Verteidigung

Merz wirbt für Stärke gegenüber Russland

04. Dezember 2024, 19:20 Uhr · Quelle: dpa
Sicherheitspolitisches Gespräch mit CDU-Bundesvorsitzenden Merz
Foto: Carsten Koall/dpa
Friedrich Merz: «Müssen uns verteidigen können, damit wir uns nicht verteidigen müssen.»
Als Oppositionsführer hat CDU-Chef Merz viel Kritik an der Sicherheitspolitik der Regierung geübt. Mit Blick auf die Neuwahl formuliert er einige große Linien.

Berlin (dpa) - Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine für größere europäische Stärke geworben. «Wir müssen uns verteidigen können, damit wir uns nicht verteidigen müssen», sagte der CDU-Vorsitzende bei einer Veranstaltung der Bundesakademie für Sicherheitspolitik in Berlin. «Stärke schreckt Aggression ab, Schwäche lädt Aggression ein.» Er wolle für Deutschland und Europa starke Streitkräfte, eine starke Zivilverteidigung und eine krisenfeste Infrastruktur. 

Ziel sei ein dauerhafter Frieden in Sicherheit und in Freiheit, betonte Merz. «Wir wollen keinen Frieden in Unterwerfung vor einer imperialistischen Macht.» Für die Ukraine bedeute das: «Sie muss den Krieg gewinnen, und Russland muss den Krieg verlieren.» Gewinnen bedeute für die Ukraine «die Wiederherstellung der territorialen Integrität mit einer demokratisch legitimierten Regierung im eigenen Land und in der vollständigen Freiheit der Wahl ihrer politischen und gegebenenfalls auch militärischen Bündnisse».

Kein Naturgesetz für siegreiche Atommächte 

Mit Blick auf Russland sagte Merz, es sei «kein Naturgesetz, dass Atommächte jeden Krieg, den sie beginnen, automatisch gewinnen». Russland dürfe keine Möglichkeiten mehr sehen, den Krieg militärisch fortzusetzen. Deutschland dürfe bei alledem nicht Kriegspartei werden. «Diese Frage steht nicht im Raum. Wir wollen es nicht, und wir werden es auch nicht.» Gerade deswegen müsse Deutschland die Ukraine aber «mit allen erforderlichen diplomatischen, finanziellen, humanitären und eben auch militärischen Mitteln unterstützen».

Der CDU-Chef kritisierte, Alleingänge hätten zu einer Verschlechterung der strategischen Lage geführt. Er nannte in diesem Zusammenhang auch ein «mit den europäischen Partnern offensichtlich unabgestimmtes Telefonat des deutschen Bundeskanzlers» mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, auf das dieser «mit großangelegten Angriffen auf die zivile Infrastruktur in der gesamten Ukraine» reagiert habe. 

Merz warb erneut für eine «Kontaktgruppe» aus Deutschland, Frankreich, Polen und Großbritannien, um eine europäische Strategie zur Unterstützung der Ukraine zu bestimmen - auch, weil niemand wisse, was nach dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Donald Trump geschehe. Über eine anstehende eigene Reise in die Ukraine wolle er die europäischen Partner informieren.

Verteidigung / Partei / CDU / Deutschland
04.12.2024 · 19:20 Uhr
[0 Kommentare]
Hotelzimmer (Archiv)
Wiesbaden - Im November 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,3 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag nach vorläufigen Ergebnissen mitteilte, waren das 4,8 Prozent mehr als im November 2023. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland stieg im November 2024 gegenüber November 2023 um 4,2 Prozent […] (00)
vor 6 Minuten
EU muss Strafe zahlen, weil sie gegen eigenes Datenschutzrecht verstößt
Die Datenschutzverordnung der EU ist komplex, mancher Unternehmer rauft sich darüber die Haare. Jetzt ist die EU-Kommission über ihr eigenes Gesetz gestolpert und muss eine Strafzahlung an einen Kläger leisten. Dabei handelt es sich um einen nur kleinen Betrag, doch der Fall zeigt, dass die Gesetzgeber bei ihren eigenen Regeln nicht immer trittsicher sind. Die EU hat ihr eigenes […] (01)
vor 16 Stunden
Brände in Kalifornien
Los Angeles (dpa) - Nach Einschätzung des kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom könnte es sechs bis neun Monate dauern, die Trümmer nach den Bränden in Los Angeles wegzuräumen. Zunächst solle binnen zwei Wochen die Inspektion aller betroffenen Gebäude abgeschlossen werden, sagte Newsom dem Nachrichtensender CNN. In den kommenden Tagen werde ein Haus nach dem anderen fotografiert und die Bilder […] (00)
vor 6 Stunden
Nach „Concord-Desaster“: Nächstes Live-Service-Spiel von Sony
Wie Paul Tassi von Forbes (via „X“ – vormals Twitter) hervorhob, sinkt die Spielerzahl von Destiny 2 weiterhin erheblich. Das Free-to-Play-Spiel hat seit Juni 2024 90 Prozent seiner Spielerbasis auf Steam verloren. Für ein Spiel, das bereits 2017 erschien, mag das nicht allzu überraschend sein, doch die anhaltenden Probleme sind ein ernstes Warnsignal. Bungie selbst gab vor etwas mehr als einem […] (00)
vor 27 Minuten
«Ultimate Airport Dubai» kehrt zurück
Künftig ist man bei ProSieben Maxx auf dem Flughafen in Dubai unterwegs. Seit rund zehn Jahren gibt es die Doku-Reihe Ultimative Airport Dubai, die am Freitag, 24. Januar 2025, um 12.40 Uhr auf ProSieben Maxx wiederkehrt. Am Montag löst die Doku-Sendung auch die Folge um 11.50 Uhr ab, so dass das Format dann in Doppelfolgen zu sehen ist. Bislang sind zahlreiche Staffeln entstanden, die auch bei National Geographic zu sehen waren. Der Flughafen […] (00)
vor 19 Stunden
Australian Open
Melbourne (dpa) - Mit einem Kraftakt hat Tennisspielerin Laura Siegemund die zweite Runde bei den Australian Open erreicht. Die 36-Jährige aus Metzingen gewann nach 3: 16 Stunden gegen die Amerikanerin Hailey Baptiste mit 4: 6, 7: 5, 6: 4. In der zweiten Runde trifft Siegemund auf die chinesische Turnier-Mitfavoritin Zheng Qinwen. Wenig später folgte ihr Jule Niemeier in die zweite Runde. Die […] (00)
vor 32 Minuten
Sika steigert Umsatz: Schweizer Bauzulieferer profitiert von globaler Expansion
Sika setzt den Wachstumstrend fort Während viele Unternehmen 2024 mit schwankenden Märkten zu kämpfen hatten, konnte der Schweizer Bauchemieriese Sika erneut ein solides Wachstum verzeichnen. Sika Posts Record Sales of CHF 11.76 Billion in 2024 - Growth of 7.4% in Local Currencies <b>Ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR</b> <br/><br/>▪ Sika posts record sales of CHF 11.76 billion (+4.7% in CHF) in 2024<br/>▪ Sales growth of 7.4% in […] (00)
vor 1 Stunde
Doppelmesse
München, 12.01.2025 (lifePR) - Durch die Kombination der Messen „ medizin und „ therapro “ ist dies eine der wichtigsten Fach- und Fortbildungsveranstaltungen der Gesundheitsbranche bzw. Mediziner und Experten aus der Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Massage. Auf der Messe Stuttgart kann man die neuesten Trends und Produkte der Branche vom 31. Januar bis zum 02. Februar 2025 […] (00)
vor 12 Stunden
 
Zwei Frauen mit Laptop (Archiv)
München - Das Geschäftsklima der Selbständigen hat sich im Dezember weiter verdunkelt. Der […] (00)
Scholz und die Drei-Milliarden-Euro-Frage: Blockade oder Strategie?
Der Streit um zusätzliche Waffenlieferungen an die Ukraine hat eine neue Wendung genommen. […] (00)
Wer nur morgens Kaffee trinkt, senkt Risiko für Herzerkrankungen um 31 Prozent
Studien zum Gesundheitseffekt von Kaffee fallen regelmäßig sehr verschieden aus. Vielleicht […] (02)
Bundestagswahl 2025
Berlin (dpa) - Von unten betrachtet wirkt die Fünf-Prozent-Hürde ziemlich hoch. Das erleben […] (00)
Marvel Rivals: Warum der Multiplayer-Hit gerade durch die Decke geht!
Marvel Rivals sorgt aktuell für eine echte Sensation in der Gaming-Welt. Hast du dich gefragt, […] (00)
Review: UWANT M300 Matratzenstaubsauger: Die perfekte Lösung für Allergiker
Die Luft, die wir atmen, und die Oberflächen, auf denen wir schlafen, haben einen großen […] (00)
D! bringt SdS-Quoten neue Energie
Konnte sein Paar-Duell gegen Eko Fresh die Resonanzen steigern gegenüber der letzten Ausgabe? Zuletzt […] (00)
Satelliten am Fließband: Deutschlands Einstieg in die Raumfahrt-Revolution
Deutschland hat die Raumfahrt für sich entdeckt – und zwar nicht nur als wissenschaftliche, […] (00)
 
 
Suchbegriff