Eulerpool News

Mehr Beschäftigte brauchen Bürgergeld: Aufstockerzahlen steigen erstmals seit 2015

23. Juni 2025, 11:37 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Im Jahr 2023 erhielten rund 826.000 erwerbstätige Bürger zusätzliches Bürgergeld, was einen Anstieg der Aufstockerzahlen seit 2015 darstellt. Die Diskussion um eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro bis 2026 wird durch diese Entwicklung verstärkt, insbesondere da viele Aufstocker geringfügig beschäftigt sind.

Im vergangenen Jahr zahlte der Staat an rund 826.000 erwerbstätige Bürger zusätzliches Bürgergeld, da deren Einkommen zum Leben nicht ausreichte. Diese Unterstützung kostete den Staat etwa sieben Milliarden Euro im Jahr 2023, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Linken-Abgeordneten Cem Ince hervorgeht.

Bemerkenswert ist, dass die Zahl der sogenannten Aufstocker damit erstmalig seit Einführung des gesetzlichen Mindestlohns im Jahr 2015 wieder anstieg. Damals wurde der Mindestlohn in Deutschland zunächst auf 8,50 Euro pro Stunde festgesetzt, was zu einem kontinuierlichen Rückgang der Aufstocker von gut 1,2 Millionen auf rund 796.000 Menschen im Jahr 2023 führte.

Nun jedoch weist die Statistik für 2024 zum ersten Mal wieder eine Steigerung der Aufstockerzahlen aus. Angesichts der aktuellen Diskussionen in der Mindestlohnkommission steht eine mögliche Erhöhung des derzeitigen Mindestlohns von 12,82 Euro zur Debatte.

Bundeskanzler Friedrich Merz erachtet 15 Euro ab 2026 als realistisch und erstrebenswert, während die Arbeitgeber diese Erhöhung für überzogen halten. Linken-Abgeordneter Cem Ince sieht in den steigenden Aufstockerzahlen ausreichenden Grund für eine kräftige Anhebung des Mindestlohns.

Er plädiert dafür, dass niemand trotz Erwerbstätigkeit auf staatliche Unterstützung angewiesen sein sollte. Zudem gibt er zu bedenken, dass Investitionen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, wie Pflege- und Kitaplätze, zahlreichen Menschen helfen könnten, der Teilzeitbeschäftigungsfalle zu entkommen.

Die steigenden Staatsausgaben für ergänzendes Bürgergeld haben sich, laut Sozialministerium, von 6,19 Milliarden Euro im Jahr 2023 auf 6,99 Milliarden Euro erhöht. Bedarfsgemeinschaften mit zumindest einem Aufstocker erhielten 2024 insgesamt 11,61 Milliarden Euro an staatlicher Unterstützung.

Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung sind viele der Aufstocker als Minijobber angestellt, wobei knapp die Hälfte derer, die neben ihrem Einkommen Bürgergeld empfangen, geringfügig beschäftigt sind. Ein beträchtlicher Anteil dieser Gruppe erhält zudem weit unterdurchschnittliche Löhne.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 23.06.2025 · 11:37 Uhr
[0 Kommentare]
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Die USA haben zuletzt ihre Hoffnung auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg bis Ende der Woche geäußert – Präsident Donald Trump bringt nun auch die nächste Woche ins Spiel. Auf die Frage eines Journalisten, für wie realistisch er eine Waffenruhe zwischen der islamistischen Hamas und Israel halte, sagte der Republikaner: «Ich glaube, wir haben diese Woche eine Chance – oder nächste […] (00)
vor 11 Minuten
Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern
Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine […] (00)
vor 3 Stunden
Deepseek
Prag (dpa) - Tschechien verbietet die Nutzung des chinesischen KI-Chatbots Deepseek in staatlichen Behörden und Institutionen. Das sei ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Cybersicherheit seines Landes, sagte Regierungschef Petr Fiala nach einer Kabinettssitzung in Prag. Das Verbot gilt den Angaben zufolge für alle Produkte und Webdienstleistungen des KI-Entwicklers Deepseek. Die Entscheidung sei aufgrund einer […] (00)
vor 40 Minuten
EA Sports FC 26 Cover: Leak nennt angeblichen Star für die Ultimate Edition
Aktuell wurde EA Sports FC 26 offiziell noch nicht enthüllt, doch die Leaks nehmen rasant zu – vor allem rund um die Frage: Wer ziert das neue Cover? Während die Standardversion noch unbestätigt ist, könnte es bei der Ultimate Edition bereits einen prominenten Namen geben: Zlatan Ibrahimović. Ibrahimović soll angeblich das neue Aushängeschild der Ultimate Edition sein Der Leak stammt von der […] (00)
vor 19 Minuten
Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte.
(BANG) - Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte. Fraser spielte den Schatzjäger Rick O'Connell dreimal in Stephen Sommers' 'Mummy'-Reihe, die ein riesiger Kassenerfolg war. Cruises Film 'The Mummy' wurde 2017 veröffentlicht und sollte eigentlich ein Dark Universe von miteinander verbundenen Filmen basierend auf den klassischen […] (00)
vor 4 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Die Tennisstars Novak Djokovic und Jannik Sinner haben ihr Traum-Duell in Wimbledon perfekt gemacht und spielen um den Finaleinzug beim Rasen-Klassiker. Djokovic setzte sich im Viertelfinale gegen den italienischen Außenseiter Flavio Cobolli mit 6: 7 (6: 8), 6: 2, 7: 5, 6: 4 und holte sich den nächsten Rekord seiner Karriere. Der 38 Jahre alte Serbe steht zum 14. Mal im Wimbledon-Halbfinale […] (00)
vor 38 Minuten
Optimierte eRechnungs-Verarbeitung: biz²ScanServer 3.0.2 von inPuncto überzeugt in der Praxis
Esslingen, 09.07.2025 (PresseBox) - Seit Inkrafttreten der eRechnungs-Pflicht in Deutschland im Januar 2025 wächst der Bedarf an zuverlässigen, rechtskonformen Lösungen kontinuierlich. Mit dem aktuellen Release 3.0.2 des biz²ScanServers bietet die inPuncto GmbH eine leistungsstarke Antwort auf diese Anforderungen – und erhält dafür positive Rückmeldungen aus der Praxis. „Unsere Kunden […] (00)
vor 1 Stunde
 
Volle Kassen, leere Schiffe – Warum Reedereien unter Druck geraten
Von der Goldgrube zum Sorgenkind Es ist keine drei Jahre her, da machten Reedereien wie Hapag- […] (00)
Deutsche Bank startet Angriff auf Fintechs und Auslandsbanken
Verlorene Kunden, gewonnene Erkenntnisse „Wir haben es dem Wettbewerb zu leicht gemacht.“ Es […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
TL;DR AAVE gewinnt 14 % in 7 Tagen, da sich die kumulierten Kredite der $1 Billion- […] (00)
Polizeiauto
Düsseldorf (dpa) - Ein wegen Terrorverdachts vorläufig festgenommener 27-Jähriger in Nordrhein- […] (00)
Exportdelle mit Ansage – Wie der US-Markt für deutsche Firmen zum Risiko wird
Der Rückgang ist deutlich – und kommt zur Unzeit Deutschlands Exportwirtschaft verliert an […] (00)
Technik-Messe CES 2025 - X
Austin (dpa) - Die Chefin von Elon Musks Online-Plattform X gibt nach gut zwei Jahren ihren Job […] (00)
Primetime-Check: Montag, 7. Juli 2025
Konnte Sat.1 mit seiner Villa Inka Bause bei RTL ernsthaft gefährlich werden? Zunächst gucken wir aber […] (00)
Frauenfußball-EM - DFB-Talk
Zürich (dpa) - Nach dem vorzeitigen Viertelfinal-Einzug der deutschen Fußballerinnen bei der […] (02)
 
 
Suchbegriff