Linken-Vorsitzende Lötzsch: Wulff hat gestörtes Verhältnis zur Wahrheit

04. Januar 2012, 19:35 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die Vorsitzende der Partei Die Linke, Gesine Lötzsch, hat Bundespräsident Christian Wulff vorgeworfen, ein gestörtes Verhältnis zur Presse, zur Wahrheit und zum Geld zu haben. "Das heutige Interview des Bundespräsidenten war kein Befreiungsschlag", erklärte Lötzsch am Mittwochabend. Noch immer seien viele Fragen offen, während Wulff in seiner Taktik des Aussitzens verharre.

"Er hat ein gestörtes Verhältnis zur Presse, zur Wahrheit und zum Geld. Sein Handeln in den vergangenen Wochen hat das Amt und unser Land beschädigt. Bundespräsident Wulff muss jetzt selbst mit sich ausmachen, welche Konsequenzen er zieht", so Lötzsch weiter. Es komme jetzt auf seinen Charakter an, erklärte die Linken-Vorsitzende. Wulff hatte in einem Fernsehinterview mit der ARD und dem ZDF den Anruf bei "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann bedauert und Fehler eingeräumt, einen Rücktritt allerdings ausgeschlossen.
DEU / Parteien
04.01.2012 · 19:35 Uhr
[3 Kommentare]
Bernd Rützel (Archiv)
Berlin - Nach der Union hat auch die SPD den Vorschlag einer Sonderabgabe für gutverdienende Rentner abgelehnt. "Mit diesem Vorschlag wird Gerechtigkeit gegeneinander ausgespielt, eine alte Generation gegen eine junge Generation", sagte der SPD-Abgeordnete Bernd Rützel, in der Fraktion Berichterstatter für Arbeit und Soziales, dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). "Das ist nicht gut." "Viele haben […] (00)
vor 5 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (00)
vor 40 Minuten
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 47 Minuten
In der Praxis hat das aber nicht immer gut funktioniert und deshalb gibt es in diesem Jahr einen genauen Blick auf den Vertrag. Was muss geändert werden? Genau das fragt sich die Behörde gerade, und geht damit in eine neue Phase, mit neuen Vorschriften, mehr Kontrolle und einem klaren Bekenntnis zu einer Regulierung, die bei vielen Spielern eher für Kopfschütteln als Dankbarkeit sorgt. Aber hat […] (00)
vor 1 Stunde
John Malkovich
(BANG) - John Malkovich wurde aus 'The Fantastic Four: First Steps' herausgeschnitten. Der 71-jährige Schauspieler sollte im neuen Blockbuster des Marvel Cinematic Universe (MCU) als Bösewicht Ivan Kragoff alias Red Ghost auftreten. Regisseur Matt Shakman verriet jedoch, dass seine Szenen es nicht in die finale Fassung des Films geschafft haben, da sie nicht zur Geschichte passten, in der Pedro […] (01)
vor 2 Stunden
Tour de France - 12. Etappe
Hautacam (dpa) - Rad-Weltmeister Tadej Pogacar rauschte alles andere als angeschlagen hinauf nach Hautacam. Mit einer seiner explosiven Attacken am steilen Schlussanstieg hat der Slowene die komplette Konkurrenz düpiert und in den Pyrenäen vor den Augen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron seine Muskeln spielen Bei der 112. Tour de France trotzte der Titelverteidiger dem Sturz am Vortag […] (00)
vor 31 Minuten
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Die Republikaner im Repräsentantenhaus erzielten am Mittwoch endlich eine Einigung zur Weiterführung von drei Kryptogesetzen nach einer rekordverdächtigen neunstündigen Verfahrensabstimmung, der längsten in der Geschichte des Repräsentantenhauses. Die Verzögerung wurde durch konservative Republikaner verursacht, die sich weigerten, die Maßnahmen zu unterstützen, es sei denn, ein Verbot der […] (00)
vor 26 Minuten
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
Herisau, 17.07.2025 (PresseBox) - Früher bot Kupfer in manchen Kulturen Schutz vor übernatürlichen Kräften. Heute ist es unverzichtbar für die Zukunft. Recyclingfähigkeit, Langlebigkeit und Leitfähigkeit zeichnen das rötliche Metall aus. Daher ist es selten durch andere Materialien ersetzbar. Kupfer ist essenziell für die Energiewende und die Elektrifizierung. Erneuerbare Energien, Stromnetze, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kabelschacht (Archiv)
München - Wenn der Staat mehr in Infrastruktur investieren möchte, muss er dies wohl gezielter […] (01)
Solaranlage (Archiv)
Berlin - Die bundeseigene Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mahnt zur Eile […] (00)
Alassane Pléa (Borussia Mönchengladbach) (Archiv)
Mönchengladbach - Alassane Pléa verlässt den Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach […] (01)
Bundesrechnungshof (Archiv)
Bonn - Der Bundesrechnungshof geht in einem aktuellen Bericht an den Haushaltsausschuss […] (00)
Zinssenkung auf Eis – Bundesbank-Chef Nagel bremst EZB-Tempo
Ein Signal der Vorsicht zur Unzeit? Joachim Nagel will erstmal nichts mehr anfassen. Keine […] (00)
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Marc-André ter Stegen bleibt in der Vorbereitung des FC Barcelona außen vor. […] (05)
Liam Payne starb im Oktober.
(BANG) - Liam Paynes Schwester fällt es immer noch "unglaublich schwer", den Tod ihres Bruders […] (00)
Nahaufnahme einer wunderschönen Gabelracke, die vor einem klaren Himmel auf einem Ast thront.
Der PlayStation Store steht wegen der zunehmenden Verbreitung KI-generierter Spiele in der […] (00)
 
 
Suchbegriff