Magazin: Gefahren der Unfallstrecke in Sachsen-Anhalt seit 1997 bekannt

05. Februar 2011, 13:09 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die Gefahren der Unfallstrecke von Magdeburg nach Halberstadt waren sowohl bei der Deutschen Bahn, dem Eisenbahnbundesamt als auch im Bundesverkehrsministerium seit über zehn Jahren bekannt. Dies berichtet der "Spiegel". Vor einer Woche war bei einem Zusammenstoß ein Güterzug ungebremst in einen Personenzug gefahren.

Dabei kamen zehn Menschen ums Leben. Bereits nach einem ähnlichen Unglück im Juni 1996 in Nordthüringen war das Bundesverkehrsministerium zu dem Schluss gekommen, die Bahnstrecken im Osten dringend mit punktförmiger Zugbeeinflussung (PZB) auszurüsten. Mit dieser Technik werden Züge, die Haltesignale überfahren, automatisch gestoppt. Solche Vorkehrungen fehlten an der Unglücksstelle zwischen Magdeburg und Halberstadt. Zwar hatte sich die Bahn im Oktober 2000 verpflichtet, 1.500 Kilometer Haupt- und 10.000 Kilometer Nebenstrecke mit dem System auszurüsten. "Verschiedene Bahnbetriebsunfälle, die unter Umständen hätten vermieden werden können", hätten beim Verkehrsministerium "Fragestellungen ausgelöst" heißt es in einer Vorlage für den Bahnvorstand vom 18. Oktober 2001. Laut Ministerium sei es "nicht zu vertreten, auf Dauer in beiden Teilen Deutschlands einen unterschiedlichen Ausrüstungsstandard der Zugbeeinflussung beizubehalten", schrieben die Manager an den damaligen DB-Chef Harmut Mehdorn und seine Vorstandkollegen. Das PZB-Lückenschließungsprogramm, das die Bahn daraufhin beschloss, versandete jedoch. Anfang 2008 waren im Osten 1.700 Kilometer Strecke mit Reisezugverkehr nicht mit PZB ausgerüstet, heißt es in einer DB-internen Aufstellung. Auch auf der Strecke Magdeburg-Halberstadt war nach elf Jahren immer noch nichts geschehen. Der Bahn war bewusst, dass die Strecke "durch eine Ereignishäufung gekennzeichnet" sei. Der PZB-Einbau müsse "bis spätestens Ende 2008 erfolgen", heißt es in einem Vermerk. Den Projektfortschritt bezeichneten die Fachleute noch im März 2009 als "völlig unbefriedigend". Die Kosten für die Ausrüstung der 52 Kilometer langen Strecke Halberstadt– Magdeburg hätten 533.000 Euro betragen. Das Eisenbahnbundesamt, das das Geld für die Ausrüstung der Strecke mit PZB lange Zeit nicht bewilligte, weist jede Verantwortung von sich. Zwei Monate, nachdem die Gesamtkonzeption der Bahn vorgelegen habe, sei die Genehmigung zum Ausbau erteilt worden.
DEU / Zugverkehr / Unglücke
05.02.2011 · 13:09 Uhr
[0 Kommentare]
Bürgerbefragung in Paris über autofreie Straßen
Paris (dpa) - Hunderte Pariser Straßen sollen künftig für Autos gesperrt werden. Dafür sprach sich bei einer Bürgerbefragung in der französischen Hauptstadt am Wochenende eine klare Mehrheit aus. An der Abstimmung beteiligten sich allerdings gerade einmal vier Prozent der knapp 1,4 Millionen eingetragenen Wählerinnen und Wähler. Jetzt gehe es um die Umsetzung, sagte die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo. Doch trotz des Wahlerfolgs ist das […] (04)
vor 41 Minuten
Kathryn Hahn
(BANG) - Kathryn Hahn scherzte darüber, dass sie von Sir Mick Jaggers Knien völlig überwältigt gewesen sei, als sie Zeugin des Drehs eines Rolling-Stones-Musikvideos wurde. Der Vater der 'Studio'-Schauspielerin mietete einen Keller für den Dreh eines Musikvideos der Rolling Stones, als Hahn Teenager war. Und obwohl die Darstellerin bei dem Dreh des Musikvideos kaum einen Blick auf die Band […] (00)
vor 8 Stunden
Spanische Prinzessin Leonor als Fähnrich auf einem Schulschiff
Madrid/Santiago (dpa) - Die spanische Botschaft in Chile hat wegen der Verbreitung von Fotos von Kronprinzessin Leonor Anzeige erstattet. Die Bilder, die die 19-Jährige beim Besuch eines Einkaufszentrums im südchilenischen Punta Arenas rund 3.000 südlich der Hauptstadt Santiago de Chile zeigen, seien illegal weitergegeben und von Medien im südamerikanischen Land veröffentlicht worden, berichteten […] (00)
vor 7 Stunden
Bietet der kommende Resident Evil-Film (2026) eine völlig neue Geschichte?
Und neuesten Berichten zufolge könnte sich dieser Film stärker von den bekannten Spielen lösen, als bisher angenommen. Die Handlung: Ein neuer Protagonist? Laut Insider Daniel „DanielRPK“ Richtman wird der neue Resident Evil-Film eine ganz neue Figur ins Zentrum der Geschichte rücken (via Comicbook.com ): „Der kommende Resident Evil-Film folgt einem ahnungslosen Kurier, der ein Paket in ein […] (00)
vor 2 Stunden
«Ninjago» geht bei Super RTL weiter
Ab Mitte April ist die dritte Staffel mit zehn Episoden zu sehen. Der Unterhaltungssender Super RTL setzt am Montag, den 14. April 2025, um 12.45 Uhr die Kinderserie Ninjago – Aufstieg der Drachen fort. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Lego-Baureihe und sorgt für einen deutlichen Umsatzschwung bei dem dänischen Hersteller. Die Animationsserie heißt im Original «Ninjago – Dragons Rising». In „Die Verschwunden“ versucht Sora, sich durch […] (00)
vor 12 Stunden
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Nach 100 Minuten Fußball-Achterbahn war Julian Nagelsmann völlig geschafft. Ein letztes Mal brüllte der Bundestrainer nach Abpfiff seine ganze Freude heraus, dann beglückwünschte er nach dem ganz wilden 3: 3 (3: 0) gegen Italien stolz seine Spieler um Kapitän Joshua Kimmich. Der Stimmungsklassiker «Major Tom» dröhnte aus den Boxen des Dortmunder Fußballtempels, die DFB-Elf wirkte […] (05)
vor 1 Stunde
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommer
Carl Erik Rinsch, der Regisseur von "47 Ronin", wurde am 18. März in West Hollywood, Kalifornien, verhaftet, nachdem er wegen Drahtbetrugs und Geldwäsche angeklagt worden war. Staatsanwälte behaupten, er habe $11 Millionen, die von einem großen Streaming-Dienst für seine Science-Fiction-Serie "White Horse" vorgesehen waren, zweckentfremdet und in Krypto-Trading investiert. Der $11M Betrug Laut […] (00)
vor 1 Stunde
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 16 Stunden
 
Schild
Washington - Die USA erwarten bei den nächsten Gesprächen in Saudi-Arabien über eine Waffenruhe […] (02)
Schienen (Archiv)
Berlin - Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace haben Union und SPD rund 3.600 […] (01)
Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Saskia Esken (Archiv)
Berlin - Der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz hält es für angebracht, dass die von ihm […] (03)
US-Sondergesandter: Putin will nicht ganz Europa einnehmen
Washington (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin will sich nach Auffassung des US-Sondergesandten Steve […] (20)
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt […] (00)
Lifetime kündigt die brandneue Filmreihe „Temptations“ an
Mit Tasha Smith und Adrian Holmes in den Hauptrollen startet «Desire: A Temptations Story» am 19. April». […] (00)
Brooke Shields kam einmal zu George H.W. Bush und seiner Frau Barbara in Zimmer, als sie in ihrem Schlafzimmer beschäftigt waren.
(BANG) - Brooke Shields kam einmal zu George H.W. Bush und seiner Frau Barbara in Zimmer, als […] (03)
CVC warnt vor unsicherem Dealmaking: US-Zollpolitik belastet Transaktionsmarkt
Die anhaltende Unsicherheit über die Handelspolitik der US-Regierung dämpft die Erwartungen im […] (00)
 
 
Suchbegriff