Lauterbach kritisiert US-Regierung scharf für Attacken auf Harvard

23. Mai 2025, 11:05 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Karl Lauterbach (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Karl Lauterbach (Archiv)
Karl Lauterbach (SPD) kritisiert die US-Regierung scharf für ihre Angriffe auf Harvard und äußert Mitgefühl für ausländische Studierende, die nun als unerwünscht gelten. Er sieht darin einen forschungspolitischen Suizid und fordert mehr Investitionen in die deutschen Exzellenzcluster, um international wettbewerbsfähig zu bleiben.

Berlin - Der Vorsitzende des Forschungsausschusses des Bundestages, Karl Lauterbach (SPD), hat die Attacken der US-Regierung auf die Eliteuniversität Harvard scharf verurteilt.

"Ich habe großes Mitgefühl für die ausländischen Harvard-Studierenden. Für sie ist die Nachricht der US-Regierung eine Katastrophe, dass sie dort nun nicht mehr erwünscht sind", sagte der Harvard-Absolvent und Gastprofessor der US-Eliteuniversität der "Rheinischen Post" (Samstag).

"Ich hoffe sehr, dass sich die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump noch abwenden lässt. Aber selbst wenn das möglich ist, geht von der Attacke auf die freie Lehre und Forschung ein abschreckendes Signal aus", mahnte er. "Harvard-Studierende gehören zu den Besten der Welt, sie können überall forschen. Die Angriffe der Trump-Administration auf die Eliteuniversität Harvard sind forschungspolitischer Suizid", sagte Lauterbach.

"Wenn ausgerechnet die wichtigsten und leistungsstärksten Universitäten absichtlich geschwächt werden, legt man die Axt an bei einem der bedeutendsten Pfeiler für die amerikanische Wirtschaft. Unzählige Unternehmen in den USA profitieren von dem Wissen, das Harvard-Absolventen mitbringen. Viele ausländische Harvard-Absolventen bleiben ja in den USA nach dem Studium", sagte der Ex-Gesundheitsminister.

"Für uns in Deutschland ist das eine Gelegenheit, ausländische Forschende aus den USA zu uns einzuladen. Wir bieten ebenfalls hervorragende Möglichkeiten und Perspektiven nach dem Studium", sagte der Ausschuss-Vorsitzende. "Allerdings muss die Bundesregierung künftig noch deutlich mehr Mittel in die 70 deutschen Exzellenzcluster investieren. Was wir an Forschungsmitteln bislang anbieten, ist im internationalen Vergleich kaum wettbewerbsfähig", mahnte der SPD-Politiker Lauterbach.

Vermischtes / Deutschland / USA / Bildung
23.05.2025 · 11:05 Uhr
[3 Kommentare]
US-Außenminister Marco Rubio
Washington (dpa) - Die USA sind Regierungsangaben zufolge nicht an dem israelischen Angriff auf den Iran beteiligt. Die oberste Priorität der USA sei der Schutz der eigenen Truppen und Einrichtungen in der Region, erklärte Außenminister Marco Rubio in einer vom Weißen Haus verbreiteten Pressemitteilung. An Teheran gerichtet betonte er: «Lassen Sie mich deutlich sein: Der Iran sollte US- […] (01)
vor 17 Minuten
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 12 Stunden
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 4 Stunden
Zwei Open World-Klassiker für nur 6,99 € aktuell im im PS Store ergattern
Ursprünglich kostete das Bundle stolze 34,99 €. Jetzt ist es Teil der aktuellen PS Store-Aktion, die eine Reihe von Klassikern und Remastern für PS4 und PS5 stark reduziert anbietet. Für Sammler und Nostalgiker eine perfekte Gelegenheit. Worum geht’s in Shenmue eigentlich? Die Geschichte beginnt im Jahr 1986: Der junge Ryo Hazuki, ein Jujutsu-Schüler, kehrt in das Dojo seines Vaters zurück, nur […] (00)
vor 4 Stunden
Mel Brooks kehrt bei «Spaceballs» zurück
Der neue Spielfilm soll im Jahr 2027 in die internationalen Lichtspielhäuser kommen. Der erfolgreiche Film- und Serienproduzent Mel Brooks veröffentlichte im Jahr 1987 die Satire Spaceballs, die bei einem Budget von 26 Millionen US-Dollar lediglich 40 Millionen US-Dollar einspielte. Brooks schrieb das Werk gemeinsam mit Ronny Graham und Thomas Meehan. Hinter dem Projekt steckte Metro-Goldwyn-Mayer, das auch die Fortsetzung in die Kinos brachte. […] (00)
vor 3 Stunden
Formel 1: Vor dem Großen Preis von Kanada
Montreal (dpa) - Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat sich gegen Gerüchte über sein nahendes Karriereende gewehrt. «Ich habe mitbekommen, dass ich angeblich aufhöre. Dabei habe ich gerade erst bei Ferrari angefangen», sagte der 40-jährige Brite vor dem Großen Preis von Kanada in Montreal. «Es wird nicht passieren, dass ich aufgebe», betonte Hamilton. Er ergänzte zu verschiedenen […] (00)
vor 41 Minuten
coin, currency, ethereum, ether, bitcoin, crypto currency, block chain, finance, dice, digital, virtual, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum
Der Bitcoin-Kurs begann einen neuen Rückgang unterhalb der 105.500$-Marke. BTC konsolidiert sich nun und kämpft darum, sich über der 103.200$-Unterstützung zu halten. Bitcoin begann einen neuen Rückgang unterhalb der 106.500$- und 105.500$-Marken. Der Kurs handelt unter 106.500$ und dem 100-stündigen Einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich eine […] (00)
vor 30 Minuten
Die Andrii Matiukha Stiftung schloss sich der Initiative an. Ihre Unterstützung trug zur Umsetzung eines Projekts bei, das sich an besonders schutzbedürftige Kinder richtet. Sportliche Andenken zugunsten von Kindern An der Wohltätigkeitsveranstaltung beteiligten sich der FC Dynamo, die ukrainische Journalisten-Nationalmannschaft und die Nachrichtenagentur „News Center“. Ziel war es, ein […] (00)
vor 9 Stunden
 
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der […] (00)
Rolf Mützenich (Archiv)
Berlin - Der ehemalige SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat sich in der Debatte um das […] (00)
Biontech (Archiv)
Mainz - Das Pharmaunternehmen Biontech hat die Übernahme von Curevac angekündigt, um seine […] (00)
Autoproduktion (Archiv)
München - Ifo-Chef Clemens Fuest drängt auf grundlegende Reformen, um die anstehenden […] (00)
Dakota Johnson
(BANG) - Dakota Johnson verriet, dass ihr Sandra Bullock nach ihrer Rolle in 'Madame Web' eine […] (00)
Apple Fahne
Cupertino/Brüssel (dpa) - Apple verschärft die Kritik an Vorgaben der EU-Kommission für ein […] (00)
Resident Evil Requiem überrascht mit radikaler Neuerung: So hast du das Grauen noch nie erlebt
Die Resident Evil -Reihe ist bekannt dafür, sich immer wieder neu zu erfinden. Ob mit dem […] (00)
man, drinking, whiskey, brandy, liquor, smoking, tobacco, cigarette, addiction, habit, cryptocurrency, bitcoin, crypto, technology, digital, virtual, finance, altcoin, investment, computer, success, graphics, economy, forex, entrepreneur, altcoin, forex,
Der Bitcoin-Kurs gerät in einen kritischen Bereich nach einem Rückgang des vorherigen Kaufdrucks. […] (00)
 
 
Suchbegriff