Eulerpool News

Milliardenschub im Bundeshaushalt: Klingbeils schneller Kaltstart

23. Juni 2025, 16:42 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Finanzminister Lars Klingbeil bringt den neuen Bundeshaushalt durch hohe Kreditaufnahme und eine grundgesetzliche Anpassung auf den Weg, um stark in Verteidigung und Infrastruktur zu investieren. Trotz interner Diskussionen plant das Kabinett die Haushaltsbeschlüsse für 2025 und 2026 ambitioniert voranzutreiben.

Finanzminister Lars Klingbeil hat den neuen Bundeshaushalt auf überraschend geräuschlose Weise auf den Weg gebracht, trotz der turbulenten Vorgeschichte. Während die Ampel-Koalition an einem „paar Milliarden Euro“ zerbrach, zeigt sich Klingbeil als souveräner Architekt eines Etats, der kräftig auf Verteidigung und Infrastruktur setzt. Das Geheimnis dieses Erfolgs liegt jedoch weniger in umsichtiger Verhandlung als vielmehr in der Option, hohe Kredite aufzunehmen.

Der neue Haushalt plant für dieses Jahr mit einem kreditfinanzierten Volumen von 81,8 Milliarden Euro und einem Anstieg auf 89,3 Milliarden Euro im Jahr 2026. Diese Spielräume wurden erst durch eine grundgesetzliche Anpassung ermöglicht, die von der CDU-SPD-Koalition unter Friedrich Merz durchgesetzt wurde. Dabei half auch ein mächtiger Sondertopf von 500 Milliarden Euro zur Infrastruktursanierung.

Für Klingbeil bedeutet dies einen schnellen Einstieg in sein Amt, denn er verantwortet binnen kürzester Zeit zwei Haushalte: den für das laufende Jahr, der von der Ampel liegen gelassen wurde, und den für 2026. Trotz der Autobahngeschwindigkeit bei der Etat-Erschaffung bleibt das Ringen um Prioritäten heikel. Auch wenn Klingbeil allein am Verhandlungstisch sitzt, scheuen die Minister nicht davor zurück, ihre Projekte als unantastbar darzustellen. Dank des Geschicks des Ministers wurden überzogene Ausgabenansprüche um rund 50 Milliarden Euro reduziert.

Besonders im Bereich der militärischen Ausgaben setzt Klingbeil Akzente, was intern zu Diskussionen führen könnte. Ein neuer Nato-Beschluss, die Militärausgaben zu erhöhen, gibt dabei den Takt an und könnte die Quote bis 2029 auf beeindruckende 5 Prozent des BIP anheben. Neben den Wehrbelangen fließen Gelder auch vermehrt in die kaputtspargeschüttelte Infrastruktur, um Deutschlands wirtschaftliche Kräfte zu regenerieren. Dieses Jahr sind allein 37,2 Milliarden Euro aus dem erwähnten Sondertopf geplant, hauptsächlich für Brücken, Straßen und Energienetze.

Der Blick in die Zukunft bleibt allerdings gespickt mit Herausforderungen: Ab 2027 steht der Rückzahlungsbedarf aus Pandemie-Schulden im Raum, während die Konjunkturerholung den finanziellen Spielraum einschränken könnte. Doch vordringlich ist nun der aktuelle Zeitplan: Das Kabinett gibt am Dienstag grünes Licht, sodass der Haushalt für 2025 noch vor der Sommerpause in den Bundestag gelangt. Der Haushaltsbeschluss für 2026 steht für Mitte Dezember an – ein ambitionierter Fahrplan.

Politics
[Eulerpool News] · 23.06.2025 · 16:42 Uhr
[1 Kommentar]
 Alkoholkontrolle
Berlin (dpa) - Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen sich die Versicherer für eine Ausweitung des Alkoholverbots um vier Jahre aus. Für mehr Verkehrssicherheit wäre es sinnvoll, die Verlängerung dieser Regelung bis einschließlich des 24. Lebensjahres zu prüfen, wie der Gesamtverband der Versicherer in Berlin mitteilte. Dies könne helfen, «nüchternes Fahrer […] (00)
vor 37 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (01)
vor 12 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 12 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
John Linneman von Digital Foundry sprach mit Randal Linden, Lead Developer bei R&R Digital, über den Ego-Shooter DOOM für das Super Nintendo. Linden war damals der hauptverantwortliche Programmierer von DOOM für das Super NES. Limited Run Games wird das Spiel in einer technisch überarbeiteten Fassung zurückbringen: - Linden kam erstmals 1990 bei Bethesda Softworks mit dem Super Nintendo in […] (00)
vor 4 Stunden
Peacock wird teurer
Der Streamingdienst von NBCUniversal wird drei US-Dollar pro Monat teurer. Zum dritten Mal innerhalb von drei Jahren erhöht der Streamingdienst Peacock von NBCUniversal die Preise. Ab Mittwoch, dem 23. Juli 2025, kostet der amerikanische Dienst mit Werbung drei US-Dollar pro Monat mehr. Die Kunden müssen somit pro Monat 10,99 US-Dollar bezahlen. Das Angebot „Premium Plus“ mit weniger Werbung in Live-Sendungen soll 16,99 US-Dollar kosten. Somit […] (00)
vor 6 Stunden
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Florian Wellbrock hat seine zweite Goldmedaille bei den Schwimm-Weltmeisterschaften im Freiwasser gewonnen. Der 27-Jährige krönte sich auch im Rennen über fünf Kilometer zum Weltmeister. Am Mittwoch hatte er über die doppelte Distanz Gold gewonnen. «Mit der hohen Hitze hier war ein Tag Regenerationszeit ein bisschen wenig. Aber trotzdem hatten alle Athleten das gleiche Problem. […] (02)
vor 36 Minuten
man, business, adult, suit, bitcoin, cryptocurrency, blockchain, crypto, formal, confident, corporate, success, lifestyle, modern, executive, gray business, gray company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
TL;DR Der native Token des Ripple-Ökosystems hat sich Bitcoin angeschlossen, indem er ein neues Allzeithoch erreicht hat, ein Moment, der sieben Jahre in der Mache war. Ein populärer Analyst, der kürzlich den Preisanstieg vorhersagte, sagte, dies sei erst der Anfang. XRP’s Allzeithoch ist ein umstrittenes Thema innerhalb der Community, da verschiedene Börsen und Datenaggregatoren […] (00)
vor 58 Minuten
Personalia: Waldenburger Versicherung AG
Waldenburg, 18.07.2025 (lifePR) - Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrages von Antonio Niemer (46) beschlossen. Der Vertrag zur weiteren Bestellung bis Juli 2031 wurde bereits unterzeichnet. Antonio Niemer, Master of Business Administration, ist bereits seit 2002 in verschiedenen Funktionen bei der Waldenburger Versicherung tätig. Seit seiner […] (00)
vor 6 Stunden
 
Tourismus in der Türkei
Ankara (dpa) - Kellner, Hotelangestellte und andere Beschäftigte im türkischen Tourismus müssen […] (00)
Werbung für das Bürgergeld (Archiv)
Berlin - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat Kanzler Friedrich Merz (CDU) für dessen […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Der in der Epstein-Affäre unter Druck geratene US-Präsident Donald Trump […] (00)
Berufsverbot ohne Rechtsgrundlage – Rheinland-Pfalz rudert zurück
Von der Schlagzeile zur Blamage Kaum eine Woche nach der Ankündigung eines Einstellungsstopps […] (01)
Liam Payne starb im Oktober.
(BANG) - Liam Paynes Schwester fällt es immer noch "unglaublich schwer", den Tod ihres Bruders […] (00)
Der endlose Krieg: Helldivers 2 hat einen Schlachtplan für die nächsten Jahre in der Schublade
In den unendlichen Weiten des galaktischen Krieges von Helldivers 2 ist Stillstand […] (00)
iPhone 17 Air soll Titanrahmen erhalten
Das iPhone 17 Air wird laut dem Anlaysten Jeff Pu einen Titanrahmen erhalten, während das […] (00)
Ryan Gosling
(BANG) - Ryan Gosling und Will Ferrell sollen in 'Tough Guys' die Hauptrollen übernehmen.
 Das […] (00)
 
 
Suchbegriff