Lob und Tadel für Sperrklausel-Urteil

26. Februar 2014, 15:42 Uhr · Quelle: dpa

Berlin/Karlsruhe (dpa) - Das vom Bundesverfassungsgericht beschlossene Aus für die Drei-Prozent-Hürde bei Europawahlen ist in der deutschen Politik auf ein geteiltes Echo gestoßen.

Bedauern äußerten am Mittwoch CDU/CSU, SPD und die Grünen, die die beanstandete Sperrklausel gemeinsam mit der FDP zu mitternächtlicher Stunde im Bundestag beschlossen hatten. Positiv reagierten hingegen die zahlreichen Kleinparteien, die nach Karlsruhe gezogen waren, sowie die Linke, die schon im Juni im Bundestag gegen die Drei-Prozent-Hürde gestimmt hatte. Die Reaktionen im Überblick:

- Die Bundesregierung zeigte sich zurückhaltend. Regierungssprecher Steffen Seibert wollte das Urteil ausdrücklich nicht kommentieren. Innenminister Thomas de Maizière (CDU) betonte jedoch, Deutschland habe mit Sperrklauseln gute Erfahrungen gemacht. Sie stärkten die Handlungsfähigkeit der Parlamente. Justizminister Heiko Maas (SPD) hob hervor, dass Schutzklauseln auch weiterhin möglich seien.

- Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Thomas Strobl warnte vor einer Zersplitterung des Europaparlaments: «Wenn wir als Deutsche nur 96 Abgeordnete stellen, macht es schon etwas aus, ob diese sich auf sechs oder auf zwölf Parteien verteilen.» Die EU-Parlamentarier Herbert Reul (CDU) und Markus Ferber (CSU) warnten vor «Splitterparteien und radikalen Kräften».

- SPD-Vize Ralf Stegner bedauerte das Urteil: «Es ebnet den Weg für Rechtspopulisten und Anti-Europäer, von denen es im Europäischen Parlament schon genug gibt.» SPD-Bundestagsfaktionschef Thomas Oppermann warnte vor einer Zersplitterung des EU-Parlaments.

- Rebecca Harms, Fraktionsvorsitzende der Grünen im EU-Parlament, beklagte: «Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zeugt von Unkenntnis oder Respektlosigkeit gegenüber dem Europäischen Parlament.» Was für den Bundestag als schädlich angesehen werde, gelte im Europaparlament als wünschenswert.

- Die Linke begrüßte das Urteil. Ihr Parteivorsitzender Bernd Riexinger twitterte: «Zugangshürden für Parlamente sind Demokratiehürden.»

- Die euroskeptische Alternative für Deutschland (AfD) sprach von einem guten Signal für die Demokratie in Europa. Zum ersten Mal müssten die Wähler in Deutschland nicht befürchten, dass ihre Stimme womöglich verschenkt sei.

- Der Vorsitzende der Piratenpartei, Thorsten Wirth, sagte, mit der Entscheidung des Verfassungsgerichts sei gewährleistet, «dass bei der kommenden Europawahl nicht wieder - wie vor fünf Jahren - ein erheblicher Teil der Wählerstimmen unter den Tisch fällt».

- Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) zeigte sich ebenfalls erfreut: «Das Urteil der Bundesverfassungsrichter stärkt die Demokratie», befand der ÖDP-Vorsitzende Sebastian Frankenberger.

- Der stellvertretende Vorsitzende der Freien Wähler, Manfred Petry, hob hervor, jetzt verschwänden weniger Stimmen «von vornherein im Reißwolf».

- Die rechtsextreme NPD sprach von einem herben Schlag gegen das «Berliner Politkartell». Der Vorsitzende Udo Pastörs sagte mit Bezug auf das Verbotsverfahren gegen seine Partei, anstelle der NPD müsse jetzt eher die Regierung auf ihre Demokratietauglichkeit geprüft werden.

Urteile / Wahlen / EU / Reaktionen
26.02.2014 · 15:42 Uhr
[0 Kommentare]
Öffentlicher Dienst
Berlin (dpa) - Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben die Schlichter einen Kompromiss vorgeschlagen: Die Einkommen für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte sollen zum 1. April 2025 um drei Prozent steigen, mindestens aber um 110 Euro im Monat. Zum 1. Mai 2026 soll es dann noch einmal 2,8 Prozent mehr geben. Dies teilte die Schlichtungskommission […] (00)
vor 12 Minuten
Ethanol aus Exkrementen: Kläranlage in Mannheim stellt Ethanol für Schiffe her
Die Entkarbonisierung der Schifffahrt stellt weiterhin eine Herausforderung dar. Ein deutsches Startup hat gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie der Stadtentwässerung der Stadt Mannheim haben nun einen Schritt in diese Richtung gemacht. Spezifisch haben sie die örtliche Kläranlage in Mannheim so nachgerüstet, dass sie zu einer Produktionsstätte für grünen […] (01)
vor 3 Stunden
Vor allem eine ausgewogene Freizeitgestaltung ist wichtig für das Wohlbefinden. Aktivitäten wie Sport, Wandern, Treffen mit Freunden oder Reisen bereichern das Leben in vielerlei Hinsicht: Sport stärkt die Gesundheit, Spaziergänge helfen, Stress abzubauen, geselliges Beisammensein fördert den Zusammenhalt, und Reisen erweitern den Horizont. Auch digitale Technologien haben neue Formen der […] (00)
vor 2 Stunden
Die Sterne leuchten über Olima: Neues Update für GreedFall 2 begeistert
Mitten in der Early-Access-Phase auf Steam sorgt GreedFall 2: The Dying World mit einem brandneuen Content-Update für Furore. NACON und Spiders Studio bringen neue Inhalte, darunter eine faszinierende Stadt, eine kampferprobte Begleiterin sowie zusätzliche Quests und Waffen, in die düstere, von Intrigen und Krankheit gezeichnete Welt von Gacane. Bereit, das Schicksal dieses Kontinents in die […] (00)
vor 3 Minuten
SWR stellt Newszone ein
Das Nachrichtenangebot sorgte in den vergangenen Jahren für Streit mit zahlreichen Verlagen. Aufgrund niedriger Nutzungszahlen schließt der SWR das Kapitel nun endgültig. Im Frühjahr 2022 hatte der SWR das Nachrichten-Angebot Newszone geschaffen, das als redaktioneller Teil bei dasding.de angesiedelt war. Aufgrund von Rechtsstreitigkeiten mit zahlreichen Verlagen hatte der öffentlich-rechtliche Sender das Angebot zwischenzeitlich pausiert, im […] (00)
vor 1 Stunde
Christoph Freund und Vincent Kompany
München (dpa) - Nach den schockierenden Personal-Nachrichten für den FC Bayern brodelte es in Sportdirektor Christoph Freund auch mit ein paar Tagen Abstand noch. Während Trainer Vincent Kompany bereits seinen Plan ohne die verletzten Leistungsträger Manuel Neuer, Alphonso Davies und Dayot Upamecano schmiedete, übte Freund wegen des Kreuzbandrisses von Davies scharfe Kritik am kanadischen Fußball-Verband. FC Bayern erwägt Klage […] (00)
vor 33 Minuten
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, brown business, brown mon
Bri Stern, die in Los Angeles ansässige Influencerin hinter dem Solana Meme Coin SISTER (SSTR), hat eine Klage gegen Andrew Tate eingereicht und wirft ihm emotionalen und physischen Missbrauch vor. Stern wandte sich über soziale Medien an die Öffentlichkeit und teilte ihre Erfahrungen sowie Screenshots von Gesprächen, die sie angeblich aus ihrer Zeit mit Tate führte. Vorwürfe des Missbrauchs In einem langen Thread auf […] (00)
vor 24 Minuten
Die Zukunft wird emissionsärmer mit Rohstoffen
Herisau, 28.03.2025 (PresseBox) - Im April findet die 34. Weltleitmesse für Baumaschinen statt. Führende Technologien und Innovationen werden vorgestellt. Das internationale Angebot auf der Bauma in München wird nicht zuletzt auch Bergbaumaschinen umfassen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf einer grüneren Entwicklung der Maschinen, emissionsfreie Alternativen sind gefragt. Intelligente […] (00)
vor 1 Stunde
 
Butter in einem Supermarkt (Archiv)
Nürnberg - Nach den Neuwahlen zum Deutschen Bundestag erholt sich die Verbraucherstimmung in […] (00)
Ricarda Lang (Archiv)
Berlin - Die ehemalige Grünen-Chefin Ricarda Lang drängt auf einen Kurswechsel ihrer Partei. […] (00)
Atomkraft: Plötzlich wieder eine Option
Sechs Reaktoren, sechs Chancen Die sechs zuletzt abgeschalteten deutschen Kernkraftwerke könnten […] (13)
Alexander Dobrindt, Lars Klingbeil, Friedrich Merz am 25.03.2025
Berlin - Trotz gelockerter Schuldenbremse klaffen in der Finanzplanung der künftigen […] (04)
Primetime-Check: Mittwoch, 26. März 2025
Wie erfolgreich war «Aktenzeichen XY… ungelöst» beim ZDF? Punktete RTL mit «Du gewinnst hier nicht die […] (00)
Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von tragbaren Geräten und Sportanwendungen auf die […] (00)
Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2025 findet Anfang Juni statt
In der Woche vom 9. Juni 2025 findet Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2025 statt und wird für […] (00)
Megan Fox
(BANG) - Megan Fox hat ein Mädchen zur Welt gebracht. Machine Gun Kelly – mit dem die […] (00)
 
 
Suchbegriff