Eulerpool News

Milliarden-Verschiebung: Unterstützung für den Libanon statt Ägypten

07. Januar 2025, 04:58 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die US-Regierung plant, 95 Millionen US-Dollar Militärhilfe, ursprünglich für Ägypten vorgesehen, dem Libanon zukommen zu lassen, um die libanesischen Streitkräfte in ihrem Kampf gegen die Hisbollah zu unterstützen. Dies geschieht vor dem Hintergrund von Bedenken über die Menschenrechtslage in Ägypten.

Die US-Regierung unter Präsident Joe Biden plant, 95 Millionen US-Dollar an Militärhilfe, ursprünglich für Ägypten bestimmt, nun dem Libanon zukommen zu lassen. Diese Entscheidung wurde getroffen angesichts der Bedrohungen durch die Hisbollah und anderer nichtstaatlicher Akteure, während der Libanon ein Waffenstillstandsabkommen mit Israel aufrechterhält. Laut eines vom US-Außenministerium an den Kongress gesandten Dokuments gelten die libanesischen Streitkräfte als "Schlüsselpartner" bei der Umsetzung des Israel-Libanon-Abkommens vom 27. November 2024, das die Feindseligkeiten beenden soll.

Dieses Vorgehen der Biden-Regierung erfolgt auch im Kontext von Bedenken innerhalb des US-Kongresses hinsichtlich Ägyptens Menschenrechtslage, insbesondere der Inhaftierungen zahlreicher politischer Gefangener. Obwohl das Außenministerium und die ägyptische Botschaft in Washington zunächst keine Stellungnahmen abgaben, wurde bekannt, dass im September die Voraussetzungen für die humanitäre Militärhilfe an Ägypten umgangen wurden. Damit wurde Kairo das volle Hilfspaket von 1,3 Milliarden US-Dollar gewährt, einschließlich der 95 Millionen, die an Fortschritte bei der Freilassung politischer Gefangener geknüpft waren.

Die Umleitung der Gelder soll die libanesischen Streitkräfte weiter professionalisieren, die Sicherheit an den Grenzen stärken, den Terrorismus bekämpfen und Sicherheitsanforderungen angehen, die durch den Machtwechsel in Syrien beeinflusst wurden. Ein Kongressberater erwartet, dass die demokratisch geführte Umverteilung der Gelder im Kongress begrüßt wird.

Politics
[Eulerpool News] · 07.01.2025 · 04:58 Uhr
[0 Kommentare]
US-Jet startet zu Angriffen auf Huthi-Stellungen
Sanaa/Washington (dpa) - Die USA setzen ihre Militärschläge gegen die Huthi-Miliz im Jemen fort. Die Einsätze gegen die vom Iran unterstützten Huthi-Terroristen gingen weiter, teilte das zuständige US-Regionalkommando Centcom in der Nacht auf der Plattform X ohne weitere Einzelheiten mit. Die jemenitische Nachrichtenagentur Saba, die von der Huthi-Miliz kontrolliert wird, berichtete von zwei […] (00)
vor 27 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 10 Stunden
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 7 Stunden
Review – Monster Hunter Wilds – Die Monsterjagd geht in die nächster Runde
Capcom meldet sich mit dem nächsten Teil der beliebten Monsterklopperei zurück, Monster Hunter Wilds und geht damit in die achte Runde der Reihe um die Welt der großen Biester. Auch wenn es bei Monster Hunter Games primär um das Töten ebendieser Monster geht (vor allem im Endgame), gibt es aber auch eine Story zu der es kleine Spoiler geben wird, werde aber nicht ins Detail gehen… Ihr wurdet […] (00)
vor 7 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 13 Stunden
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (03)
vor 4 Stunden
Lager Online
Russlands Zentralbank hat zusammen mit der Anweisung des Präsidenten Wladimir Putin Vorschläge an die Regierung eingereicht, um einer begrenzten Gruppe von lokalen Investoren den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen zu erlauben. Laut der Ankündigung könnte die Initiative zuerst in einem dreijährigen experimentellen Regime getestet werden. Die Idee der Bank ist es, den Kryptohandel nur für jene […] (00)
vor 3 Stunden
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Samstag um 08:00
 
Hubert Aiwanger (Archiv)
Berlin - Mehrere SPD-Politiker haben den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) […] (07)
Nachtklub-Brand in Nordmazedonien
Kocani (dpa) - Ein verheerender Brand in einer Diskothek mit Dutzenden Toten hat das kleine […] (01)
FDP
Berlin (dpa) - Nach dem Debakel bei der Bundestagswahl will der bisherige FDP-Fraktionschef Christian […] (03)
Verdi (Archiv)
Berlin - DGB-Chefin Yasmin Fahimi hat den harten Kurs der Gewerkschaft Verdi in den laufenden […] (00)
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air […] (00)
Paris Hilton
(BANG) - Paris Hilton kann nicht genug von ihrem Pop-Hit 'Stars Are Blind' bekommen. Die 44- […] (06)
Weltcup Skifliegen in Vikersund
Vikersund (dpa) - Olympiasieger Andreas Wellinger hat die deutsche Skisprung-Flaute im Weltcup […] (04)
«Rose Blanchard»-Doku geht weiter
Außerdem setzt Crime + Investigation auf «Imperfect Murder». Elf neue Episoden hat Crime + Investigation […] (00)
 
 
Suchbegriff