Investmentweek

Lufthansa im Realitätstest: Allergikerprobleme und ein Promi-Sekt in der Economy

16. Juni 2025, 08:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Lufthansa im Realitätstest: Allergikerprobleme und ein Promi-Sekt in der Economy
Foto: InvestmentWeek
Zwei Milliarden Euro will Lufthansa in Produktverbesserungen investieren. Doch der Praxis-Test auf der Strecke Frankfurt–Miami zeigt: Kundenorientierung ist mehr als nur neue Sitze.
Ein Redakteur der InvestmentWeek flog auf der viel diskutierten 747-8i-Strecke nach Miami – und erlebte Licht und Schatten beim deutschen Premiumcarrier.

Die Erwartungen waren hoch, als unser Redakteur der InvestmentWeek für die aktuelle Recherchereise nach Miami an Bord der Lufthansa-Langstreckenverbindung LH462/463 stieg.

Schließlich bewirbt die Kranich-Airline ihre traditionsreiche Boeing 747-8i-Flotte gerne als Premiumprodukt im internationalen Geschäft.

Doch auf dem rund zehneinhalb Stunden langen Atlantikflug offenbarte sich ein differenziertes Bild: solide Grundqualität mit altbekannten Stärken – aber auch einige Schwächen, die im Jahr 2025 nicht mehr selbstverständlich hingenommen werden.

Sondermahlzeiten ja – aber nicht für alle

Besonders auffällig: die Verpflegung für Passagiere mit Lebensmittelallergien. Vor dem Abflug hatte unser Redakteur seine Allergien (darunter Nüsse und Karotten) ordnungsgemäß beim Kundenservice hinterlegt.

Eine Rückmeldung bestätigte die Dokumentation der Angaben im Buchungssystem.

Trotz vorheriger Anmeldung: Lufthansa bietet zwar Menüs für Veganer und Hindus – Allergiker bleiben beim Sonderessen oft außen vor. Die Digitalisierung des Bestellsystems hinkt hinterher.

Doch an Bord: Fehlanzeige. Weder auf dem Hin- noch auf dem Rückflug lag eine entsprechend angepasste Mahlzeit bereit. Stattdessen musste auf das Standardmenü ausgewichen werden, begleitet von erklärtem Unverständnis beim Kabinenpersonal.

Kurios dabei: Andere Sondermahlzeiten wie vegetarisch, vegan, koscher oder hinduistisch werden problemlos angeboten und lassen sich direkt online buchen – Allergiker hingegen bleiben auf individuelle Klärungen mit dem Kundenservice angewiesen. Eine einheitliche, transparente Lösung für diese wachsende Kundengruppe scheint bislang zu fehlen.

Auf Anfrage der InvestmentWeek erklärt Lufthansa-Pressesprecher Dr. Waber:

„Grundsätzlich bietet Lufthansa auch spezielle Sondermahlzeiten für Reisende mit Lebensmittelintoleranzen an. Sondermahlzeiten können bis 24 Stunden vor Abflug bestellt werden, vorausgesetzt, es liegt eine bestätigte Buchung in der entsprechenden Klasse vor.“

Dass es im Einzelfall dennoch zu Problemen kam, bedauere man ausdrücklich.

Technikprobleme trotz laufender Investitionen

Für Stirnrunzeln sorgte auch das Inflight-Entertainment-System an Bord der betagten 747-8i. Auf beiden Flügen fiel der persönliche Bildschirm am Sitzplatz unseres Redakteurs vollständig aus.

Während auf dem Hinflug ein Totalausfall des Systems festgestellt wurde, fror auf dem Rückflug die Benutzeroberfläche nach wenigen Minuten ein. Auch ein kompletter Neustart durch die Crew blieb ohne Erfolg.

Alter Luxus mit Abstrichen: Die 747-8i bietet grundsätzlich ein solides Reiseerlebnis – doch der technische Zustand zeigt, dass die Modernisierung im Konzern weiter notwendig bleibt.

Lufthansa betont auf Nachfrage, dass „die eingehende Wartung aller Produktkomponenten selbstverständlich Teil unserer Serviceoffensive“ sei. In der Tat investiert der Konzern nach eigenen Angaben derzeit zwei Milliarden Euro in Produktverbesserungen.

Dennoch wird bei der 747-8i-Flotte, die seit 2012 im Dienst steht, das Alter inzwischen spürbar. Kabinenausstattung, Technik und Sitze sind gut gepflegt, wirken aber im direkten Vergleich zu neuen Produkten am Markt sichtbar angestaubt.

Extratreatment für Promis – und die Frage der Gleichbehandlung

Für Erstaunen sorgte zudem eine Szene beim Boarding auf dem Rückflug von Miami: Während die Passagiere in der Economy-Class ihre Plätze suchten, wurde dem deutschen Sänger Wincent Weiss und seinen Begleitpersonen auf den vorderen Plätzen der Economy ein Begrüßungssekt serviert – ein Service, den reguläre Gäste an Bord nicht erhielten.

Die InvestmentWeek fragte nach den Hintergründen dieser selektiven Behandlung. Die Antwort der Lufthansa fällt ausweichend aus:

„Erhält Lufthansa-Personal gesonderte Anweisungen im Umgang mit prominenten Passagieren? Nein, derartige Anweisungen gibt es nicht. Die Zufriedenheit aller unserer Fluggäste ist uns wichtig. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir uns nicht zu einzelnen Reisenden äußern.“

Ein Premiumprodukt mit Schattenseiten

Unterm Strich bleibt nach dem Testflug ein gemischtes Bild. Lufthansa liefert auf der Langstrecke Frankfurt–Miami grundsätzlich eine solide Leistung ab. Der Service der Kabinencrew bleibt freundlich und bemüht, die Bordküche ordentlich, die 747-8i trotz ihres Alters in sauberem Zustand.

Doch kleine, wiederkehrende Schwächen wie defekte Bildschirme, das unflexible Allergiker-Management und die intransparenten Sonderbehandlungen einzelner Passagiere passen nicht zum Premiumanspruch, den Lufthansa gerne für sich reklamiert.

Gerade auf Strecken mit hoher Premiumkundschaft – wie zwischen Frankfurt und Miami – entscheidet sich der wirtschaftliche Erfolg längst nicht mehr nur über den Sitzkomfort. Auch professionelle Abläufe, Verlässlichkeit und echte Kundenorientierung rücken in den Fokus. Hier bleibt bei aller Wertschätzung für Tradition noch Luft nach oben.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 16.06.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Die Kursentwicklung von Bitcoin hat nach seinem beispiellosen Anstieg zu einem neuen Allzeithoch von 122.838 $ am 14. Juli etwas an Dynamik verloren. Der rasche Anstieg auf dieses Niveau wurde von einer Woche frenetischen Handels und hohen Zuflüssen begleitet, wobei BTC in schneller Folge mehrere Widerstandszonen durchbrechen konnte. Nachdem der Höchststand erreicht war, folgten jedoch […] (00)
vor 28 Minuten
Lotto-Spieler
Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 4, 6, 12, 35, 36, 40, die Superzahl ist die 2. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 0068962. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 681982 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr. Der Deutsche Lotto- und Totoblock teilte mit, dass die Chance, sechs […] (01)
vor 21 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (00)
vor 7 Stunden
Review: BOOX Palma 2: ePaper-Perfektion für Alltag und Fokus
Digitale Lesegeräte haben sich zu unverzichtbaren Helfern im modernen Alltag entwickelt. Ob zur Arbeit, beim Studium oder zur reinen Entspannung – sie bieten die Möglichkeit, Inhalte jederzeit und überall zu konsumieren. Gerade für Menschen, die sich bewusst für mehr Konzentration und weniger Ablenkung entscheiden, stellt ein mobiles ePaper-Device eine wohltuende Alternative zu herkömmlichen […] (00)
vor 2 Stunden
Ubisoft verteidigt Mikrotransaktionen – „Mehr Spaß durch Personalisierung und Fortschritt“
Ubisoft hat mit einer Aussage in seinem aktuellen Finanzbericht für Diskussionen gesorgt: Mikrotransaktionen würden das Spielerlebnis in Premium-Spielen „mehr Spaß machen“. Außerdem wurde das Scheitern von Star Wars Outlaws thematisiert. Diese Formulierung stammt direkt von CEO des Entwicklers Yves Guillemot selbst und bezieht sich auf die Möglichkeit, Avatare zu personalisieren oder […] (00)
vor 18 Minuten
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 6 Stunden
Tour de France - 14. Etappe
Luchon-Superbagnéres (dpa) - Florian Lipowitz riss einen Blumenstrauß in die Höhe und strahlte in dem Weißen Trikot förmlich, als der deutsche Nachwuchsstar im ungemütlichen Nieselregen in den Pyrenäen eine seiner bislang größten Auszeichnungen im Radsport erhielt. Bei der Tour de France übernahm der 24-Jährige nach der 14. Etappe den dritten Gesamtrang und schlüpfte in das Outfit für den besten […] (02)
vor 1 Stunde
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 9 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Bitcoin hält sich derzeit über der 115.000 $-Marke, nachdem es letzten Montag ein neues […] (00)
Audi A8: Vom Flaggschiff zum Flaschenhals
Kollaps im Konzern: Wie der A8 zur Reizfigur wurde Audi steht vor einem der größten Dilemmata […] (00)
Rechtsruck am Polarkreis: Warum sich fast jeder zweite Finne als konservativ sieht
Der Mythos der finnischen Mitte bröckelt 49 Prozent der Finnen bezeichnen sich selbst als politisch […] (00)
Die Rialtobrücke in Venedig
Venedig (dpa) - Mehr als zehn Jahre nach dem Tod eines deutschen Touristen bei einer […] (01)
Wuchang: Fallen Feathers – überraschend humane Systemanforderungen enthüllt
Weniger als eine Woche trennt uns noch von der Veröffentlichung des düsteren Action- […] (00)
Sophie Turner
(BANG) - Sophie Turner bezeichnet es als merkwürdige Erfahrung, mit Kit Harington ein […] (00)
iPhone 17 Air Akkukapazität geleakt
Nach einem Posting eines Leakers soll die Akkukapazität des kommenden iPhone 17 […] (00)
500 Tonnen Hoffnung – das Ende von USAID
Ein Akt der Zerstörung statt Hilfe 500 Tonnen Notfallnahrung, speziell für unterernährte […] (03)
 
 
Suchbegriff