Eulerpool News

LANXESS-Aktie steigt nach Einstieg von Hedgefonds-Manager David Einhorn deutlich

03. Dezember 2024, 10:35 Uhr · Quelle: Eulerpool News
LANXESS-Aktie steigt nach Einstieg von Hedgefonds-Manager David Einhorn deutlich
Foto: Eulerpool
LANXESS gewinnt durch den Einstieg von Hedgefonds-Manager Einhorn neues Vertrauen, bleibt jedoch vor strukturellen Herausforderungen.

Der Spezialchemiekonzern LANXESS verzeichnete am Montag einen kräftigen Kurssprung, nachdem bekannt wurde, dass der prominente Hedgefonds-Manager David Einhorn rund fünf Prozent der Stimmrechte des Unternehmens erworben hat. Die Aktie legte im Tagesverlauf bis zu elf Prozent zu und führte den MDAX mit einem Plus von 8,4 Prozent auf 25,64 Euro an.

Einhorn, bekannt für erfolgreiche Investments wie seine Wette gegen Lehman Brothers vor deren Zusammenbruch, erregte mit seinem Einstieg bei LANXESS Aufmerksamkeit. Analysten sehen in seinem Engagement ein Vertrauenssignal in die Strategie des Konzerns, der sich in den vergangenen Jahren zunehmend auf die Spezialchemie fokussiert hat.

Mit dem Kurssprung holten die Aktien etwa 40 Prozent der Verluste der vergangenen Monate auf und überschritten die wichtige 200-Tage-Linie. Dennoch steht die Aktie im Jahresverlauf noch mit rund zehn Prozent im Minus, während der Chemiewerteindex Stoxx Europe 600 Chemicals ebenfalls schwächelt.

LANXESS hatte zuletzt nach einem besseren dritten Quartal seine Jahresziele bestätigt. CEO Matthias Zachert setzt auf eine langfristige Neuausrichtung des Unternehmens hin zu margenstärkeren Spezialchemiegeschäften, um Konjunkturschwankungen besser abfedern zu können. Gleichzeitig kämpft das Unternehmen mit der anhaltenden Schwäche der chinesischen Wirtschaft und steigenden Kosten.

Analysten loben die strategischen Schritte von LANXESS, darunter der Ausstieg aus CO₂-intensiven Geschäftsfeldern und der Verkauf des Bereichs Urethane Systems an die japanische UBE Corporation. Der Deal, der einen Erlös von rund 500 Millionen Euro bringen soll, wird voraussichtlich bis Mitte 2025 abgeschlossen sein.

Der Wandel, der auch eine stärkere Innovationsausrichtung umfasst, könne jedoch mehrere Jahre in Anspruch nehmen, so Analysten von Goldman Sachs und Stifel. Gleichzeitig wird eine sinkende Schuldenquote und ein verbesserter freier Cashflow erwartet.

Mit dem frischen Kapital und der fortschreitenden Portfoliobereinigung scheint LANXESS gut positioniert, um sich in der herausfordernden Marktlage zu behaupten. Der Einstieg von David Einhorn unterstreicht das Potenzial des Unternehmens, auch wenn die langfristigen Erfolgsaussichten stark von der Umsetzung der strategischen Neuausrichtung abhängen.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 03.12.2024 · 10:35 Uhr
[0 Kommentare]
Sika steigert Umsatz: Schweizer Bauzulieferer profitiert von globaler Expansion
Sika setzt den Wachstumstrend fort Während viele Unternehmen 2024 mit schwankenden Märkten zu kämpfen hatten, konnte der Schweizer Bauchemieriese Sika erneut ein solides Wachstum verzeichnen. Sika Posts Record Sales of CHF 11.76 Billion in 2024 - Growth of 7.4% in Local Currencies <b>Ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR</b> <br/><br/>▪ Sika posts record sales of CHF 11.76 billion (+4.7% in CHF) in 2024<br/>▪ Sales growth of 7.4% in […] (00)
vor 41 Minuten
US-Flagge (Archiv)
Los Angeles - Bei den Bränden in und um Los Angeles ist die Zahl der bestätigten Todesfälle zuletzt weiter angestiegen. Wie die Behörden mitteilten, kamen mindestens 24 Menschen bei der Katastrophe ums Leben. Die Zahl der Toten könnte zudem noch weiter steigen. Demnach stehen 16 der Todesopfer im Zusammenhang mit dem Eaton-Brand in der Nähe von Altadena und Pasadena. Die verbleibenden acht Opfer […] (00)
vor 7 Minuten
EU muss Strafe zahlen, weil sie gegen eigenes Datenschutzrecht verstößt
Die Datenschutzverordnung der EU ist komplex, mancher Unternehmer rauft sich darüber die Haare. Jetzt ist die EU-Kommission über ihr eigenes Gesetz gestolpert und muss eine Strafzahlung an einen Kläger leisten. Dabei handelt es sich um einen nur kleinen Betrag, doch der Fall zeigt, dass die Gesetzgeber bei ihren eigenen Regeln nicht immer trittsicher sind. Die EU hat ihr eigenes […] (01)
vor 15 Stunden
Brände in Kalifornien
Los Angeles (dpa) - Nach Einschätzung des kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom könnte es sechs bis neun Monate dauern, die Trümmer nach den Bränden in Los Angeles wegzuräumen. Zunächst solle binnen zwei Wochen die Inspektion aller betroffenen Gebäude abgeschlossen werden, sagte Newsom dem Nachrichtensender CNN. In den kommenden Tagen werde ein Haus nach dem anderen fotografiert und die Bilder […] (00)
vor 6 Stunden
Xbox: „Game Pass-Traum“ ohne PlayStation gar nicht möglich?
Laut dem erfahrenen Branchen-Analysten Christopher Dring verlieren Spiele, die im Game Pass erscheinen, bis zu 80 Prozent ihrer erwarteten Premium-Verkäufe auf der Xbox (via InstallBaseForum.com ). Die Spielerzahlen steigen zwar durch den einfachen Zugang über das Abo-Modell, doch viele Xbox-Spieler entscheiden sich gegen den Kauf der Vollversion. Gleichzeitig sorgt der Game Pass dafür, dass […] (00)
vor 41 Minuten
«Ultimate Airport Dubai» kehrt zurück
Künftig ist man bei ProSieben Maxx auf dem Flughafen in Dubai unterwegs. Seit rund zehn Jahren gibt es die Doku-Reihe Ultimative Airport Dubai, die am Freitag, 24. Januar 2025, um 12.40 Uhr auf ProSieben Maxx wiederkehrt. Am Montag löst die Doku-Sendung auch die Folge um 11.50 Uhr ab, so dass das Format dann in Doppelfolgen zu sehen ist. Bislang sind zahlreiche Staffeln entstanden, die auch bei National Geographic zu sehen waren. Der Flughafen […] (00)
vor 18 Stunden
Australian Open
Melbourne (dpa) - Mit einem Kraftakt hat Tennisspielerin Laura Siegemund die zweite Runde bei den Australian Open erreicht. Die 36-Jährige aus Metzingen gewann nach 3: 16 Stunden gegen die Amerikanerin Hailey Baptiste mit 4: 6, 7: 5, 6: 4. In der zweiten Runde trifft Siegemund nun auf die chinesische Turnier-Mitfavoritin Zheng Qinwen. Das Marathon-Match auf dem nicht überdachten Court 15 von […] (00)
vor 3 Stunden
Ein Interview mit Experten der Stadtinformationen der „Stettiner Haff“ Region
Pasewalk, 12.01.2025 (lifePR) - Der Name Stettiner Haff steht für unberührte Natur, weite Landschaften und abwechslungsreiche Wasserwelt. Strände und kleine Ortschaften prägen das Bild dieser Region.Hier verbinden sich familiäre Erlebnisse mit aktiver Erholung: Radfahren, Wandern und viele andere Freizeitaktivitäten werden zu einem Genuss.Dabei bleibt das Wichtigste bewahrt: die Ruhe und Ursprünglichkeit fernab vom Massentourismus. "Welche […] (00)
vor 17 Stunden
 
Luxus unter Druck: Kann Hermès die "Billig-Birkin" abwehren?
Die Birkin Bag von Hermès gilt seit Jahrzehnten als Statussymbol der Superreichen. Der Erwerb […] (00)
Tesla enthüllt Model Y Facelift exklusiv in China – Analysten sehen minimalen Fortschritt
Tesla hat erstmals ein großes Modell-Update in China vorgestellt, um sich gegen die wachsende […] (00)
Satelliten am Fließband: Deutschlands Einstieg in die Raumfahrt-Revolution
Deutschland hat die Raumfahrt für sich entdeckt – und zwar nicht nur als wissenschaftliche, […] (00)
Commerzbank-Filiale (Archiv)
Frankfurt am Main - Nach dem überraschenden Einstieg der italienischen Großbank beim […] (00)
Demi Lovato
(BANG) - Demi Lovato ist „im Herzen ein Metalhead“. Die 32-jährige Sängerin begann ihre […] (00)
Assassin’s Creed Shadows: Steam-Leak enthüllt Details zur ersten Erweiterung
Die Spannung steigt: Assassin’s Creed Shadows, das erste Spiel der Reihe, das im feudalen Japan […] (00)
Aufwand & Gebühren: In Afrika ist Starlink oft günstigster und stabilster Internetanbieter
In einigen afrikanischen Ländern haben es lokale Anbieter schwer, sich gegen das dort deutlich […] (00)
Biathlon: Weltcup
Oberhof (dpa) - Erst sorgten Selina Grotian und Justus Strelow für den umjubelten ersten […] (02)
 
 
Suchbegriff