Logistik und Wirtschaft auf europäische Weise
Die Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie hat den schlimmsten wirtschaftlichen Zusammenbruch in Europa in den letzten 10 Jahren ausgelöst.

30. Juli 2020, 15:17 Uhr · Quelle: Pressebox
Magdeburg, 30.07.2020 (PresseBox) - Die Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie hat den schlimmsten wirtschaftlichen Zusammenbruch in Europa in den letzten 10 Jahren ausgelöst. In 19 europäischen Ländern ging das BIP im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 3,8% zurück. Nach Angaben des statistischen Amtes der Europäischen Union Eurostat schrumpfte die Wirtschaft in den 27 EU-Ländern um 3,5%. Die von der Europäischen Union aufgrund des Coronavirus auferlegten Beschränkungen, auch in der Logistikbranche, wirkten sich auf die allgemeine Lage des Güterverkehrsmarktes aus. Ab März wurden dringend Quarantänemaßnahmen eingeführt und die Verkehrsverbindungen zwischen den Ländern eingeschränkt. Ab Anfang Juni begann sich die Situation allmählich zu stabilisieren.

Am 7. Juli 2020 veröffentlichte die Europäische Union ihren Bericht über die wirtschaftlichen Sommerprognosen. Dem Bericht zufolge wird die Wirtschaft der Eurozone in diesem Jahr schrumpfen. Die Wiederherstellung wird jedoch länger dauern als vorhergesagt. Das zweite Quartal brachte erhebliche wirtschaftliche Verluste mit sich, als die Länder Mitte März damit begannen, strenge Maßnahmen zur Bekämpfung der Epidemie zu ergreifen. Die Indikatoren im Mai und Juni zeigten jedoch, dass die schlimmste Phase vorüber ist, und ab der zweiten Jahreshälfte zeigt die Wirtschaft erste Anzeichen eines Wiederaufstiegs.

„Die EU-Wirtschaft, einschließlich dieses Segments des Güterverkehrs, ist derzeit von den negativen Folgen von Quarantänemaßnahmen betroffen. Ein Rückgang des internationalen Handels, eine Verlängerung der Lieferzeiten aufgrund von Inspektionen an der Grenze, eine geringe Zahlungsfähigkeit der Wirtschaftssektoren - all dies führt zu einer Verringerung der Rentabilität von Logistikdienstleistungen“, kommentiert Andrzej Iwanow-Kolakowski, Direktor für EU-Länder in der AsstrA-Unternehmensgruppe.

Nach den Ergebnissen der Studie über die Arbeit der internationalen Unternehmensgruppe AsstrA für den Zeitraum von März bis Juni 2020 stieg die Zahl der Frachttransporte innerhalb der EU gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 8%. Die Analysten des Unternehmens verbinden die Zunahme des Güterverkehrs mit der gut koordinierten Arbeit der europäischen Büros, der Suche nach nicht trivialen Lösungen und der Auswahl von Transportalternativen.

Trotz schwerwiegender Einschränkungen führt AsstrA weiterhin einen täglichen Dialog mit Kunden und Partnern. Das Unternehmen arbeitet vollwertig und erfüllt die zugewiesenen Aufgaben.

„Durch die Anpassung an neue Umstände kann die Transport- und Logistikbranche nach der Krise schnell „zu sich kommen“. Das Volumen des innereuropäischen Marktes für Güterverkehr in naher Zukunft hängt vom Weiterentwicklungsszenario der EU-Wirtschaft ab. Wir beobachten aufmerksam und reagieren sofort“, fügt Andrzej Iwanow-Kolakowski hinzu.
Logistik
[pressebox.de] · 30.07.2020 · 15:17 Uhr
[0 Kommentare]
?‍♂ Industrie 5.0 heißt: Maschinen für Menschen
Plauen, 26.03.2025 (PresseBox) - Industrie 4.0 digitalisierte die Prozesse – Industrie 5.0 stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Mit der neuen EVO-Serie zeigt FPZ, wie sich Arbeitsbedingungen, Technologie und Nachhaltigkeit perfekt vereinen lassen. ➡️ Warum die Smartwave-Technologie mehr ist als Technik – und was das mit dem Stresslevel deiner Mitarbeitenden zu tun hat. Industrie 5.0: Wie […] (00)
vor 1 Stunde
Waldbrände in Südkorea
Seoul (dpa) - Die Zahl der Todesopfer bei den Waldbränden in Südkorea steigt - auf inzwischen mehr als 20. Allein seit Dienstagnachmittag seien im Südosten des Landes 18 Menschen durch die außer Kontrolle geratenen Feuer ums Leben gekommen, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Yonhap. Am Wochenende waren bereits vier Einsatzkräfte beim Kampf gegen die Flammen gestorben. Die Behörden befürchten weitere Tote in den nächsten Tagen. Auch in […] (01)
vor 3 Minuten
David Tennant teilt Seitenhieb gegen Harry-Potter-Autorin JK Rowling aus
(BANG) - David Tennant erlaubte sich einen subtilen Seitenhieb auf JK Rowling. Der 53-jährige ehemalige 'Doctor Who'-Star, der 2005 auch die Rolle des Barty Crouch Jr. in 'Harry Potter und der Feuerkelch' spielte, scherzte, dass die Autorin "ihn nicht liebt", nachdem sie David in den sozialen Medien verspottet hatte, weil er ein engagierter Verbündeter der LGBTQ+-Community ist. Während eines […] (01)
vor 15 Stunden
Sony WF-C710N – Ungestörtes Hörvergnügen dank Noise Cancelling
Sony präsentiert die neuen True Wireless In-Ear-Kopfhörer WF-C710N, die mit Sonys Noise Cancelling Technologie, einer langen Akkulaufzeit und noch besserer Sprachqualität punkten. Zudem zeichnen sich die neuen In-Ear-Kopfhörer durch einen hervorragenden Klang, stilvolle neue Farben sowie ein zeitloses Design aus und bieten eine Vielzahl beliebter Funktionen. Damit vereinen sie alles, was sich […] (00)
vor 2 Stunden
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (01)
vor 11 Stunden
Primetime-Check: Dienstag, 25. März 2025
Wie erfolgreich waren «Tierärztin Dr. Mertens» und «In aller Freundschaft» im Ersten? Punktete der «Bamberg»-Krimi bei RTL? 4,45 Millionen Menschen sahen Tierärztin Dr. Mertens, die Serie verbuchte 18,3 Prozent Marktanteil. In aller Freundschaft war bei 3,93 Millionen Zusehenden beliebt, der Marktanteil belief sich auf 16,8 Prozent. Bei den jungen Menschen fuhren die Serien 9,5 und 7,2 Prozent ein. Report Mainz und Tagesthemen sicherten sich […] (00)
vor 1 Stunde
WM-Trophäe
Teheran (dpa) - Irans Fußball-Nationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dem FIFA-Weltranglisten-18. reichte in Teheran ein 2: 2 (0: 1) gegen Usbekistan, um das Ticket für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu lösen. Das Team von Trainer Amir Ghalenoei kann an den verbleibenden zwei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätzen der […] (04)
vor 13 Stunden
SAP überholt Europa – und erklärt nebenbei das Erfolgsgeheimnis von ETFs
Der Gipfel ist erreicht – zumindest für den Moment SAP ist zum ersten Mal in seiner Geschichte das wertvollste börsennotierte Unternehmen Europas. Der Softwarekonzern aus dem baden-württembergischen Walldorf hat mit einem Marktwert von über 339 Milliarden US-Dollar den bisherigen Spitzenreiter Novo Nordisk vom Thron gestoßen – ein Meilenstein für die deutsche Wirtschaft, und ein stiller Triumph […] (00)
vor 47 Minuten
 
Glasfaseranschlüsse für Gemeinde Drei Gleichen gehen in Betrieb
Drei Gleichen / Schwabhausen, 25.03.2025 (PresseBox) - Die Glasfasererschließung in den Orten […] (00)
Fachbeitrag: Aktien, Anleihen, Immobilien, Gold... - Chancen und Risiken alternativer Anlageformen
Herrsching, 25.03.2025 (PresseBox) - Konventionelle Spar- und Anlageprodukte haben in den […] (00)
Die schönsten Blütenwanderungen im Schwarzwald
Freiburg, 25.03.2025 (lifePR) - Am Westrand des Schwarzwaldes hält der Frühling als erstes […] (00)
Schuldenuhr (Archiv)
Wiesbaden - Der öffentliche Gesamthaushalt ist beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende […] (00)
Zwei Personen Mit Schwarzen Spielkonsolen
Mehrere Quellen deuten darauf hin, dass Nintendo noch in dieser Woche eine Nintendo Direct- […] (00)
UGREEN – Branding-Ladegerätekollektion im Genshin Impact Design
UGREEN, ein führender Innovator im Bereich der Unterhaltungselektronik, startet eine […] (00)
Amy Schumer hat mehr Energie nach Abnehm-Medikamenten
(BANG) - Amy Schumer hat eine "wirklich gute Erfahrung" mit einem neuen Medikament zur […] (01)
Ann-Katrin Berger
Frankfurt/Main (dpa) - Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger soll bei der Fußball-EM in der Schweiz […] (01)
 
 
Suchbegriff