«Mainz bleibt Mainz» lästert über «GroKo» und Limburger Bischof
27. Februar 2014, 12:51 Uhr · Quelle: dpa
Mainz (dpa) - Die traditionelle Fastnachtssitzung «Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht» knöpft sich in diesem Jahr die große Koalition und den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst vor. Während der knapp vierstündigen Sendung ziehen die Büttenredner über «Tebartz den Ersten» und seinen neuen Bischofssitz her. Auch Kanzlerin Angela Merkel und ihre neue Regierungstruppe werden verbal durch den Kakao gezogen. Die FDP und der ADAC müssen ebenfalls Spott über sich ergehen lassen.