Eulerpool News

L’Oréal investiert in Europa und KI – DACH-Region wird strategischer Anker im globalen Umbau

23. Mai 2025, 13:27 Uhr · Quelle: Eulerpool News
L’Oréal investiert in Europa und KI – DACH-Region wird strategischer Anker im globalen Umbau
Foto: Eulerpool
L'Oréal investiert über zehn Millionen Euro jährlich in die Erweiterung seines Werks in Karlsruhe, um die Produktion nachhaltiger und automatisierter zu gestalten. Angesichts des wachsenden Marktanteils in der DACH-Region setzt das Unternehmen verstärkt auf Social Media und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Werbung.

L’Oréal wird europäischer. Weil Luxusmärkte in Asien schwächeln und US-Verbraucher unter Trump sparsamer werden, rückt die DACH-Region in den Fokus. Der weltgrößte Kosmetikkonzern will deshalb jährlich über zehn Millionen Euro in die Erweiterung seines Werks in Karlsruhe investieren. Dort entstehen bereits heute Produkte für 35 Länder, der Standort zählt zu den größten weltweit. Ziel ist eine nachhaltigere und stärker automatisierte Produktion.

Die wachsende Bedeutung Europas spiegelt sich in den Zahlen wider: Rund 50 Prozent des weltweiten Wachstums kamen 2024 aus der Region, im ersten Quartal 2025 waren es 40 Prozent. In Deutschland, Österreich und der Schweiz stiegen die Umsätze zuletzt drei Jahre in Folge zweistellig – je zu einem Drittel durch Preise, Volumen und Innovationen. Besonders stark wächst das margenstarke Hautpflegesegment, das zunehmend auch über Apotheken vertrieben wird.

Zugleich reagiert der Konzern auf verändertes Verbraucherverhalten. Während viele Markenartikelanbieter Absatzrückgänge hinnehmen müssen, weil Kunden auf Handelsmarken ausweichen, bleibt Kosmetik relativ stabil. Marken, die mit der Haut in Kontakt kommen, genießen offenbar größeres Vertrauen. L’Oréal profitiert dabei von seiner breiten Markenaufstellung – von günstigen Labels wie Maybelline und Garnier bis hin zu Premiummarken wie Lancôme und Yves Saint Laurent.

Um die eigene Sichtbarkeit im fragmentierten Konsumentenmarkt zu steigern, setzt der Konzern massiv auf Social Media. Vor allem Mikro- und Nano-Influencer werden über die Plattform „Lorealistar“ eingebunden. Sie tauschen erzielte Punkte gegen Produkte oder Eventteilnahmen. „Kleinere Influencer wirken authentischer“, sagt DACH-Chef Jean-Christophe Letellier. Besonders auf Tiktok, wo 55 Prozent der 14- bis 27-Jährigen unterwegs sind, ist die Markenkommunikation direkter und messbarer.

L’Oréal testet auch den Einsatz Künstlicher Intelligenz, um Werbung kanal- und zielgruppengerecht auszuspielen. So wird entschieden, ob eine Marke über Instagram, Tiktok oder Gaming-Plattformen sichtbar wird. Im Spiel „Fortnite“ etwa bewirbt die Männerlinie „Men Expert“ ihre Produkte – ein Versuch, den bislang unterrepräsentierten Zielmarkt der Männer (10–20 Prozent Anteil) auszubauen.

Das Onlinegeschäft bleibt dennoch überschaubar. Während L’Oréal in Großbritannien auf Tiktok breiter vertreten ist, beschränkt sich das deutsche Engagement bisher auf Maybelline. Dennoch zeigt sich der Konzern optimistisch: In Großbritannien stiegen durch Tiktok-Kampagnen auch die stationären Verkäufe.

Intern arbeitet Letellier, seit Juli 2024 CEO der DACH-Region, an einem Mentalitätswandel. Über regelmäßige „Fuck-up Apéros“ wird offener über Fehler gesprochen, um Risikobereitschaft zu fördern. „Wir sollten keine Angst haben zu scheitern – nur davor, es nicht versucht zu haben“, lautet sein Credo.

Sorge bereitet ihm hingegen die zunehmende Regulierung in Europa. Besonders die geplante Kostenbeteiligung der Kosmetikbranche am Klärwerksausbau empfindet er als unverhältnismäßig. „Wenn Regulatorik Innovation verhindern sollte, ist niemandem geholfen“, mahnt Letellier – und stellt damit die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Industrie insgesamt zur Debatte.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 23.05.2025 · 13:27 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Laut dem bekannten Trader und YouTuber CryptoInsightUK könnte der scharfe Rückgang des Kryptowährungsmarktes bald seinen Abschluss finden. Am 23. Juni teilte er seinen Followern mit, dass XRP „wirklich kurz davor ist“, die letzte Etappe einer Korrekturstruktur zu vollenden, die Anfang April begann. Letzte Falle oder letzte Chance für XRP? In seiner neuesten Videoanalyse entwirft der Analyst ein […] (00)
vor 1 Stunde
F-35A-Kampfjet
London (dpa) - Während des laufenden Nato-Gipfels in Den Haag hat Großbritanniens Regierung den Beschluss zum Kauf hochmoderner Kampfjets aus den USA zur Stärkung seiner atomaren Abschreckung angekündigt. Demnach sollen mindestens zwölf Flugzeuge vom Typ F-35A bestellt werden, die Atombomben abwerfen können. Nato-Generalsekretär Mark Rutte begrüßte die Entscheidung der Briten als wichtigen Beitrag […] (00)
vor 47 Minuten
Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war.
(BANG) - Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war. Der 'White Wedding'-Rocker fand heraus, dass er der Vater von Brant Broad ist, nachdem seine Tochter Bonnie – die aus seiner Beziehung mit Linda Mathis stammt – durch einen DNA-Test ihren Halbbruder entdeckt hatte. Er gibt aber zu, dass die Nachricht ihn nicht sonderlich […] (00)
vor 10 Stunden
Amazfit Balance 2 & smartes Fitnessarmband Helio Strap kommen
Amazfit präsentiert das neue Sport-Tandem für 2025: Amazfit Balance 2 und Helio Strap – zwei Innovationen, die ambitionierte Sportler*innen und Fitness-Enthusiast*innen gleichermaßen begeistern werden. Mit der neuen Multisport-Smartwatch Amazfit Balance 2 und dem smarten Fitnessarmband Helio Strap setzt Amazfit, eine globale Marke für Wearable-Technologie, völlig neue Maßstäbe für Training und […] (00)
vor 6 Stunden
Little Nightmares Enhanced Edition erscheint zeitgleich zum Koop-Horror
Mit der Enhanced Edition erlebt ihr das erste Abenteuer von Six so intensiv wie nie zuvor. Das Spiel erscheint erstmals in 4K-Auflösung bei 60 FPS und lässt euch zwischen einem Qualitäts- und einem Leistungsmodus wählen. Letzterer sorgt für ein besonders flüssiges Spielerlebnis, während der Qualitätsmodus visuelle Highlights wie RTX-Reflexionen, detaillierte Wassereffekte, Partikelsysteme und […] (00)
vor 4 Stunden
«The Waterfront» schlägt sich mit acht Millionen durch
Die Netflix-Serien haben weiterhin Performance-Probleme. Der Spielfilm «Staw» erreicht hingegen 20 Millionen weitere Abrufe. Seit seinem Debüt vor drei Wochen zieht Tyler Perrys emotionales Psychodrama Straw weiterhin das Publikum in seinen Bann und sicherte sich mit weiteren 20,0 Millionen Aufrufen in der vergangenen Woche erneut Platz 1 der Liste der englischsprachigen Filme. Von ausverkauften Stadien bis zur Dämonenjagd – die fiktive K-Pop- […] (00)
vor 3 Stunden
Benfica Lissabon - Bayern München
Charlotte (dpa) - Abgekämpft und frustriert suchten die geschlagenen Münchner Profis schnell die klimatisierten Katakomben auf. Im Glutofen von Charlotte verpasste der von Vincent Kompany kräftig durchrotierte FC Bayern den Gruppensieg bei der Club-WM. Beim 0: 1 (0: 1) gegen Benfica Lissabon gelang auch mit den eingewechselten Topspielern wie Harry Kane, Joshua Kimmich oder Michael Olise nach der […] (01)
vor 3 Stunden
Premiere auf der automatica 2025: Robotergestützte Sandwich-Station revolutioniert Frischetheken
Balingen, 24.06.2025 (PresseBox) - Die Zukunft der Snackzubereitung beginnt jetzt: Bizerba präsentiert gemeinsam mit FANUC, dem globalen Innovationsführer für Industrierobotik, sowie den Partnern KILIVATIONS, J. Schmalz und ViscoTec eine vollautomatisierte Lösung für die hygienische und smarte Herstellung von Sandwiches und Snacks. Präzise Schneidetechnologie von Bizerba sorgt in Kombination mit modernster FANUC-Robotik sowie der Vakuumtechnik […] (00)
vor 10 Stunden
 
Trump drängt Fed zu drastischen Zinssenkungen – Notenbank unter politischem Dauerfeuer
US-Präsident Donald Trump verschärft den öffentlichen Druck auf die Federal Reserve in einer […] (00)
Das Ende der Tachonadel – wie ein Traditionswerk an der Digitalisierung zerschellt
Der letzte Tacho Früher roch es in den Werkshallen von Babenhausen nach Lack, Öl und Kunststoff. Die […] (00)
PayPal greift an – und Deutschland wird zum Testlabor
PayPal hat Deutschland auserkoren – nicht als Versuchskaninchen, sondern als Startrampe für […] (03)
Disneyland Paris
Meaux (dpa) - Wegen einer vorgetäuschten Kinderhochzeit im Disneyland Paris hat die […] (00)
Dies ist kein Krieg, sondern eine Machtdemonstration
Ein Angriff im Namen der Abschreckung Ohne das Parlament vorab zu informieren, ohne breite […] (00)
Jamie Gittens
Fort Lauderdale (dpa) - Offenbar könnte die Zukunft von Borussia Dortmunds umworbenen […] (01)
Dying Light: The Beast – Techland enthüllt die „unverzichtbaren“ Features, die perfekt sein müssen
Techland hat sich für „Dying Light: The Beast“ viel vorgenommen. Was ursprünglich als zweiter […] (00)
«Daryl Dixon» geht Anfang September weiter
Der Ableger von «The Walking Dead» wird bei AMC und AMC+ fortgesetzt. Die mit Spannung erwartete dritte […] (00)
 
 
Suchbegriff