Musk bietet fast 100 Milliarden Dollar für OpenAI-Stiftung – Altman lehnt ab
Elon Musk und eine Gruppe von Investoren haben ein Übernahmeangebot in Höhe von 97,4 Milliarden Dollar für die gemeinnützige Stiftung hinter OpenAI abgegeben. Der Vorstoß könnte Sam Altmans Pläne zur Umwandlung des Unternehmens in eine gewinnorientierte Struktur erschweren.
Das Angebot wurde laut Musks Anwalt Marc Toberoff am Montag eingereicht. OpenAI, das ursprünglich als gemeinnützige Forschungsorganisation gegründet wurde, plant, seine nicht gewinnorientierte Struktur aufzulösen. Dabei ist die Bewertung der Non-Profit-Einheit ein entscheidender Streitpunkt.
Musk, der OpenAI mitbegründete und in den frühen Jahren Millionen investierte, verließ 2018 das Board und kritisiert seitdem den Kurs des Unternehmens. Er sieht die geplante Umstrukturierung als „Verrat an der ursprünglichen Mission“ und versucht mit einer Klage, die Umwandlung zu blockieren.
„Es ist entscheidend, dass die Stiftung fair für das entschädigt wird, was ihre Führungskräfte ihr entziehen: die Kontrolle über die transformative Technologie unserer Zeit“, sagte Toberoff.
Altman wies das Angebot umgehend zurück und schrieb auf der Plattform X: „Nein, danke, aber wir würden Twitter für 9,74 Milliarden Dollar kaufen, wenn du willst.“ Musk hatte Twitter 2022 für 44 Milliarden Dollar übernommen und in X umbenannt.
Ein Insider bei OpenAI bezeichnete das Gebot als „reinen PR-Stunt“ ohne ernsthafte Aussicht auf Erfolg. Musk hingegen forderte OpenAI heraus, „uns zu widerlegen“. Hinter seinem Angebot stehen Investoren wie xAI, Valor Equity Partners, Baron Capital, Atreides Management und Vy Capital.
Musk fordert eine offene Auktion der Stiftung, eine Idee, die OpenAI bislang ablehnt. Rechtlich hat das Unternehmen keine Verpflichtung zu einem Verkauf. Die Kontrolle über OpenAI liegt weiterhin bei der Stiftung, deren Ziel es ist, ihre gemeinnützige Mission fortzuführen.
Die Rivalität zwischen Musk und Altman eskaliert weiter, während beide um die Vorherrschaft in der KI-Entwicklung ringen. OpenAI plant ein 500-Milliarden-Dollar-Projekt zur KI-Infrastruktur mit SoftBank, während Musks xAI mit milliardenschweren Finanzierungsrunden aufholt.