Investmentweek

Milliardenauftrag aus Riad: Airbus punktet auf der Paris Air Show

19. Juni 2025, 11:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Milliardenauftrag aus Riad: Airbus punktet auf der Paris Air Show
Foto: InvestmentWeek
Saudi-Arabiens Luftfahrt-Offensive als geopolitisches Signal: Mit Milliardenaufträgen an Airbus diversifiziert das Königreich gezielt seine internationalen Industriepartnerschaften.
Der saudische Flugzeugfinanzierer Avilease beschert Airbus zum Auftakt der weltgrößten Luftfahrtmesse einen Großauftrag. Mitten in geopolitischer Unsicherheit wird der europäische Konzern zum Profiteur der weltweiten Flottenmodernisierung.

Als am Montagmorgen die ersten Besucher durch die Hallen von Le Bourget schlenderten, ließ Airbus nicht lange auf das erste Ausrufezeichen warten: 40 neue Maschinen ordert der saudische Finanzierer Avilease bei den Europäern.

Zehn Großraumfrachter des Typs A350F und 30 Schmalrumpfjets der A320neo-Familie sollen künftig die Flotten von Airlines weltweit ergänzen. Eine Option auf insgesamt bis zu 77 Maschinen rundet den Deal ab.

Ein Signal aus Riad

Der Auftrag aus Saudi-Arabien ist weit mehr als eine bloße Bestellung neuer Flugzeuge. Er zeigt, wie die ambitionierte Luftfahrtstrategie des Königreichs zunehmend konkrete Formen annimmt.

Mit Milliardeninvestitionen baut die saudische Regierung derzeit die nationale Airline Riyadh Air auf, positioniert Saudi Arabian Airlines (Saudia) neu und entwickelt mit Avilease ein global aktives Flugzeug-Leasinghaus. Airbus wird dabei zum zentralen Partner der ambitionierten Pläne.

Boeing unter Beobachtung, Airbus liefert

Während Airbus auf der Paris Air Show früh mit Erfolgen glänzt, schleppt sich Konkurrent Boeing weiter durch die Krise.

Nach dem monatelangen Debakel rund um Produktionsfehler und Qualitätsprobleme bei den Modellen 737 MAX und 787 Dreamliner beobachten Airline-Manager und Leasingfirmen weltweit die Stabilität des US-Konzerns mit wachsender Skepsis.

Die saudische Entscheidung für Airbus dürfte in Renton und Seattle aufmerksam registriert werden.

Milliardenauftrag aus Riad: Während Boeing mit Qualitätsproblemen kämpft, setzt Saudi-Arabien beim Aufbau seiner Luftfahrtstrategie gezielt auf Airbus.

A350F: Kampfansage an Boeing und Frachtgiganten

Insbesondere die Bestellung des A350F ist für Airbus strategisch hochbedeutend. Mit dem Frachtableger des erfolgreichen Langstreckenjets wollen die Europäer Boeing erstmals im lukrativen Luftfrachtgeschäft direkt Konkurrenz machen.

Bisher dominiert dort der US-Hersteller mit seinem Klassiker 777F und den ausgemusterten, aber heiß begehrten 747-Frachtern. Airbus schickt sich an, ein Stück dieses Marktes zu erobern – nicht zuletzt, weil viele Airlines angesichts alternder Frachterflotten vor milliardenschweren Erneuerungen stehen.

Aktienkurs reagiert gelassen – noch

Die Anleger quittierten den Auftrag am Montag zunächst nur mit moderater Freude. Zeitweise legte die Airbus-Aktie im XETRA-Handel um 0,37 Prozent auf 162,16 Euro zu.

Kein Sprung, aber ein weiteres Signal für die robuste Marktposition des Konzerns. Analysten verweisen auf die ohnehin prall gefüllten Auftragsbücher und die langfristig stabile Nachfrage nach modernen, spritsparenden Jets – gerade im wachstumsstarken Mittleren Osten und Asien.

Wachstumspläne mit politischer Dimension

Saudi-Arabien will mit Investitionen wie diesem seine Wirtschaft weiter diversifizieren und weniger abhängig von Öl- und Gaseinnahmen werden. Die ambitionierte Luftfahrtstrategie gehört dabei zum Kern der Vision 2030 des Königreichs.

Airbus profitiert von den Milliardenplänen – und verschafft sich zugleich Rückendeckung in einer zunehmend fragmentierten Weltwirtschaft, in der politische Allianzen ebenso über Großaufträge entscheiden wie technische Qualität.

Der Wettlauf um Produktionskapazitäten

Trotz voller Auftragsbücher bleibt eine Herausforderung bestehen: die Produktion. Sowohl Airbus als auch Boeing kämpfen seit Jahren mit Lieferengpässen bei Zulieferern, Fachkräftemangel und Problemen in den globalen Lieferketten.

Ob Airbus die neuen Bestellungen zügig abarbeiten kann, hängt maßgeblich von der Stabilität der eigenen Lieferkette ab – und dürfte in Le Bourget hinter den Kulissen Thema vieler Gespräche sein.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 19.06.2025 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
Entschlossen die Ränge erklimmen RLUSD sorgte schnell für Aufsehen, indem es so konzipiert wurde, dass es mit Markets in Crypto-Assets (MiCA), dem regulatorischen Rahmenwerk der Europäischen Union für digitale Vermögenswerte, konform ist. Das Stablecoin hat in den ersten sechs Monaten der Testphase über 33.000 Transaktionen verarbeitet, bevor es veröffentlicht wurde. Die Mehrheit der Coins ($52,9 Mio.) war auf Ethereum verfügbar, […] (00)
vor 27 Minuten
Patriot Flugabwehrraketensystem
Kiew (dpa) - Die russische Armee hat die ukrainische Hauptstadt Kiew in der Nacht erneut in mehreren Wellen mit Drohnen und Raketen angegriffen. Im Zentrum der Dreimillionenstadt war heftiges Flugabwehrfeuer zu hören. Bei einer Angriffswelle mit ballistischen Raketen erschütterten gut ein Dutzend Explosionen von mutmaßlichen Flugabwehrraketen die Stadt. Eines der Angriffsziele war […] (00)
vor 47 Minuten
Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern
Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine […] (00)
vor 10 Stunden
Screenshot aus «The Alters»
Berlin (dpa/tmn) - Jan ist auf einer Mission: Auf einem fremden Planeten soll er eine mysteriöse Ressource finden, das Rapidium. Es kann die Zeit beeinflussen und beispielsweise Pflanzen sehr schnell wachsen lassen. Doch Jan hat im Survival-Game «The Alters» auch ein gewaltiges Problem: Bei der Landung ist seine komplette Crew gestorben. Deshalb muss Jan sich selbst helfen – in einem anderen […] (00)
vor 3 Stunden
Schlangenalarm in Bikini Bottom: Snake.io+ startet quallenstarkes SpongeBob-Event
Bereit für einen Tauchgang der etwas anderen Art? Das hyperlässige und süchtig machende Snake.io+ wirft den Anker in der wohl berühmtesten Unterwasserstadt der Popkultur: Bikini Bottom. In einem exklusiven und zeitlich begrenzten Crossover-Event, das nur auf Apple Arcade verfügbar ist, treffen die gleitenden Schlangen auf die ikonischen Charaktere aus SpongeBob Schwammkopf. Bis zum 25. August hast […] (00)
vor 4 Stunden
«Big Brother» USA startet in einen mysteriösen Sommer
Eine Aura-Malerin ist unter anderem angekündigt. Es können 750.000 US-Dollar gewonnen werden. Die neue Staffel der US-Version von Big Brother startet am 10. Juli 2025 mit einer 90-minütigen Auftaktfolge auf CBS – und verspricht eine der ungewöhnlichsten Spielzeiten der letzten Jahre. Unter dem Motto „Hotel Mystère“ ziehen 16 Kandidatinnen und Kandidaten in das berühmte Kamera-Haus ein, darunter eine Aura-Malerin, ein professioneller […] (00)
vor 3 Stunden
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Xabi Alonso musste in seiner Coaching Zone machtlos ansehen, wie Real Madrid bei der Club-WM von einem grandiosen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain fußballerisch gedemütigt wurde. Im zweiten Halbfinale des Turniers in den USA erlebten die 77.542 Zuschauer im MetLife Stadium außerhalb von New York beim Kräftemessen der Bezwinger von Bayern München und Borussia […] (01)
vor 4 Stunden
Optimierte eRechnungs-Verarbeitung: biz²ScanServer 3.0.2 von inPuncto überzeugt in der Praxis
Esslingen, 09.07.2025 (PresseBox) - Seit Inkrafttreten der eRechnungs-Pflicht in Deutschland im Januar 2025 wächst der Bedarf an zuverlässigen, rechtskonformen Lösungen kontinuierlich. Mit dem aktuellen Release 3.0.2 des biz²ScanServers bietet die inPuncto GmbH eine leistungsstarke Antwort auf diese Anforderungen – und erhält dafür positive Rückmeldungen aus der Praxis. „Unsere Kunden […] (00)
vor 7 Stunden
 
Deutsche Bank startet Angriff auf Fintechs und Auslandsbanken
Verlorene Kunden, gewonnene Erkenntnisse „Wir haben es dem Wettbewerb zu leicht gemacht.“ Es […] (00)
Wolfspeed im Sturzflug – und plötzlich Kursrakete?
95 Prozent Plus – mitten in der Pleite Es war ein Kursfeuerwerk, das viele nicht kommen sahen: […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
[Pressemitteilung – Texas, USA, 9. Juli 2025] Wichtige Erkenntnisse: Auflösung des […] (00)
Nato-Generalsekretär Rutte zu Gast bei Bundeskanzler Merz
Berlin (dpa) - Kanzler Friedrich Merz zeigt sich empört über den Lasereinsatz eines chinesischen […] (06)
Siebte Staffel für «Slow Horses»
Weitere sechs Episoden bekommt die AppleTV+-Serie. Apple TV+ hat eine neue, sechsteilige siebte Staffel […] (00)
Warenkorb im Internet
Berlin (dpa) - Verbraucherinnen und Verbraucher sollen Online-Käufe künftig leichter widerrufen […] (00)
Christian Horner wurde von Red Bull entlassen.
(BANG) - Christian Horner wurde nach 20 Jahren an der Spitze des Formel-1-Teams von Red Bull […] (00)
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
Der Bitcoin-Markt scheint sich für eine größere Bewegung zu wappnen, so der bekannte Krypto-Analyst […] (00)
 
 
Suchbegriff