Mario Kart World: Vermisste Funktion sorgt für Frust! Wo sind die Nationalflaggen geblieben?
Mario Kart World, der neueste Ableger der legendären Rennspielserie, ist seit dem Launch auf der Nintendo Switch 2 in aller Munde. Doch neben Lob für die Open-World-Erkundung und die klassischen Renn-Features gibt es auch Kritik: Eine vermisste Funktion, die in den letzten Teilen der Reihe vorhanden war, sorgt für Frust bei den Spielern. Es geht um die Nationalflaggen, die in Mehrspieler-Matches die Herkunft der anderen Fahrer anzeigten. Wo sind sie geblieben und warum sorgt das für so viel Aufregung?
Mario Kart World: Ein holpriger Start auf der Nintendo Switch 2?
Mario Kart World war einer der beiden Launch-Titel für die Nintendo Switch 2, neben der Mini-Spielsammlung „Nintendo Switch 2 Welcome Tour“. Während Nintendo fleißig Vorschauen auf Spiele wie „Donkey Kong Bananza“ veröffentlicht, ist das Kart-Rennspiel derzeit das Gesprächsthema Nummer eins. Der Erfolg von Mario Kart World ist unbestritten: Spieler und Kritiker loben gleichermaßen die Open-World-Erkundung und die klassischen Renn-Features. Dennoch gibt es Kritikpunkte, insbesondere an der fehlenden Anzeige der Nationalflaggen in der Mehrspieler-Lobby.
Nationalstolz oder Belästigung? Die Flaggen-Debatte spaltet die Community
Mehrere Spieler auf Reddit beklagen das Fehlen der Nationalflaggen, da sie in „Mario Kart 8“ stolz ihre Herkunft zeigen konnten und es spannend fanden, die weltweite Beliebtheit der Rennspiel-Reihe zu sehen. Einige verglichen es sogar mit den Olympischen Spielen. Besonders aufregend war es, gegen Lobbys voller japanischer Spieler anzutreten, da der unbedingte Einsatz des Landes für „Mario Kart“ das Gewinnen gegen sie zu einer inoffiziellen Auszeichnung gemacht hat.
Doch nicht alle Spieler teilen diese Meinung. Einige berichteten von Belästigungen aufgrund ihrer Herkunft in früheren Spielen. Andere bemängelten, dass die Flaggen sie ohnehin nicht richtig repräsentierten. Ein Spieler, der ursprünglich aus Irland stammt, aber im Vereinigten Königreich lebt, beklagte, fälschlicherweise durch den Union Jack repräsentiert worden zu sein. Ein anderer gab an, gezwungen worden zu sein, durch die Flagge der Vereinigten Staaten vertreten zu werden, da sein Land im Nintendo eShop nicht aufgeführt war. Die Flaggen-Debatte spaltet die Community.
Miis vermisst: Wo sind die individuellen Profilbilder geblieben?
Neben dem Fehlen der Flaggen vermissen einige Spieler auch die Verwendung von Miis als Standard-Profilbild. Mario Kart 8 Deluxe war eines der besten Spiele für Miis auf der Nintendo Switch, da die benutzerdefinierten Charaktere tatsächlich an Rennen gegen etablierte Figuren aus dem Pilzkönigreich teilnehmen konnten. Mehrere Spieler vermissen ihre visuelle Präsenz im neuesten Mario Kart-Spiel. Die Miis sorgten für Individualität und Persönlichkeit in den Mehrspieler-Lobbys.