Eulerpool News

Luftfahrtbranche hinkt bei Umstellung auf nachhaltigen Treibstoff hinterher

03. Dezember 2024, 02:59 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Eine Untersuchung zeigt, dass Fluggesellschaften und Ölproduzenten bei der Umstellung auf nachhaltigen Luftfahrtkraftstoff hinterherhinken. Trotz der Notwendigkeit, den Anteil auf 10% zu steigern, zeigen 87% der Airlines keine nennenswerten Anstrengungen zur Reduktion ihrer Emissionen.

Kaum genug Bewegung bei der Umstellung auf nachhaltigen Luftfahrtkraftstoff: Eine neue Untersuchung der Brüsseler Interessenvertretung Transport and Environment zeigt, dass viele Fluggesellschaften und Ölproduzenten sich nicht genug für den Wechsel zu umweltfreundlicherem Treibstoff engagieren. Dies erfolgt vor dem Hintergrund des gestiegenen Rufs nach mehr Produktion solcher Kraftstoffe, die unter anderem aus Holzabfällen und gebrauchtem Speiseöl hergestellt werden können.

Francesco Catte, Leiter der Luftfahrtpolitik bei Transport and Environment, bemängelt, dass die Fluggesellschaften derzeit nicht auf dem Weg sind, signifikante Emissionsreduktionen zu erreichen, da sie zu wenig nachhaltigen Luftfahrtkraftstoff einkaufen. Der Anteil dieser Kraftstoffe liegt derzeit bei etwa 1% des globalen Verbrauchs – dieser müsste jedoch deutlich zunehmen, um die selbstgesteckten Emissionsziele zu erreichen.

Nachhaltiger Treibstoff kann jedoch zwei- bis fünfmal so viel kosten wie herkömmlicher Treibstoff. Große Ölkonzerne, die über die nötigen Mittel verfügen, um Verarbeitungsanlagen für nachhaltigen Treibstoff zu bauen, investieren unzureichend in diesen Wachstumsmarkt, so die Studie.

In der Bewertung von Transport and Environment werden Unternehmen wie Air France-KLM, United Airlines und Norwegian als Beispiele genannt, da sie bereits konkrete Schritte unternommen haben, um nachhaltige Treibstoffe zu erwerben. Dennoch zeigen die Ergebnisse, dass 87% der Fluggesellschaften keine nennenswerten Bemühungen unternehmen, und selbst jene, die versucht haben umzustellen, könnten ohne zusätzliche Investitionen ihre eigenen Ziele verfehlen.

Besonders wenig Anstrengungen unternehmen Airlines wie ITA Airways und TAP, um sich in den kommenden Jahren mit nachhaltigem Treibstoff zu versorgen. Ein TAP-Sprecher erläuterte, dass die Airline im Juli 2022 als erste in Portugal mit nachhaltigem Treibstoff flog und bis 2030 einen Anteil von 10% erreichen möchte.

Eine Stellungnahme von ITA Airways blieb jedoch aus.

Green
[Eulerpool News] · 03.12.2024 · 02:59 Uhr
[0 Kommentare]
Karl Lauterbach, Jörg Kukies, Nancy Faeser am 15.01.2025
Berlin - Die Bundeswehr soll bei einem drohenden besonders schweren Unglücksfall die Befugnis erhalten, illegal fliegenden Drohnen abzuwehren. Entsprechende Regelungsvorschläge hat das Bundeskabinett am Mittwoch für eine Änderung des Luftsicherheitsgesetzes beschlossen. Die Voraussetzung für einen Abschuss soll demnach sein, dass die für die Gefahrenabwehr grundsätzlich zuständigen Polizeien der […] (00)
vor 1 Minute
Stabilere Quantencomputer: Quantenkühlschrank sorgt für bessere Kühlung
Quantencomputer werden als die Zukunft der Informationstechnologie gehandelt. Allerdings sind sie extrem fehleranfällig – bereits kleine Störungen bringen die quantenphysikalische Überlagerung und Verschränkung der Qubits aus dem Gleichgewicht bringen, was zum Kollaps führt. Um die Quantencomputer stabiler zu machen, werden die supraleitenden Qubits auf Temperaturen bis knapp über dem digitalen […] (00)
vor 1 Stunde
Laptop mit Netzwerkkabel
Berlin (dpa) - Der Wahlsieg von Donald Trump und sein bevorstehender Amtsantritt löst in der deutschen Wirtschaft Sorgen über die Abhängigkeit von den USA aus. In einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom unter Unternehmen aus allen Branchen sagten 81 Prozent, dass sie abhängig vom Import digitaler Technologien und Leistungen aus den USA seien - 40 Prozent «eher abhängig» und 41 Prozent «stark abhängig». Neue […] (00)
vor 45 Minuten
Lords of the Fallen 2: Was wir über das nächste Abenteuer bereits wissen
Die Reise von Lords of the Fallen ist noch lange nicht zu Ende, und bereits jetzt gibt es spannende Neuigkeiten über die Fortsetzung. Publisher CI Games hat die Entwicklung von Lords of the Fallen 2 gestartet, das unter dem Codenamen „Project 3“ geführt wird. Auch wenn der Release noch in weiter Ferne liegt, haben die Entwickler bereits einige Details und Pläne preisgegeben, die den Fans […] (00)
vor 1 Stunde
So gestaltet das ZDF den Wahl-Tag
Nach dem Rosenheim-Cops-Film „Mörderische Gesellschaft“ beginnt das ZDF mit seiner Wahlberichterstattung. Nach dem heute journal wird Maybrit Illner on air gehen. Zehn Minuten früher als Das Erste wird das ZDF am 23. Februar mit der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 beginnen. Nach der Wiederholung des Die Rosenheim-Cops -Films „Mörderische Gesellschaft“ meldet sich ZDF-Politikchefin Shakuntala Banerjee aus dem ZDF-Wahlstudio im Futurium […] (00)
vor 1 Stunde
Australian Open
Melbourne (dpa) - Im Schongang hat Alexander Zverev den zweiten Schritt in Richtung seines ersehnten ersten Grand-Slam-Titels absolviert. Der 27-Jährige gewann gegen den größtenteils überforderten Spanier Pedro Martinez mit 6: 1, 6: 4, 6: 1 und zog zum achten Mal in die dritte Runde der Australian Open in Melbourne ein. Der Olympiasieger von 2021 benötigte für seinen ungefährdeten Sieg lediglich […] (00)
vor 9 Minuten
Gefährliches Spiel: MicroStrategy und die Bitcoin-Falle im NASDAQ 100
Bitcoin statt Software: Ein Indexmitglied sorgt für Unruhe Als die NASDAQ im Dezember 2024 die Aufnahme von MicroStrategy in den NASDAQ 100 bekannt gab, wurde dies zunächst als Erfolg gefeiert. Doch hinter dem Aufstieg des Softwareunternehmens verbirgt sich ein riskantes Geschäftsmodell: MicroStrategy ist weniger für seine Softwarelösungen bekannt, sondern vielmehr für seine umfangreichen […] (00)
vor 2 Stunden
Black 'n' Red
Neckartenzlingen, 15.01.2025 (lifePR) - Rote Autos mit schwarzen Felgen, das kennt man. Kehrt man dieses Farbschemaaber um, so entsteht ein echter Hingucker–wie die hier abgebildete Mercedes-Benz V-Klasse. Auf die Räder gestellt wurde die ungewöhnlich Großraumlimousine–im wahrsten Sinne des Wortes–von JMS Fahrzeugteile. Die Tuning-Spezialisten aus Neckartenzlingen rüsteten das Vor-Facelift-Modell […] (00)
vor 1 Stunde
 
Scholz Mail-Affäre: Warum die Bundesregierung Transparenz vermeidet
Ein politisches Mysterium: Kanzler-Mails unter Verschluss Kaum ein Thema erhitzt die Gemüter […] (00)
Treffen von Trump und Selenskyj in New York
Washington/Moskau/Kiew (dpa) - Der Amtsantritt von Donald Trump als US-Präsident wird auch in […] (00)
Bruttoinlandsprodukt
Wiesbaden/Berlin (dpa) - Die deutsche Wirtschaft ist 2024 erneut in die Rezession gerutscht. […] (00)
Franziska Brandmann (Archiv)
Berlin - Die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann (FDP), hat Grünen- […] (00)
Biathlon-Saisoneröffnung künftig in München
Ruhpolding (dpa) - Die kommende Biathlon-Saison wird mit einem Show-Event im Münchner […] (00)
BOOX Note Max: Großes Display, große Möglichkeiten
Kreative, Profis und Technik-Fans aufgepasst: BOOX präsentiert das NOTE MAX, ein hochmodernes […] (00)
Netflix kauft «Anuja»
Der indische Kurzfilm ist in der Vorauswahl der Oscar-Nominierungen weit gekommen. Inzwischen hat der […] (00)
Applied EV: Australiens Antwort auf die autonome Fahrzeugzukunft
Australien, einst Heimat des ikonischen „Ute“-Pick-ups, setzt nun auf autonome Nutzfahrzeuge, […] (00)
 
 
Suchbegriff