@7 Chrome oder Firefox nutzen, uBlock Origin als Extension installieren, YouTube-Videos komplett Fremd-Werbefrei genießen (meisten Videos sind ja eh nur unterschwellige Werbung)
Je jünger die Zuschauer werden, desto geringer das Interesse am Fernsehen. Da die Gewohnheits-Zuschauer immer älter werden und in andere Alterseinteilungen fallen, wird der Anteil der jüngeren immer geringer. Mit Smartphone und Internet gibt es immer mehr Konkurrenz, die es früher nicht gegeben hat
Bei einem Streamingdienst kann man sich jeder Zeit das anschauen, was man möchte. Ohne Dauerwerbung. Ich schaue auch immer weniger lineares TV. Am Wochenende vielleicht noch gezielt 2-3 Sendungen und die Spätnachrichten, ansonsten nur noch Streamingdienste.
Naja, die Rechnung ist doch recht einfach:
Auf der einen Seite die Privaten:
- Fixe Startzeit
- Viel Werbung (2-3 Unterbrechungen bei einer 20-minuten Sitcom sind ja schon fast Standard)
- Ewige Wiederholungen
- Andere Seite die Streamingdienste:
- Startzeit nach belieben
- gegen geringen Obolus Werbefrei
- Umfangreiche Inhaltssammlung
Wir sehen zu Hause eigentlich nur noch Spartensender welche Klassiker zeigen, die teilweise auch bei Streaming-Anbietern schwer zu finden sind.