Eulerpool News

Landwirtschaft atmet auf: EU-Lockerung von Umweltauflagen

01. März 2024, 08:32 Uhr · Quelle: Eulerpool News

In einem überraschenden Schritt hat die Europäische Union nach intensiven Protesten der Landwirte die strengen Umweltauflagen gelockert. Bauern, die sich europaweit mit eindrucksvollen Straßenblockaden und Traktor-Sternfahrten Gehör verschafft haben, dürfen diesen Beschluss als Erfolg verbuchen. Dies kann jedoch als eine zweischneidige Entscheidung angesehen werden, da diese Lockerungen zum Schaden der Biodiversität gereichen könnten.

Die Demonstrationen der Landwirte haben ein klares Signal gesetzt, dass Wirtschaftlichkeit und Ökologie im traditionellen Agrarsektor hart aufeinanderprallen. Kritiker hingegen sehen in der Herabsetzung der Standards einen bedenklichen Rückschritt im Bemühen, den Verlust an Tier- und Pflanzenarten aufzuhalten. Die Natur scheint einmal mehr die Zeche für die Zwänge des Sektors zu bezahlen.

Es zeigte sich ein schärfer Kontrast zwischen den strengen Anforderungen an die Landwirtschaft und der gleichzeitigen Bevorzugung anderer Branchen und Praktiken, die die Ziele des Umweltschutzes untergraben. So wird zum Beispiel der Flugverkehr durch eine Steuerbefreiung für Kerosin begünstigt, während Subventionen für Steinkohle nicht abgebaut und das Dienstwagenprivileg unberührt bleiben. Diese offensichtlichen Ungleichgewichte verstärken den Unmut der Landwirte, die sich in einer Phase des notwendigen ökologischen Wandels ihres Sektors befinden.

In diesem Kontext steht die Bundesregierung, insbesondere die Ampel-Koalition, unter Zugzwang, um Ausgleich und Gerechtigkeit für alle Beteiligten zu schaffen. Eine energische politische Nachjustierung wäre nicht nur für den Schutz der Natur, sondern auch für das gesellschaftliche Zusammenleben von großer Bedeutung, um die drängenden ökologischen Herausforderungen unseres Zeitalters zu meistern.

Auffällig bleibt, dass die Thematik ein facettenreiches Bild der gegenwärtigen politischen und gesellschaftlichen Debatte um Nachhaltigkeit und Wirtschaft zeichnet, bei der die Landwirte nun eine unerwartete Atempause erleben. (eulerpool-AFX)

Green
[Eulerpool News] · 01.03.2024 · 08:32 Uhr
[0 Kommentare]
Schuldenuhr (Archiv)
Wiesbaden - Der öffentliche Gesamthaushalt ist beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2024 mit 2.509,0 Milliarden Euro verschuldet gewesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch nach vorläufigen Ergebnissen mitteilte, stieg die öffentliche Verschuldung damit gegenüber dem Jahresende 2023 um 2,6 Prozent oder 63,9 Milliarden Euro. Gegenüber dem dritten Quartal 2024 stieg die […] (00)
vor 2 Minuten
David Tennant teilt Seitenhieb gegen Harry-Potter-Autorin JK Rowling aus
(BANG) - David Tennant erlaubte sich einen subtilen Seitenhieb auf JK Rowling. Der 53-jährige ehemalige 'Doctor Who'-Star, der 2005 auch die Rolle des Barty Crouch Jr. in 'Harry Potter und der Feuerkelch' spielte, scherzte, dass die Autorin "ihn nicht liebt", nachdem sie David in den sozialen Medien verspottet hatte, weil er ein engagierter Verbündeter der LGBTQ+-Community ist. Während eines […] (01)
vor 15 Stunden
Sony WF-C710N – Ungestörtes Hörvergnügen dank Noise Cancelling
Sony präsentiert die neuen True Wireless In-Ear-Kopfhörer WF-C710N, die mit Sonys Noise Cancelling Technologie, einer langen Akkulaufzeit und noch besserer Sprachqualität punkten. Zudem zeichnen sich die neuen In-Ear-Kopfhörer durch einen hervorragenden Klang, stilvolle neue Farben sowie ein zeitloses Design aus und bieten eine Vielzahl beliebter Funktionen. Damit vereinen sie alles, was sich […] (00)
vor 2 Stunden
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (01)
vor 10 Stunden
Dropout bringt «Game Changer» zurück
Der CEO von Dropout, Sam Reich, führt durch die Show. Game Changer macht ab dem 7. April sein offizielles Comeback auf dem Streamingdienst Dropout und die zehn Episoden der siebten Staffel werden alle zwei Wochen auf dem Comedy-Streamingdienst veröffentlicht. Mit dabei sind in dieser Staffel Brennan Lee Mulligan, Vic Michaelis, Lisa Gilroy, Lou Wilson und Oscar Montoya, wobei die Spielshow in jeder Folge ihr Konzept ändert. Die Kandidaten […] (00)
vor 2 Stunden
WM-Trophäe
Teheran (dpa) - Irans Fußball-Nationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dem FIFA-Weltranglisten-18. reichte in Teheran ein 2: 2 (0: 1) gegen Usbekistan, um das Ticket für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu lösen. Das Team von Trainer Amir Ghalenoei kann an den verbleibenden zwei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätzen der […] (04)
vor 13 Stunden
SAP überholt Europa – und erklärt nebenbei das Erfolgsgeheimnis von ETFs
Der Gipfel ist erreicht – zumindest für den Moment SAP ist zum ersten Mal in seiner Geschichte das wertvollste börsennotierte Unternehmen Europas. Der Softwarekonzern aus dem baden-württembergischen Walldorf hat mit einem Marktwert von über 339 Milliarden US-Dollar den bisherigen Spitzenreiter Novo Nordisk vom Thron gestoßen – ein Meilenstein für die deutsche Wirtschaft, und ein stiller Triumph […] (00)
vor 24 Minuten
?‍♂ Industrie 5.0 heißt: Maschinen für Menschen
Plauen, 26.03.2025 (PresseBox) - Industrie 4.0 digitalisierte die Prozesse – Industrie 5.0 stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Mit der neuen EVO-Serie zeigt FPZ, wie sich Arbeitsbedingungen, Technologie und Nachhaltigkeit perfekt vereinen lassen. ➡️ Warum die Smartwave-Technologie mehr ist als Technik – und was das mit dem Stresslevel deiner Mitarbeitenden zu tun hat. Industrie 5.0: Wie […] (00)
vor 1 Stunde
 
Schwimmendes LNG-Terminal (Archiv)
Brüssel - EU-Energiekommissar Dan Jorgensen bestreitet, dass das Vorhaben der EU, künftig mehr […] (00)
Geheimplan im Gruppenchat – und ein Journalist liest mit
Ein falscher Klick mit echten Folgen Wer hätte gedacht, dass ein US-Militärschlag fast von […] (00)
Jägersitz (Archiv)
Berlin - Union und SPD wollen, dass Wölfe in Deutschland leichter gejagt werden können. "Wir […] (01)
Ukraine-Krieg - Sumy
Kiew/Moskau (dpa) - Die Versuche einer schrittweisen Deeskalation des russischen Angriffskriegs […] (00)
«Adolescence» stellt «Residence» in den Schatten
Die britische Serie erreichte weitere 42 Millionen Abrufe. Die Krimi-Comedy «The Residence» verbuchte 6,4 […] (00)
QNAP veröffentlicht Cloud NAS Betriebssystem QuTScloud c5.2
QNAP Systems, Inc. (QNAP) hat heute die neueste Version seines Cloud NAS Betriebssystems […] (00)
Shuhei Yoshida: Exklusive Spiele waren der Schlüssel zum Erfolg der PlayStation
Als Yoshida gefragt wurde, ob Sony schon bei der Einführung der ersten PlayStation die […] (00)
Verhandlung des DFB-Bundesgerichts
Berlin (dpa) - Nach zwei juristischen Niederlagen will Fußball-Bundesligist Union Berlin beim […] (04)
 
 
Suchbegriff