Eulerpool News

Meta wagt neuen Vorstoß: Nuklearenergie für Zukunftssicherung

04. Dezember 2024, 22:59 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Technologie-Riese Meta plant, durch den Bau von Nuklearkraftwerken bis zu 4 Gigawatt Energie in den USA zu generieren, um seinen Energiebedarf nachhaltig zu decken. Kleine modulare Reaktoren (SMR) könnten eine kosteneffiziente Lösung bieten, während auch andere Tech-Giganten in eine Renaissance der Nuklearenergie investieren.

Der Technologie-Riese Meta sucht nach neuen Wegen, um seinen enormen Energiebedarf nachhaltig zu decken. Nach einem gescheiterten Vorhaben, ein eigenes nuklearbetriebenes Rechenzentrum neben einem bestehenden Reaktor zu errichten, setzten Umweltschutzbedenken diesem Projekt ein frühes Ende. Nun verfolgt Meta einen ambitionierten Plan: Das Unternehmen gab kürzlich die Ausschreibung zur Entwicklung von Kernkraftwerken bekannt, um künftig 1 bis 4 Gigawatt Energie in den USA zu generieren. Die Zeit drängt: Erste Vorschläge müssen bis zum 7. Februar 2025 eingereicht werden, und Meta strebt an, dass die Kraftwerke bereits in den frühen 2030er Jahren betriebsbereit sind.

Flexibilität zeigt das Unternehmen dabei hinsichtlich des Standorts, solange die erzeugte Energie sowohl für die Rechenzentren von Meta als auch für die umliegenden Gemeinden zur Verfügung steht. Diese Strategie könnte Regulierungsbedenken umgehen, dass der Energiebedarf von Rechenzentren im Einklang mit der bestehenden Nachfrage und der Stabilität des Netzes stehen muss. Ein Beispiel von Amazon zeigt, dass der Antrag auf Erweiterung einer Stromvereinbarung an regulatorischen Hürden gescheitert ist, da mögliche Stromausfälle für andere Kunden befürchtet wurden.

Obwohl konventionelle Kernkraftwerke zeitaufwendig und teuer sind, wecken kleine modulare Reaktoren (SMR) Hoffnungen auf kosteneffiziente und schnelle Bauprozesse. Ihre praktikable Anwendung in größerem Maßstab ist allerdings noch unbewiesen. Ungeachtet dieser Unsicherheiten zeigen Tech-Giganten reges Interesse: Microsoft plant die Reaktivierung eines Reaktors auf Three Mile Island bis 2028.

Google setzt auf SMR-Technologie zur Erreichung seiner KI- und Nachhaltigkeitsziele und hat dafür 500 Megawatt an Strom mit dem Startup Kairos Power vereinbart. Amazon hat Investitionen in das Startup X-Energy getätigt und Entwicklungsverträge für 300 Megawatt abgeschlossen. Diese Entwicklungen deuten auf eine Renaissance der Nuklearenergie hin, vorausgesetzt, die Technologieunternehmen halten ihre Versprechen ein.

Metas Vision, Nukleartechnologie in Partnerschaften kreativ voranzutreiben, erinnert an die frühe Unterstützung der Tech-Industrie für erneuerbare Energien.

Technology
[Eulerpool News] · 04.12.2024 · 22:59 Uhr
[0 Kommentare]
Video-App Tiktok stellt Betrieb in den USA ein
Washington (dpa) - In den USA gibt es vorerst kein Tiktok mehr. Die Video-App schaltete sich kurz vor Ablauf der Frist für einen Zwangsverkauf für die mehr als 170 Millionen US-Nutzer ab. Es dürfte allerdings nur eine kurze Unterbrechung werden. Donald Trump, der am Montag als nächster US-Präsident vereidigt wird, stellte Tiktok bereits eine zusätzliche Frist von drei Monaten in Aussicht. Klare Lage nach […] (00)
vor 2 Stunden
Nahostkonflikt - Sderot
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Im Gazastreifen hat die Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas mit Stunden Verspätung begonnen. Sie trete um 10.15 Uhr MEZ in Kraft, wie das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mitteilte. Die Hamas habe die Liste mit den Namen von drei noch heute freizulassenden Geiseln übermittelt. Eigentlich hätte die Feuerpause schon um 7.30 Uhr MEZ beginnen […] (00)
vor 3 Minuten
Blitzer-Lotterie und Co.: Was, wenn es Geld für korrektes Fahren gäbe?
Normalerweise lautet das Prinzip so: Wer sich nicht an die Verkehrsregeln hält und dabei erwischt wird, muss zahlen. Umso happiger der Verstoß, desto teurer. Die Bußgelder steigen seit Jahrzehnten regelmäßig an, doch das Verkehrsverhalten vieler Fahrer bessert sich nicht. Man könnte alternativ das Pferd von der anderen Seite aufzäumen und korrektes Fahren belohnen. Die Idee ist nicht neu und hat […] (00)
vor 25 Minuten
Dragon Age: The Veilguard – Warum verlässt die Chefin BioWare?
Was bedeutet das für BioWare? Eine Frage, die du dir bestimmt stellst: Wird das Studio dadurch beeinträchtigt? Glücklicherweise ist die Antwort beruhigend. Es gibt keine weiteren personellen Veränderungen, die das Team betreffen. Laut Eurogamer.net hatte die Entscheidung nichts mit der Marktleistung von „The Veilguard“ zu tun. Das Studio bleibt also stabil und arbeitet weiterhin an seinen […] (00)
vor 18 Minuten
Cricket-Doku-Serie kommt
Im Vordergrund der indischen Produktion stehen die Spiele gegen Pakistan. The Greatest Rivalry: India vs Pakistan kommt am 7. Februar auf Netflix und wird jedes Quäntchen Leidenschaft, Stolz und Adrenalin neu entfachen, das das Cricket zwischen Indien und Pakistan so legendär macht. Für Cricket-Fans auf dem Subkontinent gibt es kein größeres Duell als Indien gegen Pakistan. Diese Dokumentation erkundet das Drama, die Leidenschaft und die […] (00)
vor 2 Stunden
Australian Open
Melbourne (dpa) - Alexander Zverev ist trotz einer kurzen Schwächephase ins Viertelfinale der Australian Open eingezogen. Der Weltranglistenzweite gewann gegen den an Nummer 14 gesetzten Franzosen Ugo Humbert mit 6: 1, 2: 6, 6: 3, 6: 2 und ist nur noch drei Siege vom ersehnten ersten Grand-Slam-Titel entfernt. In seinem vierten Match gab Zverev erstmals einen Satz ab. In seinem vierten […] (00)
vor 11 Minuten
iPhone-Krise in China belastet Tech-Giganten
Der Donnerstag war ein schwarzer Tag für Apple an der NASDAQ. Die Aktie des wertvollsten Unternehmens der Welt fiel um 4,04 Prozent auf 228,26 US-Dollar – der schwächste Tagesverlust seit dem 5. August 2024. Quelle: Eulerpool Damit setzt sich die Talfahrt des Tech-Giganten ins neue Jahr fort: Seit Jahresbeginn hat die Apple-Aktie bereits 8,85 Prozent verloren und ist damit der schwächste […] (00)
vor 38 Minuten
CRM-Software für Anwaltskanzleien: Mehr Effizienz im Mandantenmanagement
Bietigheim-Bissingen, 19.01.2025 (PresseBox) - Einführung in CRM-Software für Anwaltskanzleien Also, worum geht's eigentlich bei dieser CRM -Software für Anwaltskanzleien? Nun, stell dir vor, du hast ein Werkzeug, das all deine Mandanteninformationen, Termine und Kommunikation an einem Ort bündelt. Kein lästiges Hin- und Herblättern mehr zwischen Akten oder das ständige Suchen nach E-Mails. […] (00)
vor 2 Stunden
 
4K und in voller Farbe: Nachtsichtgerät gewährt 800-Meter-Sicht bei Dunkelheit
Auf Kickstarter ist das Gerät bereits als Early-Bird-Angebot zu haben, zu einem Preis von 99 […] (00)
Apple Watch Crash-Erkennung rettet ohnmächtigen Autofahrer das Leben
Der 55 Jahre alte Autofahrer Brent Hill wurde während einer Fahrt ohnmächtig, worauf er mit […] (00)
Umfassendes thermisches Design-Upgrade beim iPhone 17 erwartet
Nach einem Bericht soll die neue iPhone 17 Modellreihe ein großes Design-Upgrade erhalten und […] (00)
Trumps Chef für Grenzsicherheit: Tom Homan
Washington (dpa) - Die Regierung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump will nach der […] (00)
David Krumholtz
(BANG) - David Krumholtz und Emily Beecham haben sich dem Cast von,Supergirl: Woman of […] (00)
Selena Gomez
(BANG) - Selena Gomez und Benny Blanco sollen gemeinsam an neuer Musik arbeiten. Das prominente […] (00)
Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach
Leverkusen (dpa) - Dick eingepackt feierte Florian Wirtz vor der Leverkusener Fankurve den […] (00)
Ein neuer Krieger tritt ins Rampenlicht: DYNASTY WARRIORS: ORIGINS
KOEI TECMO Europe und der Entwickler Omega Force geben heute bekannt, dass ihr aufregendes […] (00)
 
 
Suchbegriff