Eulerpool News

Lang ersehnte Waffenruhe zwischen Israel und Hamas: Ein Hoffnungsschimmer für Gaza

18. Januar 2025, 12:57 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die von Katar vermittelte Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas tritt am Sonntag in Kraft und dauert 42 Tage, während 33 Geiseln freigelassen werden. Die Einhaltung der Vereinbarungen bleibt jedoch fraglich, ebenso wie der geplante Rückzug israelischer Truppen aus dem Gazastreifen.

Die von Katar vermittelte Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas soll bereits am Sonntagmorgen um 7.30 Uhr MEZ im Gazastreifen in Kraft treten. Beide Konfliktparteien haben sich mit dem Vermittlerstaat geeinigt, wie der Sprecher des katarischen Außenministeriums, Madschid al-Ansari, auf der Plattform X bestätigte. Zuvor war eine Feuerpause um 11.15 Uhr MEZ vorgesehen gewesen.

Trotz der vorgezogenen Waffenruhe bleibt die geplante Freilassung der ersten Geiseln um 15.00 Uhr MEZ weiterhin beständig. Die gesamte israelische Regierung hat nach dem Sicherheitskabinett die Vereinbarung mit der Hamas nach sieben Stunden intensiver Verhandlungen abgesegnet, wie aus einem Bericht des Premierministerbüros von Benjamin Netanjahu hervorgeht.

Der rechtsextreme Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir hatte zuvor gedroht, im Falle einer Zustimmung die Koalition zu verlassen. Letztlich stimmten 24 Minister für den Deal, während acht dagegen waren. Nach israelischem Recht besteht die Möglichkeit, dass Angehörige von Terroropfern Einspruch gegen die Freilassung bestimmter palästinensischer Häftlinge einlegen können. Diese 24-Stunden-Frist zur Einreichung einer Petition dürfte jedoch keinen Einfluss auf das Abkommen haben, da nicht erwartet wird, dass die Gerichte die Vereinbarung blockieren.

Die Waffenruhe ist für 42 Tage geplant, und es sollen insgesamt 33 der 98 Geiseln freigelassen werden. Am Sonntag werden die ersten drei Geiseln zurückgeführt, während im Gegenzug Hunderte von palästinensischen Häftlingen aus israelischen Haftanstalten entlassen werden. Der Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und dem Gazastreifen soll verstärkt humanitäre Hilfe ermöglichen und wieder geöffnet werden.

Zudem ist geplant, dass Israels Militär seine Präsenz in dicht besiedelten Gebieten des Gazastreifens reduziert, um den geflohenen Einwohnern die Rückkehr unter internationaler Aufsicht zu ermöglichen. Wie nachhaltig die vereinbarten Maßnahmen umgesetzt werden, bleibt abzuwarten. Die Sensibilität der Verhandlungen, die sich über die letzten Tage erstreckten, spiegelt die Komplexität des Abkommens erneut wider.

Auch nach der Vermittlung Katars bleibt eine gewisse Ungewissheit über die dauerhaft friedliche Koexistenz beider Parteien und deren Einhaltung der Abmachungen. Offen bleibt darüber hinaus der Zeitplan für den vollständigen Rückzug der israelischen Streitkräfte aus dem Gazastreifen und die governance-technische Zukunft des Gebiets am Mittelmeer. Mögliche Stoßrichtungen nach einem Scheitern des Abkommens könnten die Wiederaufnahme der Feindseligkeiten forcieren, während diplomatische Kanäle Signale der Unterstützung seitens der USA senden, um Israels Standpunkte zu stärken.

Politics
[Eulerpool News] · 18.01.2025 · 12:57 Uhr
[0 Kommentare]
Svenja Schulze (Archiv)
Berlin - Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) warnt, dass durch den Rückzug der USA aus der Entwicklungspolitik neue Flüchtlingsbewegungen entstehen können. "Wenn wir nicht wollen, dass andere darüber entscheiden, ob es Flüchtlingsströme aus dem Sahel gibt, dann sollten wir uns dort engagieren", sagte sie dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Deutschland ist nach den USA das größte […] (02)
vor 48 Minuten
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky hat während seines Headliner-Auftritts beim Rolling Loud California-Musikfestival unveröffentlichte Songs aus einem Helikopter performt. Der 36-jährige Rapper startete seinen Auftritt beim Festival in Inglewood am Samstag (15. März), indem er aus der offenen Tür eines Helikopters sang, der mit dem Titel seines verspäteten Albums 'Don't Be Dumb' bedruckt war. Der Star spielte […] (00)
vor 4 Stunden
Apple arbeitet laut Gurman an mehreren Versionen des Studio Display 2
Wie der bekannte Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, befinden sich mehrere Versionen des Studio Display der zweiten Generation in der Entwicklung. Ein Studio Display der dritten Generation könnte seiner Einschätzung auch geplant sein. Mit AirPrint kompatibel: Drucker von Canon, Quelle: Evelyn Geissler, Unsplash Welche Studio Display Versionen plant Apple? Apple arbeitet laut Mark Gurman […] (00)
vor 2 Stunden
Halo 2 lebt noch: Fans spielen den Klassiker weiterhin online
Wie ist Halo 2 wieder online spielbar? Das Fan-Projekt „Insignia“ ermöglicht es, alte Xbox-Klassiker wieder online zu erleben – darunter auch Halo 2. Mit speziellen Servern umgehen sie das abgeschaltete Xbox Live und bieten Spielern eine Möglichkeit, sich erneut im Multiplayer zu messen. Die Community ist zwar kleiner als damals, aber extrem engagiert, wie Gamerant.com berichtet. Zum […] (00)
vor 35 Minuten
The Way Out: Amazons Escape-Room-Comedy-Show startet im April
In der vierteiligen Show treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine Reihe lustiger und aufwendig gestalteter Escape-Rooms zu meistern. Amazon Prime Video hat der „ersten deutschen Escape-Room-Comedy-Show“ The Way Out einen Start-Termin gegeben. Los geht die vierteilige Sendung am 24. April exklusiv auf dem Streamingdienst. Darin treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine […] (00)
vor 3 Stunden
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Rom (dpa) - In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet worden. Es handelte sich um einen Deutschen aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung der Provinz Trient mitteilte. Ein weiterer Deutscher aus München wurde lebend geborgen. Das Unglück ereignete sich am Montagvormittag auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient bei der Abfahrt einer Gruppe von vier Skiläufern. Gegen 11.00 Uhr ging […] (00)
vor 1 Stunde
Bundestag
Berlin (dpa) - Die mögliche neue Regierungskoalition aus Union und SPD steht noch vor ihrem Zustandekommen vor ihrer ersten großen Bewährungsprobe. CDU, CSU und SPD müssen an diesem Dienstag ihr schuldenfinanziertes Milliarden-Finanzpaket durch den Bundestag bringen. Da dafür an mehreren Stellen das Grundgesetz geändert werden soll, brauchen sie eine Zweidrittelmehrheit, die sie mit Hilfe der Grünen […] (00)
vor 37 Minuten
Veranstaltungstipp – Postkolonialer Rundgang und Aktivierung des Orakels in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 17.03.2025 (lifePR) - Sarah Ancelle Schönfelds Installation Detergancy (Antibacterial Groundreading) lädt ein, Visionen für die Zukunft neu zu imaginieren und zu träumen. Besuchende können während der Aktivierung Fragen formulieren. Anschließend beobachten sie die Bodenzeichnung, die das Orakel ausspuckt. Gemeinsam mit dem Orakelpersonal interpretieren sie die Antwort auf ihre Fragen. So […] (00)
vor 1 Stunde
 
Canan Bayram (Archiv)
Berlin - Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Canan Bayram will das Schuldenpaket, auf das sich […] (11)
Alexander Dobrindt, Julia Klöckner und Friedrich Merz am 17.03.2025
Berlin - Die Unionsfraktion im Bundestag hat sich einstimmig auf die Nominierung von Ex- […] (05)
Heidi Reichinnek am 13.03.2025
Berlin - Linken-Gruppenchefin Heidi Reichinnek bietet CDU-Chef Friedrich Merz Gespräche über […] (02)
Regierungspressekonferenz am 17.03.2025
Berlin - Die Bundesregierung ist kurz vor den Luftangriffen der USA gegen die Huthi-Miliz im […] (00)
Tom Bischof (l)
Frankfurt/Main (dpa) - Die deutsche U21-Nationalmannschaft muss die EM-Endrunde im Sommer erst […] (00)
John Kerry: Unternehmen unter Trump-Regierung unter Druck, grüne Ziele aufzugeben
John Kerry, ehemaliger US-Klimabeauftragter und Außenminister, kritisiert die zunehmende […] (00)
Reese Witherspoon auf Instagram
(BANG) - Reese Witherspoon war "von Freude erfüllt", als sie erfuhr, dass ihre Kinder sich […] (00)
Die Augenzeugen: ARD findet Termin für norwegische Thriller-Serie
In der Produktion der Bantry Bay Productions gehen zwei Teenager auf tödliche Jagd nach einem Killer. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff