Eulerpool News

Merz kontert Grünen-Vorschlag zu Kapitalerträgen mit scharfer Kritik

19. Januar 2025, 14:54 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Friedrich Merz hat den Grünen-Vorschlag zur Erhebung von Sozialabgaben auf Kapitalerträge scharf kritisiert, da er Anleger entmutigen und den Kapitalmarkt destabilisieren könnte. Die Idee, Kapitalerträge zur Finanzierung des Gesundheitssystems heranzuziehen, stößt auf Widerstand von mehreren Parteien, während der DGB sie begrüßt.

Im politisch hitzigen Umfeld der aktuellen Debatte um Finanzierungsstrategien für das Gesundheitssystem hat Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der Union, einen Vorschlag der Grünen entschieden zurückgewiesen. Bei einem Wahlkampfauftritt in Langenhagen positionierte sich der CDU-Vorsitzende klar gegen die Idee, Sozialabgaben auf Kapitalerträge zu erheben. Merz kritisierte den Vorschlag als "unüberlegte Idee" und warnte, dass dies die Anleger entmutigen und den Kapitalmarkt destabilisieren würde.

In seiner Kritik ging Merz weiter, indem er Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einen Mangel an volkswirtschaftlichem Verständnis attestierte. Er betonte, dass die von Habeck geführte Wirtschaftspolitik nach einer erfolgreichen Wahl der Union im Jahr 2025 beendet würde.

Der Vorschlag von Grünen-Kanzlerkandidat Habeck, der Einkünfte aus Kapitalerträgen zur Finanzierung von Sozial- und Krankenversicherung heranziehen möchte, um eine gerechtere Finanzierung des Gesundheitssystems zu erreichen, stößt somit auf entschiedenen Widerstand. Die Idee beinhaltet großzügige Freibeträge, über deren konkrete Höhe jedoch bislang keine Informationen vorliegen.

Während CSU, FDP, SPD und AfD Bedenken hinsichtlich der finanziellen Belastung der Bürger äußern, begrüßt der Deutsche Gewerkschaftsbund die Initiative. Auch die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft zeigt sich prinzipiell offen für Habecks Pläne. Der Grünen-Kanzlerkandidat verteidigte seinen Ansatz in einem Interview mit der Mediengruppe Bayern und hob die Effizienz und Solidarität seiner Reformidee hervor, mit der auch die fortlaufende Steigerung der Sozialbeiträge gestoppt werden solle.

Politics
[Eulerpool News] · 19.01.2025 · 14:54 Uhr
[0 Kommentare]
US-Sondergesandter Steve Witkoff
Washington (dpa) - Der US-Sondergesandte Steve Witkoff geht von einem persönlichen Treffen zwischen Kremlchef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump in den kommenden Monaten aus. Putin wisse, dass es für Trump aktuell politisch schwierig sei, nach Russland zu kommen, sagte Witkoff im Gespräch mit dem rechten Online-Kommentator Tucker Carlson. «Ich denke, es war sehr großzügig von ihm, mich […] (00)
vor 1 Minute
Gerade beim Verfassen akademischer Arbeiten sollte man lernen, wie man Schreibblockaden rechtzeitig löst und seine kreativen Superkräfte aktiviert, damit Schreibblockaden den Studienverlauf nicht beeinträchtigt. In diesem Artikel stellen wir einige der effektivsten Methoden vor wie zum Beispiel SCAMPER-Methode, Freewriting, Mindmapping, und Wechsel des Schreiborts. Darüber hinaus erwähnen wir […] (00)
vor 3 Stunden
Review: Revolution auf der Straße: Die 70mai Dash Cam 4K Omni im Einsatz
Für Autofahrer ist eine Dashcam weit mehr als nur eine Kamera – sie bietet Schutz, dokumentiert wichtige Ereignisse und kann sogar als stilvolles Gadget dienen. Gerade in der heutigen Zeit, in der immer mehr Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs sind, gewinnt eine zuverlässige Videoaufzeichnung zunehmend an Bedeutung. Die 70mai Dash Cam 4K Omni setzt hier neue Maßstäbe. Mit ihrer innovativen 360- […] (00)
vor 2 Stunden
PIONER: Ist das der MMO-Shooter, auf den wir alle gewartet haben? Neues Gameplay gibt Hoffnung
Mit „PIONER“ bringt GFA Games einen MMO-Shooter, der nicht nur mit seiner düsteren Atmosphäre, sondern auch mit innovativem Gameplay besticht. Während dem Future Games Show Spring Showcase gab es brandneues Gameplay zu sehen. Das Ergebnis? Jede Menge Spannung, eine geheimnisvolle Sowjet-Insel und actionreiche Kämpfe. Doch das Abenteuer ist nichts für schwache Nerven. Willkommen auf Tartarus – aber […] (00)
vor 34 Minuten
Maxx zeigt 26. «Detektiv Conan»-Spielfilm
Die Regiearbeit von Takeharu Sakurai ist natürlich am Freitagabend beheimatet. ProSieben Maxx setzt am Freitag, den 11. April 2025, um 20.15 Uhr auf die Deutschlandpremiere von Detektiv Conan Movie 26: Das schwarze U-Boot, der von Yuzuru Tachikawa stammt. Der Anime von Toho wurde im April 2023 in die japanischen Kinos gebracht. Der neue Fall basiert auf dem Comic „Case Closed“ von Gosho Aoyama. 106 Millionen US-Dollar spielte der Film ein. In […] (00)
vor 1 Stunde
Sebastian Hoeneß
Stuttgart (dpa) - Trainer Sebastian Hoeneß bleibt über diese Saison hinaus bei Vizemeister VfB Stuttgart und hat den zunächst bis 2027 laufenden Vertrag inmitten einer sportlich schwierigen Phase vorzeitig verlängert. Die neue Vereinbarung laufe nun bis zum 30. Juni 2028, gab Vorstandschef Alexander Wehrle bei der Mitgliederversammlung des Fußball-Bundesligisten bekannt. Zudem habe der neue […] (05)
vor 1 Stunde
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Amazon-Aktien erzielten eine 100-fache Rendite für Investoren in 18 Jahren und verwandelten $2,24 am 24. April 2007 in $242 am 4. Februar 2025, basierend auf historischen Preisdaten von Yahoo Finance. Es benötigt nur $192 pro Woche, um im Laufe eines Jahres Einkäufe im Wert von $10.000 zu akkumulieren. Ein Beitrag von $10.000, der im Laufe der 12 Monate bis zum […] (00)
vor 1 Stunde
Free-Domain: Jetzt Marken sichern und von der Sunrise Period profitieren
Koeln, 22.03.2025 (PresseBox) - Die Einführung der Free-Domain markiert einen bedeutenden Moment auf dem Domainmarkt – denn sie bringt eine der interessantesten und vielseitigsten Domains überhaupt auf den Markt. Hier sind überzeugende Argumente, warum die Free-Domain so besonders ist: Vielfältige Bedeutungen des Begriffs "Free" Der Begriff "free" ist ein echtes Multitalent: Freiheit – etwa in […] (00)
vor 4 Stunden
 
Krankenhausbett (Archiv)
Berlin - Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen ist nach Angaben des GKV- […] (01)
Sebastian Hoeneß (VfB Stuttgart) (Archiv)
Stuttgart - Der VfB Stuttgart hat den Vertrag mit Cheftrainer Sebastian Hoeneß vorzeitig bis […] (00)
Weißes Haus (Archiv)
Cambridge - Der Demokratieforscher Steven Levitsky sieht die USA dabei, zur Autokratie zu […] (02)
Franziska Brantner (Archiv)
Berlin - Die Grünen schließen aus, bei einem Scheitern der schwarz-roten […] (00)
Baerbocks Wechsel zur UN sorgt für heftige Debatte
Ein umstrittener Wechsel auf die internationale Bühne Die Bundesregierung will Außenministerin […] (00)
Benny Blanco fühlte sich, als wäre er das 'persönliche Tagebuch' seiner Verlobten Selena Gomez, als sie Songs für ihr kommendes Album schrieben.
(BANG) - Benny Blanco fühlte sich, als wäre er das "persönliche Tagebuch" seiner Verlobten […] (00)
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß überprüfte kurz die Ergebnisliste und nahm dann schon mal die […] (04)
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Ein Modder hat einen bislang ungenutzten 60 fps Modus in Xenoblade Chronicles X: Definitive […] (00)
 
 
Suchbegriff