Berlin (dts) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) setzt bei der europäischen Integration vor allem auf die Bürger: "Europa kann nicht von oben, von der Politik definiert werden, sondern Europa muss durch die Menschen erlebt werden", sagte Merkel in ihrem neuen Video-Podcast. Ein gemeinsames ...

Kommentare

(3) Wannabe · 01. März 2014
in Zusammenhang mit der EU werden von der Politik beschlossen. Putschhilfe in souveränen Staaten wird von der Politik beschlossen. Wir Menschen sind nicht Europa. Ihr Politiker seid Europa. Es ist eure Spielwiese um global mehr Macht zu bekommen. Also tut nicht so scheinheilig und behauptet, dass Europa den Menschen gehört. Wir Europäer haben uns auch ohne EU gemocht und wir brauchen kein Großkapital und militärische Stärke um uns zu respektieren.
(2) k452074 · 01. März 2014
Was im Video-Podcast verschwiegen wurde: – Solange die 766 EU-Parlamentarier für über 200 Mill. EURO Reiskosten jährlich zwischen Brüssel und Straßburg hin- und herreisen, und NUR eine legislative Funktion auf div. Anträge für NUR 27 europäische Staaten ausüben können, deren eigene nationale Exekutive sich schwer tut, die Beschlüsse aus Brüssel umzusetzen, ist diese Organisation absolut reformbedürftig, denn sonst sind nach den Wahlen keine wesentlichen positiven Veränderungen zu erwarten ...
(1) Wannabe · 01. März 2014
"Europa kann nicht von oben, von der Politik definiert werden, sondern Europa muss durch die Menschen erlebt werden" Passt irgendwie nicht zu Ihrer Politik oder zu der Politik der anderen großen Parteien. Die Bürger werden doch nie zu Themen mit der EU gefragt aus Angst, dass die Bürger nein sagen könnten. Es wird alles von oben, von der Politik bestimmt. Aufgabe nationaler Kompetenzen von der Politik beschlossen, Aufgabe der nationalen Währung wurde von der Politik beschlossen, Kriegseinsätze
 
Suchbegriff