Mehr Rechte für Kapitalanleger

Berlin (dpa) - Privatanleger haben von heute an mehr Rechte. Vor Gericht haben sie künftig bessere Karten, wenn sie Geld verloren haben, weil die Bank sie schlecht beraten hat. Im Fall von Schadenersatzansprüchen gelten ab sofort längere Verjährungsfristen. Bei einer falschen Anlageberatung verjähren die Ansprüche der Verbraucher erst drei Jahre nach dem Datum, an dem der Schaden entdeckt wird - spätestens allerdings zehn Jahren nach Vertragsabschluss.
Finanzen / Anleger
05.08.2009 · 07:29 Uhr
[0 Kommentare]
 
«Warum sind Sie nicht nach Deutschland gekommen?»
Ottawa/Toronto (dpa) - Als Hajrit Singh 2016 aus dem indischen Bundesstaat Punjab nach Ottawa […] (03)
Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
Aus der Tasche gefallen, ins Wasser geplumpst, Staub in der Ladebuchse: Wenn das Smartphone einen Defekt […] (02)
Für Schauspielkarriere: Gemma Arterton musste ihren Akzent abtrainieren
Gemma Arterton
(BANG) - Gemma Arterton musste während des Studiums ihren Akzent ablegen, um ihre Karriereaussichten nicht […] (00)
Khedira-Premiere erhöht Unions Chancen auf Europa
Berlin (dpa) - Zehn Punkte Vorsprung bei noch neun ausstehenden Spielen: Union Berlin greift in […] (00)
 
 
Suchbegriff

Diese Woche
21.03.2023(Heute)
20.03.2023(Gestern)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News