Makenita Resources startet erstes Bohrprogramm auf Hector-Projekt
Die Makenita Resources aus Vancouver hat einen wichtigen Schritt unternommen, um ihre Explorationspläne in Ontario voranzutreiben. Das Unternehmen hat das Bohrunternehmen Vital Drilling Services engagiert, um das erste Bohrprogramm auf seinem vielversprechenden Silber-Kobalt-Projekt Hector durchzuführen.
Die Mobilisierung zum Standort ist bereits angelaufen, und die ersten Bohrungen sollen noch in diesem Monat starten. Das Hector-Gelände, gelegen im traditionsreichen Bergbaurevier Larder Lake, erstreckt sich über 126 zusammenhängende Mineral-Claims mit einer Gesamtfläche von 2.243 Hektar.
Im Rahmen der ersten Bohrphase werden vordringliche Ziele untersucht, die durch aktuelle geologische Auswertungen und Feldstudien identifiziert wurden. Dabei spielen auch neu zugängliche Bereiche, erschlossen durch Brandschneisen, eine Rolle. Von Bedeutung ist der Fokus auf die Silberanomalie Block 9, ein Gebiet, das bereits in den 1970er Jahren erforscht wurde und hohe Silberkonzentrationen aufwies.
Historische Proben ergaben hier beeindruckende 326 Gramm Silber pro Tonne. Auch der South Keora-Schacht, bekannt für seine hochgradigen Erkundungen, steht auf dem Bohrplan – mit Probenergebnissen, die einen hohen Kobalt- und Silbergehalt aufzeigten.
Obwohl der neue Bohrversuch die Validierung historischer Daten zum Ziel hat, betont das Management, dass frühere Ergebnisse nicht zwangsläufig auf aktuelle Mineralisierungen schließen lassen. Jason Gigliotti, President und CEO von Makenita, beschreibt das Vorhaben als bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens.
Mit großer Erwartung sieht er dem Start der Bohrungen entgegen, als ersten Schritt zur Erschließung des prognostizierten Potenzials des Projekts Hector. Das historische Bergbaurevier biete eine ausgezeichnete Gelegenheit, das Explorationsportfolio von Makenita zu erweitern und den Mehrwert für die Aktionäre zu steigern.