Mercedes-Benz elektrisiert den Vatikan: Papst Franziskus setzt auf Nachhaltigkeit
Die Mercedes-Benz Group erhält einen besonderen Segen aus dem Vatikan: Papst Franziskus wird künftig in einem elektrisch betriebenen G-Wagon durch die Reihen seiner Gläubigen gleiten. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der deutsche Automobilhersteller mit Herausforderungen im Verkauf seiner Elektrofahrzeuge kämpft.
Bereits seit fast einem Jahrhundert ist Mercedes-Benz der bevorzugte Fahrzeuglieferant des Papstes. Hohe Vertreter und Ingenieure des Unternehmens reisten kürzlich in den Vatikan, um das speziell gefertigte Papamobil zu übergeben.
Dieser neue, umweltfreundliche Wagen soll zu einem besonderen Ereignis in Rom zum Einsatz kommen: dem Jubiläum im Jahr 2025, wenn Pilger aus aller Welt in die Ewige Stadt strömen werden. Ein bemerkenswerter Teil der Geschichte von Mercedes-Benz ist die Einführung der ersten kugelsicheren Papamobile im Jahr 1981, die nach einem Attentatsversuch auf Papst Johannes Paul II. entwickelt wurden.
Nun setzt das Traditionsunternehmen erneut einen Meilenstein – diesmal in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz.