. Die beiden Clubs schlossen sich damit den Berlinern an, die vor dem DFB-Bundesgericht das Urteil des Sportgerichts anfechten. Dieses hatte […] (00)
vor 2 Stunden
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 4 Stunden
 
Schaeffler-Aktie unter Druck nach verfehlten Erwartungen
Enttäuschende vorläufige Zahlen Der deutsche Industriekonzern Schaeffler konnte im […] (00)
Agnelli-Familie expandiert: Lingotto revolutioniert das Asset-Management
Ein europäischer Investmentriese betritt die USA Lingotto Investment Management, eine […] (00)
Trump stoppt Offshore-Windparks
Ein Verbot mit weitreichenden Folgen Kaum im Amt, hat US-Präsident Donald Trump ein Dekret […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Mittwoch hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der […] (00)
«Abbott Elementary» bekommt eine weitere Staffel
20th Television darf eine fünfte Runde der Serie herstellen. Die Schul-Sitcom von Quinta Brunson wurde […] (00)
Assassin’s Creed Shadows: Viewpoints, Zufluchtsorte und die Freiheit der Erkundung
Ubisoft geht in Assassin’s Creed Shadows einen neuen Weg in Sachen Entdeckung. Statt euch mit […] (00)
Training FC Bayern München
Rotterdam (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala verfolgt mit großem Staunen, wie in den […] (02)
Jamie Lee Curtis
(BANG) - Jamie Lee Curtis’ Anwesen hat wie durch ein Wunder die schrecklichen Waldbrände in Los […] (00)
 
 
Suchbegriff