Logistik für Elefanten-Forschung der Universität Wien in Südafrika
Logwin transportiert Spezial-Lautsprecher

30. Juli 2015, 12:51 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Aschaffenburg/Wien, 30.07.2015 - Elefanten können sich auch über große Entfernungen hinweg mit akustischen Signalen verständigen, die für Menschen nicht hörbar sind. Um diese Form der Kommunikation näher zu erforschen, ließ die Universität Wien einen speziellen Lautsprecher konstruieren - im XXL-Format. Dieser wird ab August im Addo Elephant National Park in Südafrika niederfrequente Laute anderer Elefanten aussenden, um die Reaktion der Artgenossen zu beobachten. Logwin transportierte das hochempfindliche Gerät über mehrere Zwischenstationen per Lkw und Flugzeug zu den Elefanten - und sorgte dafür, dass die hohen Sicherheitsanforderungen während des gesamten Transports eingehalten wurden.

Projektleiterin Dr. Angela Stöger und Doktorand Mag. Anton Baotic führen als Biologen und Tierstimmenforscher das Elefanten-Projekt der Universität Wien durch. Anton Baotic kümmerte sich um den aufwendigen Transport des Lautsprechers. Dabei musste er sich auch mit einem ihm fremden, spannenden Thema auseinandersetzen: der Logistik. Da der Spezial-Lautsprecher für eine einfache Paketsendung zu groß ist, suchte Anton Baotic nach einer anderen Transportmöglichkeit nach Südafrika und recherchierte Dienstleister, die ihm dabei helfen können. "Mir war wichtig, dass ich von Anfang an kompetent und gut beraten bin", sagt der Wissenschaftler. "Mein Ansprechpartner bei Logwin erzählte mir von besonderen Transporten übergroßer und schwerer Objekte. Dass Logwin bereits so viel Erfahrung mit ähnlichen Projekten hat, überzeugte mich."

Gemeinsam erarbeiteten der Logistikdienstleister und der Wissenschaftler das Transportkonzept: Als Luftfracht flog der Lautsprecher von Wien nach Port Elizabeth, von dort geht die Reise nun per Lkw weiter bis in den Nationalpark. Doch bevor der Lautsprecher an Bord des Flugzeugs ging, musste er zu seiner eigenen Sicherheit noch einen Zwischenstopp einlegen.

Großes Gerät für tiefe Töne

Der so genannte Subwoofer wiegt 200 Kilogramm und misst an der längsten Seite 1,73 Meter. "Das Besondere sind aber nicht Größe oder Gewicht - das Gerät ist auch hochsensibel", sagt Sales Manager Manuel Gramann, der das Projekt bei Logwin leitet. "Es darf weder auf den Kopf gestellt noch zu starken Erschütterungen ausgesetzt werden." Deswegen brachte Logwin den Lautsprecher zuerst von der Universität zu einem Verpackungsunternehmen. Dort wurde er passgenau in eine spezielle Holzkiste eingebaut; an einer außen angebrachten Sicherung lässt sich später erkennen, ob die Fracht durchgehend vorschriftsgemäß behandelt wurde. Hat sich das Sicherheitsfeld nicht rot eingefärbt, ist alles in Ordnung. Damit auch beim Luftfracht-Transport alles planmäßig verläuft, stand Logwin schon vor dem Abflug im engen Kontakt zu der Airline - schließlich musste auch bei der Bodenabfertigung jeder Mitarbeiter mit den speziellen Sicherheitsanforderungen der empfindlichen Fracht vertraut sein.

Neben dem Lautsprecher transportierte Logwin auch technisches Equipment wie Verstärker und Kabel, insgesamt noch einmal rund 70 Kilogramm. Die komplette Sendung brachte Logwin vom Verpacker zum Flughafen Wien, von dort ging es per Luftfracht nach Port Elizabeth. Als Gerät für wissenschaftliche Zwecke war der Lautsprecher vom Zoll befreit - die entsprechenden Formalitäten erledigte Logwin schon vor dem Abflug. Am Port Elizabeth Airport nahm die südafrikanische Logwin-Niederlassung die Sendung entgegen und kümmert sich jetzt um die weitere Abwicklung sowie den Weitertransport bis zum Nationalpark.

"Der Lautsprecher soll schon bald zum Einsatz kommen", sagt Anton Baotic. "Ein reibungsloser Transport war für uns deshalb sehr wichtig. Jetzt können meine Kolleginnen und ich uns wieder auf das eigentliche Forschungsprojekt konzentrieren."

Kommunikation über mehrere Kilometer

Ziel des Spezial-Lautsprechers ist der Addo Elephant National Park 70 Kilometer nordöstlich von Port Elizabeth. Er ist mit 180.000 Hektar der drittgrößte Nationalpark Südafrikas. Anfang August startet hier das Projekt zur Erforschung der akustischen Kommunikation von Elefantenbullen. Diese verständigen sich in freier Wildbahn über mehrere Kilometer hinweg durch Laute im Infraschallbereich. Diese sehr tiefen, niederfrequenten Töne sind für Menschen nicht hörbar. Im Park werden die Elefanten über den Subwoofer mit Aufnahmen ihrer Artgenossen beschallt - die Reaktionen auf die verschiedenen Laute werden dokumentiert und später im Labor der Kognitionsbiologie der Universität Wien ausgewertet. Nach einigen Jahren intensiver Forschung tritt der Lautsprecher dann wieder den Rückweg nach Österreich an.
Logistik
[pressebox.de] · 30.07.2015 · 12:51 Uhr
[0 Kommentare]
Trump-Sprecherin: Freiheitsstatue bleibt in den USA
Washington (dpa) - Das Weiße Haus hat die Forderungen eines französischen Politikers zurückgewiesen, die New Yorker Freiheitsstatue an Frankreich zurückzugeben. «Auf gar keinen Fall», sagte die Sprecherin von US-Präsident Donald Trump auf die etwas zugespitzte Frage eines Journalisten, ob der Republikaner plane, das Wahrzeichen nach Frankreich zurückzuschicken. Leavitt fügte hinzu, dass ihr Rat an […] (00)
vor 2 Minuten
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky hat während seines Headliner-Auftritts beim Rolling Loud California-Musikfestival unveröffentlichte Songs aus einem Helikopter performt. Der 36-jährige Rapper startete seinen Auftritt beim Festival in Inglewood am Samstag (15. März), indem er aus der offenen Tür eines Helikopters sang, der mit dem Titel seines verspäteten Albums 'Don't Be Dumb' bedruckt war. Der Star spielte […] (00)
vor 5 Stunden
Apple arbeitet laut Gurman an mehreren Versionen des Studio Display 2
Wie der bekannte Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, befinden sich mehrere Versionen des Studio Display der zweiten Generation in der Entwicklung. Ein Studio Display der dritten Generation könnte seiner Einschätzung auch geplant sein. Mit AirPrint kompatibel: Drucker von Canon, Quelle: Evelyn Geissler, Unsplash Welche Studio Display Versionen plant Apple? Apple arbeitet laut Mark Gurman […] (00)
vor 2 Stunden
Half-Life 2 RTX: Screenshots zeigen beeindruckende Upgrades
Wie verbessert sich Half-Life 2 durch RTX? Das Half-Life 2 RTX-Projekt bringt neue Texturen, überarbeitete Modelle und Ray-Tracing-Lichteffekte ins Spiel. Entwickler aus der Modding-Community arbeiten gemeinsam mit Nvidia an der Neuauflage, die als kostenloses Upgrade für alle Besitzer von Half-Life 2 erscheint. Bildervergleiche zeigen deutliche Verbesserungen: Umgebungsdetails wirken schärfer, […] (00)
vor 23 Minuten
The Way Out: Amazons Escape-Room-Comedy-Show startet im April
In der vierteiligen Show treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine Reihe lustiger und aufwendig gestalteter Escape-Rooms zu meistern. Amazon Prime Video hat der „ersten deutschen Escape-Room-Comedy-Show“ The Way Out einen Start-Termin gegeben. Los geht die vierteilige Sendung am 24. April exklusiv auf dem Streamingdienst. Darin treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine […] (00)
vor 3 Stunden
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Rom (dpa) - In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet worden. Es handelte sich um einen Deutschen aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung der Provinz Trient mitteilte. Ein weiterer Deutscher aus München wurde lebend geborgen. Das Unglück ereignete sich am Montagvormittag auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient bei der Abfahrt einer Gruppe von vier Skiläufern. Gegen 11.00 Uhr ging […] (00)
vor 1 Stunde
Bundestag
Berlin (dpa) - Die mögliche neue Regierungskoalition aus Union und SPD steht noch vor ihrem Zustandekommen vor ihrer ersten großen Bewährungsprobe. CDU, CSU und SPD müssen an diesem Dienstag ihr schuldenfinanziertes Milliarden-Finanzpaket durch den Bundestag bringen. Da dafür an mehreren Stellen das Grundgesetz geändert werden soll, brauchen sie eine Zweidrittelmehrheit, die sie mit Hilfe der Grünen […] (00)
vor 55 Minuten
 
Internationales HARTING Führungsteam mit klaren Zielen
Espelkamp, 17.03.2025 (PresseBox) - Espelkamp wurde in diesen Tagen erneut zum Zentrum von […] (00)
Fachbeitrag: Das Girokonto: nur auf den ersten Blick eine schnelle Entscheidung
Herrsching, 15.03.2025 (PresseBox) - Ein Girokonto ist heute buchstäblich im Handumdrehen […] (00)
Autonome Reinigungssysteme im Fokus
Bad Oldesloe, 17.03.2025 (PresseBox) - Automatisierung, Effizienz und Nachhaltigkeit waren die Top-Themen […] (00)
Merz verteidigt Grünen-Deal – Machtkampf um Milliardenfonds
CDU-Chef Friedrich Merz steht unter Druck. Die Einigung zwischen Union, SPD und Grünen auf ein […] (03)
History sichert sich drei «Terra X»-Dokus
Unter anderem zeigt der Bezahlsender Mai Thi Nguyen-Kims Doku-Serie MaiBrain über das menschliche Gehirn. […] (00)
QNAP aktualisiert 100GbE Switch QSW-M7308R-4X
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, hat […] (00)
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
[PRESSEMITTEILUNG – Singapore, Singapur, 17. März 2025] JuCoin, die weltweit erste serviceorientierte […] (01)
1. FC Heidenheim - Holstein Kiel
Heidenheim (dpa) - Dem 1. FC Heidenheim ist im direkten Duell mit dem Tabellennachbarn Holstein Kiel ein […] (04)
 
 
Suchbegriff