Eulerpool News

Märkte in der Schwebe: US-Angriff auf Iran sorgt für verhaltene Reaktionen

23. Juni 2025, 11:32 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der US-Militäreingriff im Iran hat die Märkte verunsichert, jedoch blieb ein starker Einbruch aus, während die Ölpreise stiegen. Trotz geopolitischer Unsicherheiten zeigen Analysten moderate Wachstumsaussichten, während AUTODOC einen Börsengang in Frankfurt plant.

Der jüngste militärische Eingriff der USA in den Iran-Konflikt hat die Finanzmärkte zwar aufgewühlt, doch ein starker Einbruch blieb bisher aus. Die Marktreaktionen sind gedämpft, während der Anstieg des Ölpreises deutlich hervortritt. Ralf Umlauf, Analyst bei Helaba, betont die Abhängigkeit der Finanzmärkte von aktuellen Nachrichten.

Andreas da Graça von der LBBW sieht in der US-Intervention einen unsicheren Faktor für die globale Sicherheit. Investoren richten ihre Aufmerksamkeit insbesondere auf die geopolitische Lage im Nahen Osten. Die Möglichkeit iranischer Reaktionen und potenzieller US-Gegenmaßnahmen beschäftigt die Anleger.

Ulrich Stephan von der Deutschen Bank spricht von einem gewissen Vorteil, dass die Marktteilnehmer einen Tag zur Verarbeitung der Informationen hatten, was die Panik an den Märkten gebremst habe. Der Deutsche Aktienindex (DAX) verzeichnete am Montag einen leichten Rückgang auf 23.210 Punkte, bei einem vorherigen Stand von 23.350 am Freitag. Der Ölpreis der Nordseesorte Brent zeigte hingegen zwischenzeitlich über 81 US-Dollar, ist jedoch inzwischen wieder gesunken, was Bedenken über mögliche Blockaden der Straße von Hormus widerspiegelt.

Max Hanisch von der Weber Bank erklärt, dass die größten Konsequenzen des Konflikts in den Energiemärkten sichtbar sind, was zu steigenden Benzin- und Kerosinpreisen führt. Die Sorge über inflationäre Entwicklungen und drohende Zollerhebungen veranlasst die Märkte weiterhin zu Zurückhaltung. Gleichzeitig bleibt der Gold- und Bitcoinpreis unter seinen Allzeithochs.

Unabhängig von den Krisen gehen Analysten von einer moderaten Marktentwicklung aus. Tobias Rommel von der DWS prognostiziert für den DAX bis Juni 2026 ein Wachstumspotenzial auf 25.600 Punkte. Auch für den US-amerikanischen Markt werden, trotz zollpolitischer Risiken, leicht verbesserte Aussichten erwartet.

Zeitgleich bereitet sich der Berliner Autoteile-Anbieter AUTODOC auf seinen Börsengang vor. Der Handelsstart ist für Mittwoch in Frankfurt angesetzt, mit einem potenziellen Wert von bis zu 2,4 Milliarden Euro. Die Aktienplatzierung verspricht einen bemerkenswerten Schritt in der Automobilbranche.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 23.06.2025 · 11:32 Uhr
[0 Kommentare]
Lars Klingbeil und Friedrich Merz (Archiv)
München - Ifo-Chef Clemens Fuest hat die Bilanz von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der Wirtschafts- und Finanzpolitik als durchwachsen bezeichnet. "Leider hat die Bundesregierung eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, die weder Ausgaben begrenzen noch Wachstumskräfte stärken", schreibt der Ökonom in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt". Dazu gehörten die Ausweitung der Mütterrente und […] (00)
vor 6 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (01)
vor 12 Stunden
AVM 8.20 Update – Übersichtlicher Online-Monitor & verbesserte Energieeffizienz im Heimnetz
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ! OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ! -Produkte. Den Anfang macht die FRITZ! Box 7590, für die das Update ab heute bereitsteht. Mit an Bord sind erweiterte Steuerungsmöglichkeiten im Smart Home, wie das Auslesen von Einspeisedaten, ein verbesserter Ausfallschutz für die Internetverbindung sowie praktische Optimierungen […] (00)
vor 20 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
John Linneman von Digital Foundry sprach mit Randal Linden, Lead Developer bei R&R Digital, über den Ego-Shooter DOOM für das Super Nintendo. Linden war damals der hauptverantwortliche Programmierer von DOOM für das Super NES. Limited Run Games wird das Spiel in einer technisch überarbeiteten Fassung zurückbringen: - Linden kam erstmals 1990 bei Bethesda Softworks mit dem Super Nintendo in […] (00)
vor 4 Stunden
Peacock wird teurer
Der Streamingdienst von NBCUniversal wird drei US-Dollar pro Monat teurer. Zum dritten Mal innerhalb von drei Jahren erhöht der Streamingdienst Peacock von NBCUniversal die Preise. Ab Mittwoch, dem 23. Juli 2025, kostet der amerikanische Dienst mit Werbung drei US-Dollar pro Monat mehr. Die Kunden müssen somit pro Monat 10,99 US-Dollar bezahlen. Das Angebot „Premium Plus“ mit weniger Werbung in Live-Sendungen soll 16,99 US-Dollar kosten. Somit […] (00)
vor 6 Stunden
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Florian Wellbrock hat seine zweite Goldmedaille bei den Schwimm-Weltmeisterschaften im Freiwasser gewonnen. Der 27-Jährige krönte sich auch im Rennen über fünf Kilometer zum Weltmeister. Am Mittwoch hatte er über die doppelte Distanz Gold gewonnen. «Mit der hohen Hitze hier war ein Tag Regenerationszeit ein bisschen wenig. Aber trotzdem hatten alle Athleten das gleiche Problem. […] (02)
vor 1 Stunde
Personalia: Waldenburger Versicherung AG
Waldenburg, 18.07.2025 (lifePR) - Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrages von Antonio Niemer (46) beschlossen. Der Vertrag zur weiteren Bestellung bis Juli 2031 wurde bereits unterzeichnet. Antonio Niemer, Master of Business Administration, ist bereits seit 2002 in verschiedenen Funktionen bei der Waldenburger Versicherung tätig. Seit seiner […] (00)
vor 6 Stunden
 
Was bei ASML wirklich hinter dem Kursrutsch steckt
Ein Riss im Fundament Die Nachricht traf die Börse wie ein Stromschlag: ASMLs neuer Chef […] (00)
Abwehr auf Wachstumskurs: Wie DroneShield vom globalen Drohnenboom profitiert
Sydney, Verteidigung, Milliardenmarkt: Während Kriege, Krisen und Konflikte das geopolitische […] (00)
Goldman Sachs profitiert von Deal-Revival und erzielt Rekord im Aktienhandel
Goldman Sachs hat im zweiten Quartal einen überraschend starken Gewinnanstieg von mehr als 20 […] (00)
Verena Hubertz (Archiv)
Berlin - Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) setzt auf neue Nutzungskonzepte für […] (00)
PlayStation Store bekommt massive Kritik wegen KI-genierter Games
In den sozialen Medien wird immer wieder das Beispiel von Brainrot: Fighting genannt. Dieses […] (00)
«Assassin's Creed»-Serie in Entwicklung
Netflix hat grünes Licht für eine Live-Action-Adaption der beliebten Franchise gegeben. Netflix hat eine […] (00)
Veterinärketten in der Kritik: Preise für Haustier-Behandlungen steigen schneller als Inflation
Die Preise für Tierarztbehandlungen in Großbritannien sind seit 2016 um bis zu 70 Prozent […] (00)
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Aus den Schlagzeilen war er längst wieder verschwunden. Was aber […] (02)
 
 
Suchbegriff